Frage von meepp:Hallo zusammen,
mir ist klar, dass man für 2000€ keinen professionellen Camcorder erwarten kann aber ich hoffe trotzdem auf ein paar gute Vorschläge in diesem Ausgabebereich.
Ich möchte mir einen neuen Camcorder für ca. maximal 2000€ anschaffen.
Er sollte für den Dreh von Musikvideos und Action bzw. Sportaufnahmen geeignet sein und eine gute Schärfe haben.
Zusätzlich wäre ein gutes Bokeh sehr wichtig. Einen besonders großen Zoom dagegen benötige ich nicht. Die Kamera sollte mindestens Videos in Full-Hd erzeugen können.
Bis jetzt stehen in meiner Auswahl die Panasonic Ag-Ac90 und die Sony ax100.
http://www.amazon.de/Panasonic-AG-AC90EJ...B00ABDBYCE
http://www.amazon.de/Sony-FDR-AX100E-Ult...B00HH89W7U
Deswegen jetzt zu meiner Frage welche der beiden oberen würdet ihr nehmen ? Oder würdet ihr eine ganz andere kaufen ? Freue mich über Vorschläge in dieser Preisklasse (bin für alle Marken offen)
Rig, Schwebestativ, externes Mikrofon usw. ist alles vorhanden.
Danke schon einmal für eure Antworten !
Schöne Grüße,
meepp
Antwort von cantsin:
Ich möchte mir einen neuen Camcorder für ca. maximal 2000€ anschaffen.
Er sollte für den Dreh von Musikvideos und Action bzw. Sportaufnahmen geeignet sein und eine gute Schärfe haben.
Zusätzlich wäre ein gutes Bokeh sehr wichtig.
Für letzteres sind die beiden Camcorder, die Du aufführst, eigentlich nicht geeignet, weil sie zu kleine Chips haben. Die Alternative wäre wahrscheinlich eine GH4 + ein stabilisiertes Panasonic-Zoom für Actionaufnahmen und einer lichtstarken Festbrennweite für Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe.
Antwort von meepp:
Ich kenne die GH4 bereits. Ich möchte allerdings nicht wieder mit einer DSLR filmen. Ich ziehe die Benutzung eines Camcorders vor
Antwort von wolfgang:
Die AX100 hat doch einen 1-Zoll CMOS - ganz so klein ist der nicht, finde ich, verglichen mit früheren Camcorder.
Antwort von cantsin:
Die AX100 hat doch einen 1-Zoll CMOS - ganz so klein ist der nicht, finde ich, verglichen mit früheren Camcorder.
Stimmt, aber mit dem eingebauten 9.3-111.6mm f2.8-f4.5-Zoom wird man nur im Telebereich freistellen können.
Antwort von meepp:
Was gäbe es denn dann für gute Camcorder Alternativen wenn man keine dslr wie eine gh4 will ?
Antwort von cantsin:
Sony FS100 oder Canon C100. Beide allerdings in anderen Preisregionen.
Das Problem an Camcordern wie den von Dir genannten ist, dass sie extrem aufgebrezelte Bilder liefern (laut WoWus Theorie zur AX100 ja nicht einmal annährend echtes 4K) und mehr für Amateur-Ferienfilmer konzipiert sind.
Antwort von wolfgang:
Also ich finde die GH4 durchaus gut - habe mir die auch gerade zugelegt. Aber meine schon trotzdem dass die AX100 für dich einen Blick wert sein könnte.
Bei der GH4 kommt halt dazu, dass der Body alleine (ohne Objektiv) so um die 1500 Euro kostet - mit zumindeste einem Objektiv, aber dann auch mit dem ganzen anderen Zubehör kommt locker beträchtlich über den 2000 Euro zu liegen.
Antwort von mediadesign:
Was ist nit der Sony EA50? Gutes Bedienkonzept.
Antwort von cantsin:
Was ist nit der Sony EA50? Gutes Bedienkonzept.
Mit knapp 3000 Euro über dem Budget des Originalposters...
Antwort von meepp:
Ja das echt n bisschen zu viel... Wie gesagt maximal 2000€
Antwort von shattentor:
Wenn 4k nicht unbedingt sein muss, wäre die
Sony CX900 zu empfehlen. Hat auch einen 1'' Sensor und macht für einen Camcorder ganz ordentliches Bokeh. Schau dir diesbzgl. einfach mal was bei Youtube an, da findet sich einiges. Hier um Forum gibt es auch große Threads zu der Cam, sie scheint ziemlich beliebt zu sein.
Kostet nur ca. 1400 Euro, aber ich sehe im Bereich bis 2000 sonst nichts anderes sinnvolles mit so großem Sensor.
Antwort von mediadesign:
Was ist nit der Sony EA50? Gutes Bedienkonzept.
Mit knapp 3000 Euro über dem Budget des Originalposters...
Stimmt, hab ich überlesen. Trotzdem lohnt es sich mal die üblichen Gebrauchtmärkte im Auge zu behalten. Ich hab meine damals für 2000 gekauft.