Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wer kennt sich aus mit DV 200



Frage von M.Schmitt:


Ich suche noch immer nach einerLösung für mein Problem.
Wenn ich ein fertiges Projekt von etwa 70 Min. in Premiere
mit Instand Video über die "DV 200 von Pinnacle" auf meine Sony TRV 210
überspiele, muss ich immer Zweimal Starten, nach dem 1. Start setzt der Ton
nach ca 1-2 Minuten für ca 10 Sek. aus nicht an der gleichen Stelle.
Der 2. Start läuft dan die 70 Minuten ohne Störung durch.
Vom Pinnacle-Support habe ich schon die unmöglichsten Antworten bekommen

System: CPU 400Mhz

Speicher 196 MB

Laufwerke 3 x 40GB

Video-Cklips und Temp.-Dateinen auf unterschiedliche Laufwerke Verteilt



Space


Antwort von dvandy:

am besten alles fertig rendern -
nach voransicht premiere schließen
bei längerem arbeiten auf dem system -
system neu starten projekt laden und auf band exportieren.
grund:
manchmal verschluckt sich das system(speicherfreigabe oder solche sachen)

veruchs mal

tschööö


Space


Antwort von dvandy:

hallo

prüf doch mal die audioeinstellungen 48 44 khz interleave etc genau nach.
versuch es mal mit einem vorspann von 2 minuten schwarzes bild mit ton
kann ja auch nicht schaden, da bänder am anfang immer etwas kritisch sind (mechanich)
sodaß der film auf dem band erst nach 2 minuten anfängt.

spielt der rest des tones und bild nach dem fehler synchron weiter - oder was passiert?
kürze doch deinen exportireten bereich auf die ersten 1o minuten - fehler dann auch ?

setze deinen arbeitsbereich nicht von anfang bis ende sonder von 5 miuten bis ende usw.

manchmal findet man den wald voller bäume nicht.


Space


Antwort von Manfred Schmitt:

: hallo
:
: die rote ist ja ohci kompatibel
: also gäbe es noch die Möglichkeit ohne pinnacletreiber
: aber nur mit W98 SE oder höher sowie Prmiere 6.0
:
: wenn es ja beim 2. oder 3.versuch funktioniert(und man das weiß), sollte sich damit
: aber leben lassen. Beim nächsten betriebssystemwechsel kann man ja mal die andere
: lösung versuchen
:
: das bearbeiten von videos ist immer ein kampf gegen die technik gewesen
: alte weissheiten: - never change a running system
: - mit computer kann man die probleme (versuchen) zu lösen,
: welche man ohne computer nicht hätte.
:
: tschöööö

Nochmal Danke,
hab ja alles schon ausprobiert ???
du hast ja recht man kann damit leben---aber es nagt die Technik!
gruss Manfred




Space


Antwort von dvandy:

: Besten Dank für deinen Rat!
: Unter Alten-Hasen war eine Neinstallation selbsveständlich.
: Ich habe die rote, auf DV500 umsteigen finde ich nicht erfordelich,alles beginnt wieder
: vom Anfang.
: Betribsysten : Win 98
: DV20 Treiber 2.0
:
: Ich habe schon vor 30 Jahren in der "8 mm Zeit" mit einem Satz versucht die
: Probleme
: zu Lösen "Filme machen keine Technik" aber es hat nicht geklappt und ich habe
: mich immer
: wieder bei der Technik festgefahre.
:
: mfg Manfred

hallo

die rote ist ja ohci kompatibel
also gäbe es noch die Möglichkeit ohne pinnacletreiber
aber nur mit W98 SE oder höher sowie Prmiere 6.0

wenn es ja beim 2. oder 3.versuch funktioniert(und man das weiß), sollte sich damit aber leben lassen. Beim nächsten betriebssystemwechsel kann man ja mal die andere lösung versuchen

das bearbeiten von videos ist immer ein kampf gegen die technik gewesen
alte weissheiten:
- never change a running system
- mit computer kann man die probleme (versuchen) zu lösen,
welche man ohne computer nicht hätte.

tschöööö




Space


Antwort von m.schmitt:

: mit dem support muss ich dir leider recht geben
: habe ebenfals von dc1 (kann sich heute keiner mehr dran erinnern)über FAST moviemachine
: fps60 dc 20 dc 30 alles durchgemacht. werde von dv 200 aber trotz pinnacle auf dv
: 500 umsteigen.
: der support bei anderen "video"-firmen war noch viel schlechter.
:
: schon mal neuinstallation durchgeführt?
: unter welchem betriebssystem welche treiber?
: hast du die alte oder neue (rote) DV200 ?
:
: gruß DVANDY

Besten Dank für deinen Rat!
Unter Alten-Hasen war eine Neinstallation selbsveständlich.
Ich habe die rote, auf DV500 umsteigen finde ich nicht erfordelich,alles beginnt wieder vom Anfang.
Betribsysten : Win 98
DV20 Treiber 2.0

Ich habe schon vor 30 Jahren in der "8 mm Zeit" mit einem Satz versucht die Probleme
zu Lösen "Filme machen keine Technik" aber es hat nicht geklappt und ich habe mich immer
wieder bei der Technik festgefahre.

mfg Manfred





Space


Antwort von dvandy:

: Danke für die Überlegung!
: Aber das ist es ja gerade,
: nach einem Neustart passiert es ja.
: Dann muss ich ein oder zweimal starten und alles ist ok
: ich warte auf weitere Möglichkeiten.
: Ich denke da an den Programmablauf und hatte mir
: von Pinnacle Support etwas erhoff( PRogammierer) aber
: die Leute kann man in der Pfeife rauchen,
: die können einem nur helfen wenn man den Netzschalter nicht
: eingeschaltet hat oder vollkommen neu in dem Thema ist.
: Nicht aber wenn man alle Höhen und Tiefen von DC1 bis heute durch hat.
:
: der Fehler

mit dem support muss ich dir leider recht geben
habe ebenfals von dc1 (kann sich heute keiner mehr dran erinnern)über FAST moviemachine fps60 dc 20 dc 30 alles durchgemacht. werde von dv 200 aber trotz pinnacle auf dv 500 umsteigen.
der support bei anderen "video"-firmen war noch viel schlechter.

schon mal neuinstallation durchgeführt?
unter welchem betriebssystem welche treiber?
hast du die alte oder neue (rote) DV200 ?

gruß DVANDY



Space


Antwort von M.Schmitt:

: am besten alles fertig rendern -
: nach voransicht premiere schließen
: bei längerem arbeiten auf dem system -
: system neu starten projekt laden und auf band exportieren.
: grund: manchmal verschluckt sich das system(speicherfreigabe oder solche sachen)
:
: veruchs mal
:
: tschööö
Danke für die Überlegung!
Aber das ist es ja gerade,
nach einem Neustart passiert es ja.
Dann muss ich ein oder zweimal starten und alles ist ok
ich warte auf weitere Möglichkeiten.
Ich denke da an den Programmablauf und hatte mir
von Pinnacle Support etwas erhoff( PRogammierer) aber
die Leute kann man in der Pfeife rauchen,
die können einem nur helfen wenn man den Netzschalter nicht
eingeschaltet hat oder vollkommen neu in dem Thema ist.
Nicht aber wenn man alle Höhen und Tiefen von DC1 bis heute durch hat.

der Fehler




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
TB zu 10G Ethernet Adapter - kennt sich da jemand aus?
Atomos Ninja V - Audio Platine: Wer kennt diesen Stecker?
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
KIs in der Filmbranche - rette sich wer kann?
RF 70-200 f 2,8 fährt ständig aus
Wer will zum Film? Hamburger Filmwirtschaft bildet Quereinsteiger aus
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand den Song?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash