Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Welche Stativhöhe für Camcorder?



Frage von TDS95:


Hallo,

welche Stativhöhe ist zum Filmen mit einem Camcorder geeignet?
Ich möchte sowohl Personen bei Interviews als auch ganz normal das "Gelände" filmen.

Vielen Dank im Vorraus

Space


Antwort von aerobel:

Hallo,

Ich meine, mit 2,5m bist du auf immer der sicheren Seite... *lach

Spass beiseite: Sowas kannst du nun wirklich auch ohne Forum selbst herausfinden, indem du deine Kamera auf bequeme Höhe bringst, durchguckst und dann die Höhe misst. Wenn solche Sachen schon zum Problem werden und man dafür ein Forum befragen muss, dann gute Nacht...

Denk mal darüber nach: Kein Schwanz weiss, ob du mickrige 1,5m gross bist oder eben satte 2m. Na ja, auch egal, wegen der läppischen 50cm...

Nimms mir nicht übel, aber manchmal werden Sachen gefragt, die hauen mich glatt vom Hocker...

Rudolf

P.S. Nebstdem liebe ich Forenteilnehmer, die total anonym und sogar namenlos auftreten... die müssen wohl irgendwie "Dreck am Stecken" haben... oder...? (meine Daten findest im Impressum auf meiner Webseite, sollte es dich interessieren...) Somit bin ich "öffentlich" und habe nichts zu verbergen...

Space


Antwort von thos-berlin:

Als grobe Faustformel gilt für mich, daß bei Gesprächssituationen die Kamera etwa auf Augenhöhe der gefilmten Personen sein sollte. Das entspricht nämlich auch dem Erfahrungsschatz der Zuschauer, die in der Regel auf Augenhöhe mit ihren Gesprächspartnern sind.

Ähnlich gehe ich auch "im Gelände" vor, wenn der Zuschauer eine ihm vertraute Perspektive haben soll.

Andere Höhen können zur szenischen Gestaltung dienen (z.b. Eine Person aus der Froschperspektive filmen läßt sie "größer" erscheinen, weil ich als Betraucher ja "aufschaue".) Dise Effeke werden aber in nahezu jedem Werk zu Fotografie und Filmerei ausführlich beschrieben....

Space


Antwort von carstenkurz:

Alternativ einfach mal die Abmessungen bzw. Maximalhöhen typischer Videostative anschauen und dann Schlüsse draus ziehen.

Ich erinnere mich an eine lustige Diskussion diesbezüglich aus dem letzten Jahr, mal sehen...

viewtopic.php?t=91145?highlight=

(Von Anfang bis Ende lesen... ;-)

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Welche SSD für Videoschnittprojekte / hohe Datenmengen??
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Welche SD-Karten für FS5ii und a7iii?
Welche Linux Distro für Laptops ?
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?
Welche Geschwindigkeit für 5.4K 30p?
BM Ursa 12K: Welche Zusatzkosten für Speicher?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Welche Karte für FX 3?
Welche SW für Downsampling am PC?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Welche DSLM zeichnet Gyrodaten auf (für Gyroflow)?
SSDs - welche wäre besser für Video?
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash