Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welches ist das beste Zwischenformat für DV?



Frage von Micha:


Hallo,

ich habe folgende Frage: Ich möchte DV-Material in einer Applikation benutzen, die DV-Material nicht verarbeiten kann. In welches Material wandel ich denn am besten die Filme um, damit ich sie später auch möglichst verlustfrei wieder in DV-Material umwandeln kann?

Da ich max. 1 min. lange Schnipsel habe, dachte ich an unkomprimiertes Video. Was denkt ihr?

Gruß - Micha


Space


Antwort von Doc:

Ich nehme an, Du willst das DV-Material in dieser Applikation weiterverarbeiten (ansonsten könntest Du das Original-Material ja irgendwo aufheben und später damit weiterarbetien) - ein Programm, das kein DV kann?
Mit unkomprimiertem Video hab ich wenig Erfahrung, kann aber nur von sehr leistungsfähigen PCs abgespielt werden...

Boltarcolors

Space


Antwort von Stefan:

Unkomprimiertes Video geht, ist aber aus zwei Gründen nicht optimal. Einmal die unheimliche Dateigrösse, was bei Deinen 1 min langen Schnippseln pro Schnippsel 2,2 GB ausmacht. Zum flüssigen Abspielen eines solchen Videos muss Deine Festplatte ca. 36 MB/s bringen! Bei einer Nicht-Echtzeit Verarbeitung wäre das aber egal. Zu dem anderen Nachteil - Unkomprimiertes Video wird im RGB Farbraum abgespeichert und der ist etwas anders als der YUV Farbraum aus dem DV Video. Bei der Hin- und Herrechnung können sichtbare Störungen entstehen.

Mein ein Vorschlag ist, verwende den Codec HUFFYUV. Huffyuv bietet verlustlose Kompression ca. 1:2 bis 1:2,5, das ist nicht viel aber wenigstens etwas. Und Dein Video kann bei Huffyuv im YUV Farbraum bleiben.

Stefan



Space


Antwort von Micha:

Vielen Dank für den Hinweis, Stefan.

Ich werde das so mal ausprobieren.

Gruß - Micha



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The Substance - Goldene Palme für das beste Drehbuch
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Welches Objektiv für die A7S III
Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash