Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Welches Aufnahmeformat (kompromiss mpeg1,2,vcd,dvd,avi)??



Frage von jairside:


Nehme von digitalem Kabel über composite mit power director tv-filme auf. Welches Format ist zu empfehlen? Hab ein bisschen experimentiert, aber AVI (13mb/sek) ist zu groß, DVD (1mb/sek) ist nicht unmittelbar besser in der qualität als mpeg1 oder mpeg 2 (1mb/5sek). DIVX hab ich ich probiert..ist von der größe her etwas kleiner als mpeg1 oder mpeg2 aber ohne divx codec auch nicht abspielbar..

Was empfiehlt ihr Profis mir??

vielen dank und lg,

J.

Space


Antwort von Markus:

Nehme von digitalem Kabel über composite mit power director tv-filme auf. Den Zusammenhang von "digitalem Kabel" und "Composite" musst Du mir erklären. Entweder ist es digital oder Composite (analog). ;-)
Welches Format ist zu empfehlen? Zu empfehlen für was? Die spätere Anwendung bzw. anvisierte Weiterverarbeitung ist entscheidend bei der Auswahl eines geeignetes Formats...

Space


Antwort von Jairside:

Also, ich habe eine digitale Kabelbox..an die steck ich hinten einen EUROSCART Stecker an welcher auf dem anderen Ende ein GELBES, ROTES u. WEISSES Kabel hat. Das steck ich dann vorn in meinen PC rein...wo COMPOSITE VIDEO IN steht.

Die Bildqualität bei der Wiedergabe am PC ist 1A! Ton ebenfalls.

Ich würde gerne Serien/Dokus zwischen 20mins und 1 Stunde Dauer aufnehmen und würde die größe gerne zwischen 50-200mb halten.

Danke lg Jairside

Space


Antwort von Jairside:

Aja nochwas... hab mit Power Director 3 gestern eine Stunde aufgenommen (in DVD qualität, ca 2,7GB), und die ersten 5 Sekunden ist kein Audio, dafür ist der Ton dann die restliche Zeit "versetzt". Hab schon die Beiträge über nachträgliche Behebung durchgelesen.. frage mich aber ob ich von vornherein was machen könnte (bei der Aufnahme) um dies zu beheben!

Space


Antwort von Markus:

Ich würde gerne Serien/Dokus zwischen 20mins und 1 Stunde Dauer aufnehmen und würde die größe gerne zwischen 50-200mb halten. Aufnehmen auf was (sprich: welchen Bild-/Tonträger)? Und warum müssen die Dateien so verdammt klein sein? Ist Dir die Qualität nicht so wichtig? Wo sollen die Videodateien später wiedergegeben werden? Nur am Computer?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Migration alten Fast Videoformats (DIF) nach AVI
AVI-Format, Codeces
AVI Format in You tube bringen- wie ?
Ausgabe im AVI Format ist ohne Ton
Orginalformat vs unkomprimiertes AVI bei Weiterverarbeitung...
AVI Format 752x752 auf 720x576 zuschneiden
640*480er avi -Format in Premiere beibehalten?
wie encode ich avi -> asf format
Movie-Maker-AVI-Format
AVI Format???
Anderes Format anstatt AVI -> Programm meckert
VCD --> DVD ?
Aufnahmeformat 1080i/25
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash