Frage von Paulus:Hi Leute,
ich habe da mal eine Anfängerfrage, die ich auch durch Nachsehen in den alten Threads nicht beantwortet bekommen habe.
Also, ich gebe in der Regel meine Videos via Adobe Premiere als DV-AVI aus, um dann in einem zweiten Schritt daraus ein MPEG zu machen.
Heute möchte ich aber ein AVI erstellen, das in einer PowerPoint-Präsentation Verwendung finden soll.
Welchen Codec bzw. welche Einstellung muß ich nutzen, damit der Film auch auf PC wiedergegeben werden kann, die keine speziellen Codes installiert haben.
Gesucht wird also der kleinste gemeinsame Nenner für alle Windows-PCs.
Grüße
P.
Antwort von WeiZen:
Moin,
Mpeg1, ab Win95b
Antwort von Paulus:
Danke, MPEG ist zwar nicht AVI, aber auch keine schlechte Idee ;-)
Grüße
P.
Antwort von Gast:
Selbstverständlich kann ein AVI MPEG beinhalten.
In Form einer MPEG-codierten AVI-Datei. AVI ist der Container, MPEG der Codec. Das File hat die Endung ".avi" und da der MPEG-1 Codec, wie schon gesagt wurde, ab Windows 95 standardmässig integriert ist, dürfte diese Variante für deine Zwecke in der Tat die richtige sein.
Antwort von Gast1:
Sieht so aus, als ob die Frage von Paulus missverstanden werden kann.
Ich glaube, die einzig richtige Antwort ist aber DV-AVI. Der Codec dafür ist m.E. in allen Win-OS seit Win 98 (oder evt. schon Win 95) integriert.
In meinen PowerPoints ziehe ich allerdings MPEG-1 vor (WeiZen anscheinend auch :-). DV-AVI kann ältere Rechner schon mal zum stottern bringen, besonders, wenn es in PowerPoint eingebunden ist.
Antwort von WeiZen:
Moin,
nein nicht mißverstanden. Er wollte alle(Windoof) und DV AVI kann W95 nicht. Obendrein gehts dann auch auf einem Apple und kleiner ist es auch. Und wer den Procoder Express benutzt, ist das sogar saugut, selbst als VCD auf einem 32" Zoll TV.