Infoseite // Werbung markieren+überspringen bei pana=?ISO-8859-1?Q?sonic dvd recorder



Frage von Dieter Thill:


Ulrike Gratzer wrote:

> Klingt gut, nur hab ich ein Problem: Ich nehme mit meinem Panasoniv =
DVD-Recorder direkt über den digitalen Sat-Receiver auf. Ich besitze =
keine TV-Karte für den PC (;in diesen Fall ein Laptop). Kann man mit dem =
Programm von einer DVD-RAM oder DVD-RW einlesen und dann bearbeiten?
> In der Softwarebeschreibung finde ich keinen Hinweis darauf.
> Kannst du mir weiterhelfen?

Ich war zwar nicht gemeint, setze TVO jedoch auch ein.
Vermutlich wird das nicht gehen da sich TVO an der Startzeit orientiert
und von dort aus an den Frames. Es setzt also eine recht genau gehende
PC-Uhr voraus und bietet daher eine Synchronisation mit einer Atomzeit-
Uhr an. Wenn also der Recorder und der PC unterschiedliche Uhrzeiten
haben (; - 15 sec.) oder der PC beim Kopieren seine Zeit in das
Directory schreibt dürfte das nicht klappen. Mangels Recorder kann ich
das allerdings nicht verifizieren. Es käme auf einen Versuch an und TVO
kann man ja mehrere Wochen lang gratis austesten.



Space


Antwort von Ulrike Gratzer:

Dieter Thill schrieb:

> Ulrike Gratzer wrote:
>
>
>>Klingt gut, nur hab ich ein Problem: Ich nehme mit meinem Panasoniv DVD-Recorder direkt über den digitalen Sat-Receiver auf. Ich besitze keine TV-Karte für den PC (;in diesen Fall ein Laptop). Kann man mit dem Programm von einer DVD-RAM oder DVD-RW einlesen und dann bearbeiten?
>>In der Softwarebeschreibung finde ich keinen Hinweis darauf.
>>Kannst du mir weiterhelfen?
>
>
> Ich war zwar nicht gemeint, setze TVO jedoch auch ein.
> Vermutlich wird das nicht gehen da sich TVO an der Startzeit orientiert
> und von dort aus an den Frames. Es setzt also eine recht genau gehende
> PC-Uhr voraus und bietet daher eine Synchronisation mit einer Atomzeit-
> Uhr an. Wenn also der Recorder und der PC unterschiedliche Uhrzeiten
> haben (; - 15 sec.) oder der PC beim Kopieren seine Zeit in das
> Directory schreibt dürfte das nicht klappen. Mangels Recorder kann ich
> das allerdings nicht verifizieren. Es käme auf einen Versuch an und TVO
> kann man ja mehrere Wochen lang gratis austesten.
>
Funktioniert nicht, da TVO keine Vob Dateien einlesen kann. Schade, wäre
zu einfach gewesen.



Space


Antwort von Franz Lemmler:

Ulrike Gratzer schrieb:

> Funktioniert nicht, da TVO keine Vob Dateien einlesen kann. Schade, wäre
> zu einfach gewesen.
>
moin,
funktioniert doch, einfach die *.vob in *.mpg umbennen ;)
Habe mir die Trialversion gerade gesaugt habe ein anderes
Problem. Beim Start wird die Atomuhr synchronisiert, ist ok.
Aufnehmen tue ich mit meinem JVC DVD Rekorder der auch permanent
seine Uhr selber stellt. Das Problem dabei: TVO erkennt die Aufnahmezeit
exakt 7 Stunden falsch, also statt 12:00 -> 05:00 :(;
Als Ergebniss findet es dann natürlich keine passende Sendung.
Woran kann das liegen?
Ps. Es stimmen natürlich auch die Zeitzonen auf beiden Geräten,
sonst würde meine Aufnahme ja nicht richtig starten, benutze Showview.

--
MFG Franz "VipeR" Lemmler
http://FranzLemmler.de
Email:viper@fffc.de
Immer Top aktuelle News auf meiner Page :)


Space


Antwort von Ulrike Gratzer:

Franz Lemmler schrieb:
> Ulrike Gratzer schrieb:
>
>> Funktioniert nicht, da TVO keine Vob Dateien einlesen kann. Schade,
>> wäre zu einfach gewesen.
>>
> moin,
> funktioniert doch, einfach die *.vob in *.mpg umbennen ;)
> Habe mir die Trialversion gerade gesaugt habe ein anderes
> Problem. Beim Start wird die Atomuhr synchronisiert, ist ok.
> Aufnehmen tue ich mit meinem JVC DVD Rekorder der auch permanent
> seine Uhr selber stellt. Das Problem dabei: TVO erkennt die Aufnahmezeit
> exakt 7 Stunden falsch, also statt 12:00 -> 05:00 :(;
> Als Ergebniss findet es dann natürlich keine passende Sendung.
> Woran kann das liegen?
> Ps. Es stimmen natürlich auch die Zeitzonen auf beiden Geräten,
> sonst würde meine Aufnahme ja nicht richtig starten, benutze Showview.
>

Bei mir sind da immer mehrere Vob dateien. Welche nimmst du denn da?



Space


Antwort von Franz Lemmler:

Ulrike Gratzer schrieb:

> Bei mir sind da immer mehrere Vob dateien. Welche nimmst du denn da?
>

moin,
alle, die haben ja alle eine Grösse von 1 Gig.
Jenachdem wie lange die Aufnahme, die erste kleine brauchst du nicht
da ist das DVD Menue drin, die erste die brauchts ist : Vts 01 1 und
dann ale folgenden. Aus Vts 01 1.vob machst du Vts 01 1.mgp usw.
--
MFG Franz "VipeR" Lemmler
http://FranzLemmler.de
Email:viper@fffc.de
Immer Top aktuelle News auf meiner Page :)


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVDs vom Media Center laufen nicht auf Panasonic DVD Recorder
Datenrettung bei einem Panasonic DVD-Recorder
Panasonic DVD recorder verzweifelt
PANASONIC DVD Recorder DMR-E20
Panasonic DMR-EH52EG Review (DVD Recorder)
Von Panasonic DVD-Recorder gebrannte DVD's werden von PC nicht erkannt
Panasonic DVD-Recorder DMR-ES15: DVD+RW über PC nicht kopierbar
Panasonic DVD Recorder --> die DVDs springen bei anderen Marken
Panasonic DVD-Videorecorder DMR-Serie
DVD Recorder Panasonic DMR-ES35V
Werbung markieren+überspringen bei pana=?ISO-8859-1?Q?sonic dvd recorder
DVD-Recorder - Werbung ausblenden ?
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Sonic-Vision TV
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Canon R6 oder doch Pana S1
Pana Lens update gelingt mir nicht
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Komponist (Filme, Werbung usw)
Werbung (für was?)
Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
Wie Fernseh- und YouTube-Werbung den Medienstaatsvertrag verletzt
KI Werbung Kennzeichnungspflicht?
Higlight clipping, bester ISO-Wert bei BMPCC 4K?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash