Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Welchen MAC für Motiondesign?



Frage von ultrus:


Hallo,

stehe gerade vor der Entscheidung mir einen Mac in Verbindung mit FinalCut Studio2 zuzulegen. Habe bis dato auf einem PC gearbeitet.
Da die ganzen Anwendungen (AfterEffects, Motion, FinalCut usw) sehr GPU hungrig sind, frage ich mich gerade was ich mir MAC-mässig zulegen sollte.

Meine derzeitigen Varianten wären:

1) 24zoll-imac ein bißchen aufgepimpt auf 3gb RAM und die große Grafikkarte. Monitor dann auch schon mit dabei und sieht auch gut aus...
--- Eigentlich Favorit. Ob mir hier die Grafikkarte reicht is wohl die Frage
2) aufgepimpter gebrauchter Powermac. So 2,7Ghz, ordentlich RAM, 512er Grafikkarte...
---ob die neue Software wirklich auf den alten Macs noch rund läuft?
3) ein zurechtkonfigurierter MacPro mit allen Extras
--- nur dann "Aua"... wirds einfach richtig teuer!!!!<


Kann mir jemand dazu was sagen bzw. arbeitet mit einer der 3 Varianten und hat Erfahrungswerte?

Das wäre super!
Gruss, der Ultrus

Space


Antwort von PowerMac:

Ganz ehrlich? Die PPC-Macs werden ständig wertloser. Klar sind die noch gut und sowas. Aber nicht für die Zukunft.

Für ernsthaftes Arbeiten mit FC-Studio 2 definitiv unten stehendes:

Mac Pro: 8 Kerne, X1900, 4 GB. Oder je nach Anspruch einen iMac.
Aber ich mache auch so Zeug und manchmal könnte ich kotzen. Zahl den Draufpreis und arbeite richtig. Die Zeit, die ich gestresst vor nem lahmen, renderndem Rechner sitze, sparst du. Und ich habe auch einen Intel iMac 20" mit 2 GB. Dummerweise nutze ich Motion und FCP ziemlich aus - HD, komplexes 3D-Compositing, Animationen und dafür braucht man eben Leistung.
Keine 3 GB im iMac. Das ist langsamer als 2 GB, da kein Interleaving mehr möglich. Das ist sowas wie ein Manko des verbauten Intel-Motherboards.

Space


Antwort von Anonymous:

final cut studio läuft auf den G5 nooch sehr gut, solltest aber wissen, dass folgende versionen mehr und mehr auf intel bauen. also ist wenn du wirklich effektiv arbeiten willst ein mac pro am geeignsten, aber nimm nicht unbedingt apple RAM, apple ist berüchtigt für überteurerte RAM preise, und es müsste jetzt auch schon 3rd party ram für die mac pros geben.
Ich warte gerade auf meinen G5, dass es einen 5599-frame abspann rendert, dauert mir zu lang.

Space


Antwort von ultrus:

Irgendwie ist es ja auch klar.

Mit nem alten G5 weiß man nicht ob man morgen noch kompatibel ist..
Der iMAC ist einfach leistungsmäßig begrenzt und auch nich ausbaufähig.
Mit dem MacPro habe ich einfach ein neues Gerät, dass ich auch beliebig nachrüsten kann.

Wobei ich vom 8-core wohl noch abstand nehmen werde, weil er wohl für den gewaltigen aufpreis nicht die leistung bringt (wurd in der MACUP 07/07 getestet).

Also vielen dank für eure stats.
Hat mir bei der Orientierung sehr geholfen ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Ich plane mir ein MacBook Pro zu kaufen. Naja, genauer gesagt habe ich es fest vor. (Nicht zuletzt aufgrund meines bald beginnenden Studiums).

Das neue MBP sollte den Ansprüchen für HD, 3D Compositing usw. genügen, oder?

Space


Antwort von PowerMac:

Ja…

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


After Effects Clone ohne Installer - Online Motiondesign- und Video-Editor Pikimov
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?
Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash