Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wer hat eine Idee für Animation?



Frage von Werner:


Wer hat eine gute Idee??
ich habe ein Video mit einer sich drehenden Weltkugel erzeugt und möchte eine Linie von A nach B zeichnen, die in Abhängigkeit von der Drehbewegung immer länger wird.
Bei einem Standbild wäre so etwas kein Problem, aber bei einem bewegten Objekt???

Bin für jeden Tip dankbar
Gruß
Werner



Space


Antwort von McWolf:

Schau mal hier

videoxarchiv/messages/7153.htm">https:/ ... s/7153.htm

nach. Bei mir hats so funktioniert.

Gruss

McWolf :
: Wer hat eine gute Idee??
: ich habe ein Video mit einer sich drehenden Weltkugel erzeugt und möchte eine Linie von
: A nach B zeichnen, die in Abhängigkeit von der Drehbewegung immer länger wird.
: Bei einem Standbild wäre so etwas kein Problem, aber bei einem bewegten Objekt???
:
: Bin für jeden Tip dankbar
: Gruß
: Werner




Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Ja, das mit Videopainter hab ich mir schon angesehen. Das Problem ist nur, daß sich wie
: gesagt das Objekt um 180° dreht und Start- und Zielpunkt aufgrund der Bewegung
: ungefähr jeweils in der Bildmitte ist, das heißt ich brauche keine
: "statische" sondern "dynamische" Linie, die sich in Abhängigkeit
: von der Bewegung ändert....

Ich habe jetzt VideoPaint gerade nicht vor Augen; aber wäre es nicht möglich, die Linie nach Aufnahme des Makros ohne Hintergrundbild zu rendern und als Targa-Bildsequenz zu exportieren? Dann könntest Du die Targa-Sequenz (transparent) über Deine animierte Weltkugel legen und so die "Verlängerung" der Linie mit der Rotation der Kugel abgleichen, oder?

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Werner:

: m.E. brauchst Du dazu nur ein Einziges TGA mit der Linie.
: (720 x 576 Format, Linie in der Mitte, von oben nach unten)
: Den kompletten Bewegungsverlauf machst Du dann in MSPro.
: (drehen , schieben, länger werden....)

aah, das kling interessant:
dazu verwende ich Videopaint und eine 2. Ebene, nicht wahr ?? (kenne MSPro nicht so gut..)

danke für die Tips
werd es mal versuchen
Gruß
Werner



Space


Antwort von hannes:

: das heißt ich brauche keine
: "statische" sondern "dynamische" Linie, die sich in Abhängigkeit
: von der Bewegung ändert....

m.E. brauchst Du dazu nur ein Einziges TGA mit der Linie.
(720 x 576 Format, Linie in der Mitte, von oben nach unten)
Den kompletten Bewegungsverlauf machst Du dann in MSPro.
(drehen , schieben, länger werden....)

Glückauf aus Essen
h a n n e s





Space


Antwort von Werner:

Ja, das mit Videopainter hab ich mir schon angesehen. Das Problem ist nur, daß sich wie gesagt das Objekt um 180° dreht und Start- und Zielpunkt aufgrund der Bewegung ungefähr jeweils in der Bildmitte ist, das heißt ich brauche keine "statische" sondern "dynamische" Linie, die sich in Abhängigkeit von der Bewegung ändert....



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Wer hat Durchblick im Field Monitor Jungle?
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Wer hat uns das Schwenkdisplay eingebrockt?
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs
Klasse Idee: "Lichtformer" als Practical (oder umgekehrt)
All-in-One Lösung - Von der Idee zum KI-Film in Minuten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash