Frage von newsart:Hallo,
sicher lesen hier PC-Freaks oder gar Hardware-Händler mit, die fit sind im Zusammenstellen von PC-Systemen für den Videoschnitt.
Ich suche nicht nur Tips, sondern jemand, der mir ein entsprechendes PC-System fertig baut und konfiguriert. Natürlich ist mir klar, dass das Arbeit macht und bezahlt werden muss. Ich möchte mir entsprechendes Lehrgeld durch die Inkompatibilität von Einzelkomponenten o.ä. ersparen. Ich habe Ahnung von der Filmproduktion, nicht jedoch von der IT-Seite.
Ein paar Eckdaten zum System:
- Intel I7 (3,2 oder einer kleiner)
- 6 oder 8 GB Speicher
- Grafikkarte für Dual-Display
- 1 Systemplatte mitr Vista Ultimate
- 1 Videodatenplatte(n) intern (oder Raid?)
- 1 Anschlussmöglichkeit für eSATA-Raid extern
- Blue-Ray-Brenner
- FireWire
- Netzwerk
- USB
Schön wäre: nicht zu laut im Betrieb und vielleicht im 19"-Gehäuse.
zugeliefert werden: GrassValley STORM HD + Analog Bay + EDIUS 5
Das System sollte vor allem absolut zuverlässig und stabil laufen. Es ist für den professionellen Schnitt von XDCAM und P2-Material in HD gedacht. Dabei wollen wir die Einspielung und ggf. Rohschnitt von Material bereits vor Ort mit einem mobilen System vornehmen und dann in der Editsuite das Projekt final bearbeiten. Oder wir wollen - je nach Auslastung der Cutter - die Projekte an unterschiedlichen Standorten bearbeiten. Daher stellen wir uns vor, das Material auf einem exteren RAID zu transportieren.
Ich freue mich über Ideen und Angebote mit konkretem Preis für die Hardware und Dienstleistung an info(at)newsart(punkt)de .
Das neue System soll einen perfekt funktionierenden SD-Schnittplatz mit EDIUS 4.6 und der Canopus STORM -Karte ersetzen, dessen Hardware jedoch bei der HD-Bearbeitung an ihre Grenzen stößt. Sollte jemand Interese haben, das SD-System (z.B. für DV/DVCAM/ HDV-Schnitt) zu übernehmen, gerne ebenfalls Anfrage per Mail.
Beste Grüße!
Antwort von Rolf Hankel:
Hallo,
sicher lesen hier PC-Freaks oder gar Hardware-Händler mit, die fit sind im Zusammenstellen von PC-Systemen für den Videoschnitt.
Ich suche nicht nur Tips, sondern jemand, der mir ein entsprechendes PC-System fertig baut und konfiguriert. Natürlich ist mir klar, dass das Arbeit macht und bezahlt werden muss. Ich möchte mir entsprechendes Lehrgeld durch die Inkompatibilität von Einzelkomponenten o.ä. ersparen. Ich habe Ahnung von der Filmproduktion, nicht jedoch von der IT-Seite.
Ein paar Eckdaten zum System:
- Intel I7 (3,2 oder einer kleiner)
- 6 oder 8 GB Speicher
- Grafikkarte für Dual-Display
- 1 Systemplatte mitr Vista Ultimate
- 1 Videodatenplatte(n) intern (oder Raid?)
- 1 Anschlussmöglichkeit für eSATA-Raid extern
- Blue-Ray-Brenner
- FireWire
- Netzwerk
- USB
Schön wäre: nicht zu laut im Betrieb und vielleicht im 19"-Gehäuse.
zugeliefert werden: GrassValley STORM HD + Analog Bay + EDIUS 5
Das System sollte vor allem absolut zuverlässig und stabil laufen. Es ist für den professionellen Schnitt von XDCAM und P2-Material in HD gedacht. Dabei wollen wir die Einspielung und ggf. Rohschnitt von Material bereits vor Ort mit einem mobilen System vornehmen und dann in der Editsuite das Projekt final bearbeiten. Oder wir wollen - je nach Auslastung der Cutter - die Projekte an unterschiedlichen Standorten bearbeiten. Daher stellen wir uns vor, das Material auf einem exteren RAID zu transportieren.
Ich freue mich über Ideen und Angebote mit konkretem Preis für die Hardware und Dienstleistung an info(at)newsart(punkt)de .
Das neue System soll einen perfekt funktionierenden SD-Schnittplatz mit EDIUS 4.6 und der Canopus STORM -Karte ersetzen, dessen Hardware jedoch bei der HD-Bearbeitung an ihre Grenzen stößt. Sollte jemand Interese haben, das SD-System (z.B. für DV/DVCAM/ HDV-Schnitt) zu übernehmen, gerne ebenfalls Anfrage per Mail.
Beste Grüße!
Wende Dich mal an die:
http://ankermann-pc.shops4ecommerce.de/shop/
haben mir einen super Rechner zusammengestellt
Gruss Rolf
Antwort von Bruno Peter:
Dort gibt es sowas:
http://www.inside-mm.de/
Antwort von wolfgang:
Ein sehr kompetenter Canopus Händler in Deutschland ist
http://www.digitalschnitt.de/lernkurse/ ... enende.htm
In Österreich würde ich mich an Christian Zorzi wenden.