Frage von michael606:Hallo liebes Forum,
ich will mir eine Cam zulegen und bin mir total(!) unschlüssig, was ich kaufen soll. Die Cam soll zum Zweck von Interviews, aber auch für Firmenportraits eingesetzt werden, aber auch Filme in Discotheken. Das Endprodukt soll ins Netz gestellt werden, aber ich möchte dem Kunden auch eine DVD mit einem hochaufgelösten Film in die Hand drücken können.
So werde ich nicht drum herum kommen und noch einiges Zubehör kaufen müssen (Lavalier-Mikro mit Sender+Empfänger, Weitwinkel, Ersatzakku, Objektivschutz/UV-Filter....).
In Frage kamen bislang die Canon HF100, Panasonics SD100, bei Sony+JVC hab ich auch geschaut.
Nachteile Canon HF100:
- kein Fokussierring
- kein Ladegerät
- kein Sucher
- nur Canon-eigenes Zubehör auf dem Zubehörschuh (z.B. Aufsteck-Mikro)
- langsames Power-On (???)
Nachteile Panasonic SD100:
- angeblich schlechtes Bild
- 1/6 Zoll CMOS-Sensor (in dunklen Situationen schlecht / Schönwetterkamera)
Nachteile Sony SR11/12:
- Sony-eigene Memory-Sticks
- keine Audiopegel-Aussteuerung(?)
- wichtige manuelle Funktionen fehlen (Verschlusszeit)
- kein Sucher
- kein Ladegerät
- "AI"-Zubehörschuh nur für Sony-eigenes Zubehör (?)
Ist die Panasonic-SD100 wirklich so grottenschlecht? Ich meine, sie hat alles - nen Sucher, nen Fokussierring, alle manuellen Einstellmöglichkeiten, externes Ladegerät, ...
Ich bin am zweifeln was ich kaufen soll, aber ich muss bald mal eine Entscheidung fällen, schließlich liegen hier schon Aufträge vor..
Danke im Voraus für Eure Post's!
Michael