Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wer kennt diese pfiffige Musik?



Frage von nicecam:


Hallo,

kennt von euch jemand den Titel der Musik dieses Vimeo-Films?
Schon mal gehört, liegt mir auf der Zunge, aber ich komm nicht drauf.

Gruß Johannes

Space


Antwort von Axel:

Mannomann, sowas quält mich auch. Ich kenn"s irgendwo her, aber ich komm nicht drauf. Könnte theoretisch irgendein Thema von Morriccone sein, ein Film in der Art von "Nobody", ganz bestimmt italienisch.

Space


Antwort von shipoffools:

Hört sich nach irgendwas mit Juliano Gemma an, evtl. "Auch die Engel essen Bohnen" oder Nachfolgefilm "Nicht alle Engel essen Bohnen" hatte auch noch 'nen anderen Namen "Auch die Engel mögen's heiß"
...oder eben, wie Axel schon schrieb, irgenwas mit Terence Hill/Bud Spencer.

Gruß
shipoffools

Space


Antwort von darg:

Dam'n ich bin auch schon seit Monaten der Sache auf der Spur und habe in der Comment Line einen Kommentar gelassen, wie die Musik heisst, aber leider hat er nicht drauf reagiert :-(
Bin also mit dabei zu raten.
Es klingt ja so ein bischen nach Miss Marpel oder ein Thema von ihr aber es ist es nicht......

Space


Antwort von nicecam:

Hi Axel,

du suchst auch danach? In dem Fall würde man ja sagen: Die Welt ist klein.

Habe mit deinen und "shipoffools" Stichwörtern schon mal gegoogelt, aber noch nichts gefunden.

Und wollt ihr wissen, weshalb mich der Titel interessiert? Ich hatte kürzlich eine Hochzeit zu filmen. Anschließend sind wir dem Konvoi vorausgefahren und ich habe den Autokorso aus der offenen Kofferraumklappe (Kombi) heraus gefilmt. War ein Heidenspaß. :-))
Und genau diese Musik scheint mir passend zur Nachvertonung dieser Szene, gemischt mit Originalton.

Naja, vielleicht sind wir der Sache ja schon nähergekommen.

Gruß Johannes

Space


Antwort von nicecam:

Meine Güte, die ganze Welt sucht danach!!

Hätte ich eine lustige Dampflokfahrt zu vertonen dann würde ich die Musik "Dingens", verflixt, grad hatte ich doch noch den Titel, nehmen. Ist auch so eine Musik, die sich im Kopf festsetzt und genau ein Thema besetzt. Ich wette, einige von euch wissen, wie zumindest die Melodie heißt.

Aber auf Autofahrt passt die nicht!

Gruß Johannes

Space


Antwort von Axel:

Hätte ich eine lustige Dampflokfahrt zu vertonen dann würde ich die Musik "Dingens", verflixt, grad hatte ich doch noch den Titel, nehmen. Ist auch so eine Musik, die sich im Kopf festsetzt und genau ein Thema besetzt. Ich wette, einige von euch wissen, wie zumindest die Melodie heißt. Was wird"n das hier für"n Quiz? Ich habe keine Ahnung, was du meinst. Mord im Orient-Express?
Habe zufällig gerade eine Wette laufen mit Filmmusik. Schau dir auf YouTube den Trailer von "Herr der Ringe - die Rückkehr des Königs" an. Ich glaube - ohne das jetzt nachprüfen zu können, dass dieses Thema gar nicht aus LOTR ist, sondern aus "Fluch der Karibik". Mein Kollege meint, das könne nicht sein.

Solche Dinge können einen fertig machen ;-)))

Space


Antwort von nicecam:

Ne Axel,

Nicht Orientexpreß. Die "Dampflokfahrt mit Musik" wurde mal vor Jahren in den Sendepausen, die es so heute ja nicht mehr gibt, ich glaube im ZDF gezeigt. War eine schöne Musik, die genau auf nostalgische Dampflokfahrten passte. Viele Zuschauerwünsche gab es dazu.

Aber ich such hier ja nur die "Vimeo-Melodie".

Gruß Johannes

Space


Antwort von Schleichmichel:

Das mit der Sendepause war der Cancan.

Aber das aus dem Vimeo-Video... sollte man das kennen? Ich habs nie gehört. Frag doch den, der es reingestellt hat.

Space



Space


Antwort von darg:

Das hatte ich schon bei Vimeo gemacht aber er hat nicht reagiert :-(

Space


Antwort von nicecam:

Das mit der Sendepause war der Cancan. Du meinst den Cancan von Jacques Offenbach aus "Orpheus in der Unterwelt"?

Nein, das war was anderes.

Gruß Johannes

Space


Antwort von Schleichmichel:

'tschuldigung, dass das nicht zur Eingangsfrage passt...
Du meinst den Cancan von Jacques Offenbach aus "Orpheus in der Unterwelt"?

Nein, das war was anderes. Hmm, das gabs auch eine Zeit lang mit (der Instrumentalversion von?) "Solang' man Träume noch leben kann" von der Münchener Freiheit. Aber definitiv auch einmal mit Cancan.

Space


Antwort von nicecam:

Huh. Ziemlich viel Staub auf den Stühlen. "Puuuuust..."

Ja, ich weiß, ein wenig alt schon der Thread...

Den Titel der pfiffigen Musik kenne ich immer noch nicht...
Axel hat geschrieben:



...ganz bestimmt italienisch.
Ich tippe doch eher auf chinesisch. Meine das zu erkennen an der Tonfolge des Xylophons bei 00:41
nicecam hat geschrieben:



Hätte ich eine lustige Dampflokfahrt zu vertonen dann würde ich die Musik "Dingens", verflixt, grad hatte ich doch noch den Titel, nehmen. Ist auch so eine Musik, die sich im Kopf festsetzt und genau ein Thema besetzt.
Axel hat geschrieben:

Ich habe keine Ahnung, was du meinst. Mord im Orient-Express?
Diesen Pausenfüller meinte ich:



______________________________

Aber eigentlich hab ich diesen Thread aus folgendem Grund nochmal geöffnet:
nicecam hat geschrieben:
Und wollt ihr wissen, weshalb mich der Titel interessiert? Ich hatte kürzlich eine Hochzeit zu filmen. Anschließend sind wir dem Konvoi vorausgefahren und ich habe den Autokorso aus der offenen Kofferraumklappe (Kombi) heraus gefilmt. War ein Heidenspaß. :-))
Und genau diese Musik scheint mir passend zur Nachvertonung dieser Szene, gemischt mit Originalton.
Es war eine private Hochzeit. Freunde meiner Freunde. Und ich hab dann tatsächlich diese pfiffige Musik für den Konvoi im Film verwendet. Ich musste die Musik ein wenig bearbeiten. Und dann habe ich den Ton einer Original-Autohupe vom Konvoi abgespeichert, und zur Musik passend in der Tonhöhe angeglichen.

Das kam dabei heraus :-) :

Space


Antwort von cantsin:

Tja, Leute, sind wir hier schon alle so alt, dass wir Apps wie Shazam nicht kennen oder einsetzen können?

- Der Titel ist "Jamaican Rumba" vom Royal Festival Philharmonic Orchestra.

Space


Antwort von nicecam:

Shame on us. Ashes on our head 🙈

Ich hatte damals, glaub ich, Tunatic drauf angesetzt. Vielleicht war Shazam 2008 noch nicht so fit?

Jedenfalls haben dank dir, cantsin, die Albträume nun ein Ende ;-)

Jedoch - die Einspielung wie im Vimeo-Video hab ich noch nicht gefunden. Die gefällt mir am besten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Atomos Ninja V - Audio Platine: Wer kennt diesen Stecker?
Wie viele Subpixel hat diese Darstellung?
Diese Filmfirma bestimmt, wie wir die deutsche Geschichte sehen
Taugt diese Fairchild Kamera was?
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Die Kritiker waren sich einig: Diese Filme verdienen eine 0 Prozent Bewertung auf Rotten Tomatoes
MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?
Diese 10 Schauspieler*innen hatten bisher die meisten Filmrollen
FILMBERUFE: Diese Jobs sind gut bezahlt und eignen sich zum Einstieg!
Wie werden diese "Karaoke-Untertitel" der Sprache in YouTube-Shorts und Tik-Tok-Videos erzeugt?
Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?
Kennt jemand "Die Mondverschwörung"?
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Kennt jemand diesen Sound?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash