Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AVI Format in You tube bringen- wie ?



Frage von Ulib:


Guten Tag,
ich habe Adobe Premiere Pro CS 5.5 und auch den dazugehörigen Media Encoder.
welches Format brauche ich für You Tube (Konvertierung mit welchem Programm ?)
und wie kann man ein geschnittenes Video in You Tube hochladen ?

Habe damit keinerlei Erfahrung und bitte um Hilfe.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ulib hat geschrieben:
Guten Tag,
ich habe Adobe Premiere Pro CS 5.5 und auch den dazugehörigen Media Encoder.
welches Format brauche ich für You Tube (Konvertierung mit welchem Programm ?)
und wie kann man ein geschnittenes Video in You Tube hochladen ?

Habe damit keinerlei Erfahrung und bitte um Hilfe.
Gängigstes Format ist h264, geht direkt aus Premiere.
Für Youtube braucht man einen (kostenlosen) Account, dann findet man auch sehr schnell die *Hochladen*-Schaltfläche ;)

Space


Antwort von Ulib:

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe testweise ein neues Projekt erstellt und das Format h264 in Neue Seqenz gesucht, dort aber nicht gefunden.

Kannst Du mir bitte Schritt für Schritt zeigen, wo ich das Einstellen muß ?
Ich weiß, ich nerve ...

Space


Antwort von dienstag_01:

Es geht nicht um eine neue Sequenz, sondern um den Export in h264.

Space


Antwort von Ulib:

Danke, weiß jetzt wie"s geht.

Space


Antwort von Ulib:

Ich war wohl etwas vorschnell mit "ich weiß jetzt, wie es geht..."
Ich habe das Video als H264 (MP4) konvertiert, und suche jetzt in den Exporteinstellungen von Premiere Pro 5.5 die Stelle wo ich You tube als Uploadziel einstellen kann.
Ich finde es nicht.
Im Anhang ist die betreffende Maske.
Wohin muss ich gehen um an YouTube uploaden zu können ?

Space


Antwort von dienstag_01:

Ulib hat geschrieben:
Ich war wohl etwas vorschnell mit "ich weiß jetzt, wie es geht..."
Ich habe das Video als H264 (MP4) konvertiert, und suche jetzt in den Exporteinstellungen von Premiere Pro 5.5 die Stelle wo ich You tube als Uploadziel einstellen kann.
Ich finde es nicht.
Im Anhang ist die betreffende Maske.
Wohin muss ich gehen um an YouTube uploaden zu können ?
Wohin du gehen musst? Auf Youtube natürlich.

Möglicherweise funktioniert es auch direkt aus Premiere, wäre dann eine zusätzliche Vereinfachung.

Deine Exporteinstellungen (Bild) zeigen übrigens ein SD Format. Ist das wirklich richtig?

Space


Antwort von mash_gh4:

wenn ich überschrift bzw. ursprüngliche frage richtig verstanden habe, sollte man darauf evtl. auch generell die antwort geben, dass man das AVI-format, abgesehen von ein paar spezialfällen (bspw. unkomprimierte video-datenströme) mittlerweile wirklich meiden sollte und besser zu den gängigeren .mov (=quicktime container) od. .mp4 containern greifen sollte.

AVI ist wirklich eine derart veraltete geschichte, dass es damit nichts als probleme im aktuellerer software gibt.

Space


Antwort von Ulib:

Ich meinte "innerhalb Premiere" auf welchen Menüpunkt klicken, um den Export nach You tube direkt zu starten. Offenbar gibt es den in Premiere 5.5. noch nicht, oder ?
Ich kann hier nur auf exportieren klicken, dann geht er zum Media Encoder, und nicht direkt zu You tube.
Das gibt es dann wohl erst in neueren Versionen von Premiere.
Die Frage ist auch, wohin er denn dann das "exportierte Video hinspeichert ?"

Das 2. Problem ist,
"Deine Exporteinstellungen (Bild) zeigen übrigens ein SD Format. Ist das wirklich richtig?"

Was würdest Du mir denn empfehlen ?
Ich bin im hochladen auf You Tube wirklich ein blutiger Anfänger und daher für eine Schritt für Schritt Anleitung dankbar ...

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Ulib hat geschrieben:
Ich meinte "innerhalb Premiere" auf welchen Menüpunkt klicken, um den Export nach You tube direkt zu starten. Offenbar gibt es den in Premiere 5.5. noch nicht, oder ?
Ich kann hier nur auf exportieren klicken, dann geht er zum Media Encoder, und nicht direkt zu You tube.
Das gibt es dann wohl erst in neueren Versionen von Premiere.
Die Frage ist auch, wohin er denn dann das "exportierte Video hinspeichert ?"

Das 2. Problem ist,
"Deine Exporteinstellungen (Bild) zeigen übrigens ein SD Format. Ist das wirklich richtig?"

Was würdest Du mir denn empfehlen ?
Ich bin im hochladen auf You Tube wirklich ein blutiger Anfänger und daher für eine Schritt für Schritt Anleitung dankbar ...
Sorry, aber deine Fragen drehen sich um so einfache Dinge, dass man annehmen könnte, du hast noch nie ein Video bearbeitet.

Ich hatte dir weiter oben schon die Vorgehensweise beschrieben: Video exportieren (h264), danach auf Youtube hochladen. Damit solltest du dich beschäftigen.
Und wo dein exportiertes Video gespeichert wird, siehst du übrigens auf dem von dir geposteten Bild deiner Exporteinstellungen unter *Ausgabe*.

Zu zwei: Wenn deine Sequenzeinstellungen stimmen (siehe dein Bild -> Quelle), dann ist der Export in SD richtig. Ansonsten gilt: Export so nah wie möglich am Ausgangsmaterial.

Space


Antwort von mash_gh4:

Ulib hat geschrieben:
Die Frage ist auch, wohin er denn dann das "exportierte Video hinspeichert ?"
wo er es hinzuschreiben gedenkt, steht ohnehin in dem feld "zusammenfasung" aus deinem letzten screenshot gleich in der ersten zeile. du kanst aber natürlich auch einen ganz anderen ort dafür wählen -- je nachdem, wo du halt plaz dafür hast od. wie immer du deine videodaten übersichtlich zu organisieren gedenkst.
Ulib hat geschrieben:
Das 2. Problem ist,
"Deine Exporteinstellungen (Bild) zeigen übrigens ein SD Format. Ist das wirklich richtig?"

Was würdest Du mir denn empfehlen ?
Ich bin im hochladen auf You Tube wirklich ein blutiger Anfänger und daher für eine Schritt für Schritt Anleitung dankbar ...
ja -- die einstellungen schauen tatsächlich ein bisserl altmodisch aus. es hängt aber auch davon ab, welches ausgangsmaterial du zu verfügung hast, was man hier sinnvoll einstellt.
heute verwendet man halt eher 16:9 proportionen und progressive bildfolgen (=keine halbbilder) . die auflösung selbst kann ruhig bei 720 bleiben, wenn du nicht mehr benötigst. youtube rechnet es dann ohnehin so um, dass auch kleinere varianten für zuseher mit langsameren netzwerkanbindungen zur verfügung stehen. durch die auflösung beim upload legt man aber zumindest fest, wie hoch die maximale bildauflösung bzw. youtube-wiedergabequalität aussehen wird. 720 ist diesbezüglich schon ok, auch wenn heute 1080 und 4k immer öfter anzutreffen sind.

Space


Antwort von dienstag_01:

heute verwendet man halt eher 16:9 proportionen und progressive bildfolgen (=keine halbbilder) . die auflösung selbst kann ruhig bei 720 bleiben, wenn du nicht mehr benötigst. youtube rechnet es dann ohnehin so um, dass auch kleinere varianten für zuseher mit langsameren netzwerkanbindungen zur verfügung stehen. durch die auflösung beim upload legt man aber zumindest fest, wie hoch die maximale bildauflösung bzw. youtube-wiedergabequalität aussehen wird. 720 ist diesbezüglich schon ok, auch wenn heute 1080 und 4k immer öfter anzutreffen sind. In den Exportsettings findet man keine 720er Auflösung, sondern 576i.
Ist hier allerdings momentan das geringste Problem.

Space


Antwort von mash_gh4:

dienstag_01 hat geschrieben:
In den Exportsettings findet man keine 720er Auflösung, sondern 576i.
Ist hier allerdings momentan das geringste Problem.
oops -- da hab ich jetzt wirklich zu schnell geschaut!

ja, diese auflösung ist tatsächlich ziemlich unbrauchbar, wenn es nicht um das nachstellen irgendwelcher historischen umstände geht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie AVI ohne Ruckeln(!) auf DVD-Format bringen?
Vintage Tube EQ für Final Cut
30fps-AVI auf DVD bringen - in welcher Form?
Northern Norway - How You've Never Seen it | Sony a7III | Mavic Pro 2
Deutsche Doku: Pink Floyd - Wish You Were Here
Super 8 vs. digital: Where Did You Learn to Dance
The Greatest Films You Don't Know
Why You Shouldn't Record In 32-Bit
Umfrage zum Farbmanagement - "How do you manage your colors?"
Wie 2 Audiospuren auf DVD bringen
Wie am besten VHS auf DVD bringen?
Wie Filme voh Hauppauge Nexus-S auf DVD bringen ?
TV ohne SCART wieder auf Empfang bringen - wie?
Danke und Frage (was: TV ohne SCART wieder auf Empfang bringen - wie?)
Qicktime Format in AVI oder MPEG
Avi in DVD Format
Important!=>*.vob-, *.bub- and *. ?-Data(i don`t know the third in Moment!)is/how translate to AVI- or mpeg3-Format
Film mp4-Format nach avi oder mpg konvertieren?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash