Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welche Tapes für HV10



Frage von Don-CB:


Hallo, ich hab mir jetzt die letzten Tage die Finger wundgesucht nach Bandempfehlungen für die HV10 im speziellen (Erfahrungen mit anderen Kameras sind zwar nett zu lesen, sind aber leider nicht wirklich relevant).

Ich selbst filme seit fast 10 Jahren mit meiner alten PC100 und verwende die einfachen Sony Premium Bänder ohne Probleme - ich kann mich nicht mal erinnern, jemals einen Dropout gehabt zu haben ... (ich bespiele allerdings jedes band genau nur einmal und lasse es dananch auch nur noch einmal abspielen zum Übertragen in den Computer).

Jetzt hab ich mir eine HV10 bestellt und bin mir recht unsicher welche Bänder ich hier verwenden soll.

Das die super teuren HDV Bänder von Sony ok sind, hab ich verstanden, aber ich suche auch eine günstigere Alternative.

Also HV10 Benutzer, was könnt ihr empfehlen?

Danke im voraus für Eure Beiträge!

Space


Antwort von Anonymous:

was man so aus den foren liest werden für canon hdv cams
panasonic tapes empfohlen...(fosu nach bandbezeicnung).
gruß cj

Space


Antwort von darg:

Hallo,

es ist völlig wurscht, was für Bänder man nimmt, da ein digitales Signal aufgezeichnet wird, also das Tape keine Dynamic benötigt, wie bei einem analogen Signal. Ob HDV oder SD spielt auch keine Rolle, da die Menge an Daten nun mal nicht schneller oder langsamer ab- oder aufgespielt werden können.
Wichtig ist, dass das Tape gut geführt wird von der Cassette und dem Laufwerk, der Rest kommt von alleine. Das ist so ähnlich wie CD-Feste Lautsprecher im Beginn der 90er Jahre :-)

Gruß
Axel

Space


Antwort von Ein bisschen wenig ...:

Hm, ein wenig mager die Ausbeute der Antworten bislang ... hat denn niemand von Euch ne HV10?

@cj: ich hab das Forum durchsucht, und ich habe fast ebensoviele Beschwerden wie Empfehlungen über den von Dir vorgeschlagenen Bandtyp gefunden - wobei dieser Hersteller mehr als nur einen Typ Band anbietet.

@Axel: Stimmt, aber drop-outs sind deutlich ärgerlicher als bei DV. Zudem harmoniert nicht jedes Band in jedem Laufwerk - wie du selbst richtigerweise schreibst. Mein Sony mag Sony Bänder - aber die HV10? hast du Erfahrung mit der HV10?

Ich hab in der Zwischenzeit ein wenig weiter gestöbert und bin auf JVC Bänder mit der Bezeichung M-DV63PROHD. Hat jemand hiermit vielleicht Erfahrung - machen einen hochwertigen Eindruck und sind preislich ok.

Space


Antwort von darg:

Hallo,

ich fahre in meiner HV10 was gerade da ist. Habe von Panasonic ueber Sony und TDK (hier in den USA) Baender gehabt und nie Probleme. Dropped Frames kommen zumeist auch nicht wirklich vom Band. Wenn in der Uebertragung zum Rechner was klemmt, weil der PC gerade meint eine Datei auf einen unheimlich wichtigen Virus zu untersuchen gibts Drop Outs, weil die CPU was macht, die Festplatte was macht und so das ganze System fuer einen Moment hakt. Gerade XP ist da ein Kandidat fuer Festplattenzugriffe. Hatte damit am Anfang Probleme, weil auf dem Rechner, den ich neu hatte so viel Muell mit drauf war, den kein gesunder Mensch braucht, der aber die CPU unoetig belastete. Nach dem Runterschmeissen von Mr. Norton und Spiele & Co laeufts glatt.

Gruss

Axel

Space


Antwort von Anonymous:

Ich würde die neuen ABC-0815-HQ Bänder nehmen...

Space


Antwort von AndreasBloechl:

Hast du die Premium Bänder von Sony schon getestet?
Ich würde wegen der vorhandenen Sammlung, und das sind ja bei 10Jahren wahrscheinlich sehr viele, schon mal bei Sony bleiben. Was machst du denn wenn dein alter Camcoder kaputt wird, dann muß du entweder eienen neuen DV Camcorder dir kaufen oder du verfällst gezwungenermaßen in einen Mischbetrieb und das willst du bestimmt vermeiden. Ich kann mir nicht vorstellen das es, auch wenn es eine Canon ist , nicht so schlimm sein wird wenn die Cam noch nie andere Bänder gesehen hat mit DropOuts. Ich würde auf jedenfall mal einen test mit SonyBänder machen. Übrigens ist das auch ein Problem mit dem ich immer spekuliere wenn ich mal eine neue Cam brauche bestimmt wieder eine Sony nehmen werde. Alleine schon wegen meiner vorhandenen Sammlung.

Space


Antwort von Anonymous:

Ok, Danke für Eure Hinweise. Ich hab wirklich über die Jahre zwar nicht besonders viele, aber vielleicht 150 Bänder bespielt. Und fast alle von denen sind Sony. Der Hinweis war also gut.

Ich hab mir trotzdem mal die JVC Bänder bestellt und werde sie probieren - dananch mal einen Test mit den einfachen Bändern durchführen.

Ich hoffe meine alte Sony hält auch weiterhin tapfer durch, so daß ich zumindest bei Bedarf die alten Bänder damit wieder in dem Computer spielen kann. Sollte nicht was 10 Jhre hät für weitere 10 gut sein? ;-)

Ich halte Euch auf dem laufenden wie meine Erfahrungen sind.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
HBOs Chernobyl: The Lost Tapes - offizieller Trailer
Betacam SP Tapes reißen - Ursache?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Welche SSD für Videoschnittprojekte / hohe Datenmengen??
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Welche SD-Karten für FS5ii und a7iii?
Welche Linux Distro für Laptops ?
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?
Welche Geschwindigkeit für 5.4K 30p?
BM Ursa 12K: Welche Zusatzkosten für Speicher?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Welche Karte für FX 3?
Welche SW für Downsampling am PC?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash