Frage von smooth-appeal:Hi Folks!
Ich suche ein Audio Interface mit XLR Anschlussmöglichkeit und Phantomspeisung um in unserem Studio bei kleinen Produktionen selbst einsprechen zu können, da manche nicht bereit sind einen professionellen Sprecher zzgl. Studiokosten zu bezahlen.
Jetzt hatte ich von Yamaha ein solches Teil erworben (Audiogram), dummerweise ist der Ton den ich damit aufgezeichnet habe viel zu leise.
An den Mikrofonen kannst nicht liegen, wir haben es mit mehreren Mikros ausprobiert (Sennheiser, Rode, Shure) und der Ton ist immer verdammt leise, selbst wenn alle Regler inkl. Gain voll aufgedreht sind. Falls mir jemand sagen kann woran das liegt würde ich das Teil behalten, ansonsten brauche ich halt ein anderes Gerät.
Wer kann mir ein funktionierendes Audio Interface empfehlen, welches mir ordentlichen Pegel liefert?
Antwort von Christian Schmitt:
Hm, hört sich dennoch nach nem User Fehler an.
Ich nutze das Tapco
http://www.thomann.de/de/tapco_by_mackie_link_usb.htm und bin zufrieden.
Antwort von MarHeBo:
Ich benutze ein Alesis Multimix 16.
http://www.thomann.de/de/alesis_multimi ... rewire.htm
Da hat man für relativ kleines Geld direkt eine ordentlcieh Produktionsmaschine mit allem was man braucht.
Antwort von thos-berlin:
Und die "Mic / Inst" Schalter stehen auf "Mic" ? Zeigt die Park-LED etwas an ?
Antwort von meister hubert:
du bist auf die wichtigen punkte gar nicht eingegangen:
wieviel geld hast du dafür?
wie viel ein und ausgänge brauchst du?
welche qualität willst du haben?
mit welchem programm willst du arbeiten? (evtl. prootools, cubase etc...)
wenn du zB den ton eh nur für dvd's brauchst... dann reichen sogar 41 khz und 16 bit, das merkt auf nem fernseher eh keiner :P
Antwort von smooth-appeal:
Ich habe jetzt ein 24-Bit Interface und ich kann mit ordentlichem Pegel aufnehmen, die Aufnahmen sind qualitativ sehr gut und jetzt....
smooth-appeal proudly presents: The Wackelcontact
Ich könnte so kotzen. Jetzt hab ich ein Gerät das funktioniert und nun spinnt die Firewire-Verbindung - Ich dreh noch durch! Entweder ist der Firewire Anschluss an meinem Laptop im Arsch - Das fände ich am beschissensten oder das Gerät ist defekt.
Empfehlungen sind also noch gern gesehen, am besten auf USB Basis damit das Gerät an allen aktuellen Rechnern funktioniert.
Ich brauche: Min. 16 Bit, mindestens 1 XLR Anschluss mit Phantomspeisung für Mikrofone und am liebsten einen Equalizer für die wichtigsten Frequenzen und einen Compressor inkl. Falls es die eierlegende Wollmilchsau wider erwarten doch geben sollte: Gerne auch Portabel (Batteriebetrieb oder Stromversorgung über Laptop.
Der Rest ist mir nicht so wichtig, wollte halt nicht mehr als 150 Euro investieren da wir normalerweise einen professionellen Sprecher engagieren und der hat dann ohnehin meist sein eigenes Studio.
Antwort von schlaflos011:
http://www.thomann.de/at/mindprint_trio_usb.htm