Frage von TomTo:Hallo liebe Community,
ich komme aus dem Veranstaltungstechnischen Bereich und bin absoluter Laie in Sachen Videotechnik. Da ich nun gefühlte 10 Stunden mich durch dieses Forum hier gelesen habe und schier von der Qualität der Beiträge begeistert bin, habe ich mich dann doch registriert.
Mir geht es ganz einfach um einen Camcorder im Einsteigerbereich. Ich möchte die von uns aufgebaute Lichttechnik (Scheinwerfer, etc.) und Bühnen in erster Linie zum üben und für Promotionzwecke filmen. Hierzu dachte ich an eine Kamera mit manuell einstellbaren ISO-Werten und einem Weitwinkelobjektiv. Da es sich preislich um maximal 600€ handeln sollte, ist mir klar da keine 24mm Weitwinkel drin sind. Ich möchte einfach etwas haben mit dem ich "heute" üben kann, um "morgen" brauchbare Videos mit teurer Videotechnik produzieren zu können.
Eine entsprechende Auflösung in Full-HD ist wünschenswert, aber nicht unbedingt nötig.
Am wichtigsten sind mir diese 4 Punkte:
- Weitwinkel
- brauchbare Videoqualität bei geringen Umgebungslicht
- manueller Fokus, man. ISO
- möglichst lange Akkulaufzeit
Vielen Dank euch für jede Antwort!
Antwort von nachtaktiv:
was is nur los im moment ? irgendwie will jetzt jeder mit der cam in die nacht :D ...
Antwort von Jott:
Ja, zumal er im Bereich Bühnen- und Lichttechnik arbeitet. Da ist es naturbedingt
nicht zu dunkel für eine Kamera, außer bei Stromausfall.
Und starkes Weitwinkel ist unverzichtbar - wie willst du sonst Bühne plus Lichttechnik ins Bild kriegen?
Es ist heute übrigens fast unmöglich, eine Kamera zu kaufen, die
nicht HD kann.
Antwort von TomTo:
Würde denn eine Canon HG20 mit Weitwinkelaufsatz funktionieren?