Frage von Loox:Hallo,
welcher Panasonic Camcorder nimmt auch im NTSC Format auf, bzw. spielt dieses Format ab?
Ich stelle erschreckt fest, dass es mein GS 300 nicht kann und auch der GS 500 verfügt nicht über diese Eigenschaft. Die Sonys können das fast alle. Selbst meine Sony, die ich vor dem GS 300 hatte und noch habe verfügt über diese Funktion.
Da ich jedes Jahr mehrere Monate in den USA und Südkorea verweile, bin ich darauf stark angewiesen.
Werde mich sonst wohl wieder von dem GS300 trennen müssen und ins Sony Lager wechseln. Schade eigentlich.
Antwort von rush:
hi...
welcher camcorder soll ntsc und pal aufnehmen können?
ist da was an mir vorbeigerauscht?
zumindest gehts nicht an den nv-gs en... dazu gibts ja extra pal und wiederum auch ntsc geräte...
Antwort von Loox:
z.B. Sony DCR-TRV 310 und 340 - letzte habe ich auch noch.
Man kann einstellen, wie man abspielen will: PAL oder NTSC - Genial gut.
Schade das die heutigen doch *sooo* guten Modelle das nicht mehr können. Rückschritt. Bis auf Sony, die können es wohl immer noch.
EDIT:
Stelle gerade fest, dass selbst die Top Modelle von Sony das auch nicht mehr können. Meine 4 Jahre junge TRV 340 kann es aber . Seltsam.
Werde mir dann wohl zu meiner GS-300 einen weiteren Camcorder in Südkorea oder Japan kaufen, wenn ich in 8 Wochen wieder dort bin.
Antwort von rush:
okay abspielen mag vielleicht möglich sein... aber hast du nicht von aufnahme gesprochen? oder geht das auch mit den genannten modellen?
sind die von dir genannten mini-dv oder ältere modelle? kenn mich in der sony produktbezeichnung nicht so aus - und- bin zu faul nachzusehen... ;)
Antwort von Loox:
Abspielen können sie es, aufnehmen auch nicht.
Dachte aber, dass es die aktuellen Modelle können sollten. In Anbetracht einer Globalisierung.
Die DCR-TRV 340 ist ein Sony Camcorder der vor knapp 4 Jahren auf dem Markt war. Es war mehrfacher Testsieger (Video Digital 8 Format)
Und wenn ich mir die Bilder anschaue und mit dem GS300 vergleiche, so ist der Unterschied derart marginal das einer riesige Ernüchterung eintritt.
Gut, der GS300 ist wesentlich kompakter, doch besser ausgestattet ist der Sony TRV340, allerdings auch bei doppeltem Gewicht.
Eigentlich wollte ich nur einen kleineren Camcorder und nicht diese aktuellen Sony Mini-DVs (Design gefällt nicht), sonst wäre ich nie nach Panasonic gewechselt.
Aber egal, ich werde mich in Südkorea und Japan umschauen und mir vermutlich in Korea einen guten Samsung Camcorder zulegen. Die Top Modelle, die es dort gibt, werden eh nie nach hier gelangen, aber sie sind genial, wie alles was aus diesem High-Tech Land (meiner Heimat) kommt.