Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welchen Camcorder für Projekt?



Frage von flo4fun:


Hey ihr!

Wir machen an meiner Uni als Projekt einen Kurzfilm. Nun haben wir sicherlich nicht die passende Ausrüstung da. Also nicht das ich jetzt total unerfahren bin, allerdings ist man ja als Student finanziell ja leider etwas angebunden. Meine letzten cams waren von jvc die modelle GR-D21E(schon eine weile her) und GR-D325E.

Für unser Projekt brauchen wir eine Kamera mit folgenden Eigenschaften:

- einigermaßen gute Qualität im Halbdunkel

- Für Sportaufnahmen (in diesem Fall Snowboardabfahrten) geeignet.

- mikrofon mit der Qualität das man zumindest Unterhaltungen aus nächster Nähe störungsfrei rüberbringt (denk da wird ein externes nötig sein ?!).

Das Projekt wird am Schluss im Uni-Kino laufen, also eben auf großer Leinwand. Nur das ihr wisst was ich für eine Qualität brauche.

Ich habe ein Budget von 300 - 400 € für die Kamera, gerne auch gebraucht,muss also nicht neu sein.

Was empfehlt ihr?bin dankbar für jede Meinung!

gruß flo

Space


Antwort von Commanderjanke:

wenn es nicht HD sein muss dann ganz klar Panasonic NV-GS400/500, also zumindest aus meiner Sicht. Sehr gute Bildqualität, echtes 16:9 und passable Lowlight-Eigenschaften. Alles andere wird wahrscheinlich zu tuer, die Pana kriegst untert Umständen gebraucht für den Preis. Woher kommst du denn? Ich habe die Cam selber und war soweit zufrieden bis ich auf eine Canon XHA1 umgestiegen bin.

Space


Antwort von flo4fun:

hey, schonmal danke für die antwort!

ich komme aus der nähe von ulm, studiere aber in weingarten.

was denkste was mit was für nem preis muss ich für ein passables externes mikro rechnen?

Space


Antwort von marwie:

Gibts an eurer Uni keine Kameras die man ausleihen könnte? Je nach dem wie lange das Projekt geht, könnte man die Kamera ja auch mieten (Teilweise kann man als Student Equipment günstig mieten). Ich würde eine Kamera in der Klasse der Sony HVR Z1E, Canon XHA1 o.ä. nehmen. Den Ton würde ich bei einem Kurzfilm angeln, also brauchst du eine Tonangel und ein Kondensatormikrofon mit z.B. Niere Richtcharakteristik.

Das ist jetzt vielleicht nicht die Antwort die du haben wolltest, aber für 300 - 400 € wird es schwierig, zumal du ja auch noch Zubehör wie Stativ, Mikrofon etc. benötigst.

Space


Antwort von flo4fun:

wie gesagt, bin für jeden tipp dankbar.

die 300 - 400 € gelten allein für die cam, stativ haben wir, und budget für mikro und sowas ist dann schon auch noch da. mir gehts hier aber primär um die cam.

Space


Antwort von Commanderjanke:

gute Richmikros für einen fairen Preis gibt es von Rode. ab ca. 100 € (Rode M3) hab ich selber und macht super Ton, ist aber XLR was du an die günstigen Cams (zumindest nicht direkt) anschließen kannst. Wenn du es dann über einen Adapter auf Miniklinke anschließt sind die Vorteile von XLR (störungsfreie Übertragung) dahin.

gute Allrounder auf Miniklinkenbasis sind das Rode Videomic oder das Sennheiser MKE400.

@marwie: wenn das Equipment kaufen will sind deine Empfehlungen wohel etwas sehr hochgegriffen bzw. nicht zu reaisieren

Space


Antwort von flo4fun:

alles klar, danke. was wären den deine alternativen in sachen camcorder?

Space


Antwort von Commanderjanke:

hatte ich ja bereits oben erwähnt Panasonic NV-GS 400/500 oder wenn es hdv sein soll eigentlich nur ne canon hv20 musste mal bei ebay gucken 300/400 € kriegt man die wohl nich aber ne gebrauchte hv20 für 500 € wäre dock gut, schließlich ist ja bald weihnachten :-)

Space


Antwort von flo4fun:

hmm, leider hab ich immer noch nicht meine traumkamera gefunden...hat jemand vllt noch andere vorschläge?

Space



Space


Antwort von kalle70:

Vielleicht eine TRV900E?

War mal eine der wirklich besten Semipro SD Kameras.

Sehr gute Lowlight Eigenschaften 3CCD und viele manuelle Möglichkeiten.

Ist aber recht schwierig eine wirklich gute zu bekommen.

Space


Antwort von flo4fun:

was haltet ihr von der Panasonic HDC-SD10EG-K?

oder, was ich mir auch schon gedacht habe, speziell für die snowboardaufnahmen, die panasonic sdr -sw20?

Space


Antwort von Meggs:

Das Projekt wird am Schluss im Uni-Kino laufen, also eben auf großer Leinwand. Nur das ihr wisst was ich für eine Qualität brauche. Wenn ihr da nen HD-Beamer habt, auf alle Fälle HD. Vielleicht kriegt ihr ne gebrauchte Canon HV 20/30/40 .

Space


Antwort von flo4fun:

hmm, ich denke hd wird leider zu teuer...jemand ne meinung zu den vorherh genannten panasonic?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?
Welchen Filesharing Anbieter für große Videodaten?
Welchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Cutter für Youtube Projekt gesucht
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Premiere oder Davinci für großes Projekt
Suche Kameramann für ein Projekt am 20.07.2024 in Fulda
Suche Kameramann/Videograf für ein Projekt am 20.07. Nähe Darmstadt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash