Frage von Jenny Benny:Kennt jemand von Euch welche kommerzielle Filme, die ganz auschließlich mit HDV gedreht wurden?!
Kann man dieses Info irgendwo herbeziehen, mit welcher Kamera welcher Film gedreht wurde?!
Ist es überhaupt herausfindbar?
Es wäre dadurch viel einfacher sich für eine Kamera zu entscheiden. Jeder hatte mal mit den Gedanken gespielt, welche Kamera besser bzw. ewig die Kameras verglichen.
Antwort von Flati:
Deine Überlegung läst leider ausser Acht das die Kamera nur ein Teil vom genzen ist. Hinzu kommen so wesentliche Punkte wie Beleuchtung, Einstellungen, Nachbearbeitung, ggf. Fazen (Ausbelichten mit Korrektur).
Es wäre ein irrglaube zu meinen wenn man die Kamera kennt mit welcher ein Film aufgenommen wurde das man dann genau diese Qualität erreicht.
Antwort von Anonymous:
www.kameramann.de bestellen und lesen
Antwort von Anonymous:
Deine Überlegung läst leider ausser Acht das die Kamera nur ein Teil vom genzen ist. Hinzu kommen so wesentliche Punkte wie Beleuchtung, Einstellungen, Nachbearbeitung, ggf. Fazen (Ausbelichten mit Korrektur).
Es wäre ein irrglaube zu meinen wenn man die Kamera kennt mit welcher ein Film aufgenommen wurde das man dann genau diese Qualität erreicht.
Die Kamera zu kennen hätte mir gereicht.
Klar du hast mit deiner Aussage recht.
Allerdings ist die Kamera mehr als die halbe Miete.
Antwort von Anonymous:
www.kameramann.de bestellen und lesen
Es ist eine echte Hilfe für mich, ich danke Dir für den wertvollen Tip!
Antwort von Anonymous:
ja wunderbar.
Der Film "Die Faust", der im Frühjahr in die österr. Kinos kommt, wurde übrigens mit einer Z1 gedreht. Allerdings sind einige Szenen (vorallem die Kampfszenen) mit IMX - Kameras gedreht.
Antwort von PowerMac:
(…) Allerdings ist die Kamera mehr als die halbe Miete.
Nichtmal ein Viertel.
Antwort von Peter06:
Ich glaub mich erinnern zu können, dass mit dieser aufnahmen für den letzten Star-Wars Teil gemacht wurden:
http://www.creativevideo.co.uk/public/v ... _hdw-f900r
George Lucas war damit trotzdem noch nicht zufrieden.
Auf dieser Seite findest du auch einiges, was für Kinofilme verwendet wird.
Tja, als Kaufentscheidung sowas herannehmen? Wer kann sich sowas leisten?
Antwort von Bernd E.:
...Wer kann sich sowas leisten?
Wahrscheinlich hat Jenny Benny deshalb speziell nach HDV gefragt: HDCAM ist eine ganz andere Liga.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
... eine HDCAM kostet heute auch nicht mehr die Welt. Mit 45.000 bist du dabei, ohne Optik und Zubehör. Ich sag mal, das ist ein annehmbarer Preis für ein Arbeitsgerät.
Beim Baggerfahrer von nebenan, oder einem selbstständigen LKW-Fahrer heißt es auch nicht, wer kann sich sowas leisten...
Antwort von maniero:
schau mal hier...da kannst Da Dir alle Filme anzeigen lassen, die mit einer bestimmten Kamera gedreht wurden...
http://www.imdb.com/Search/technical
Allerdings wird man, wie oben ja schon erwähnt wurde, auch aus einer Red One 4K Kamera keine vernünftigen Bilder herrausholen, wenn man von Lichtsetzung, Bildgestaltung, Bedienung usw. keine Ahnung hat.
Und selbst bei gleichen Vorraussetzungen (Licht,Motiv,...) wird ein erfahrener Kameramann immer schönere Bilder erzielen, als ein Amateur, da er weiß welche Einstellungen wann und wie geändert werden müssen (V detail, Detail coring, Gamma Level,... ) um nur einige wenige aufzuzählen...
Antwort von Pianist:
... eine HDCAM kostet heute auch nicht mehr die Welt. Mit 45.000 bist du dabei, ohne Optik und Zubehör.
Ach wo - noch weniger. Kauft ja sonst keiner mehr.
Matthias
Antwort von Pianist:
Allerdings wird man, wie oben ja schon erwähnt wurde, auch aus einer Red One 4K Kamera keine vernünftigen Bilder herrausholen, wenn man von Lichtsetzung, Bildgestaltung, Bedienung usw. keine Ahnung hat.
Bitte die Objektive nicht vergessen. Das wird gerade bei der Red leicht übersehen. Sowas ist nur für Verleihfirmen sinnvoll, die schon einen großen Park an Objektiven haben. Ein Neueinsteiger wird nicht für 17.500 Dollar eine Kamera kaufen, um dann für 200.000 und mehr Euro einen Satz Linsen zu kaufen. Mal von den Red-Eigenentwicklungen abgesehen, die kann ich nicht bewerten.
Matthias
Antwort von Jenny Benny:
Wir haben die Frage bewusst auf HDV-Format beschränkt um zu wissen, ob das Format schon genügend ausgereizt wurde.
Uns würden die Filme interessieren, die ausschlißlich mit diesem Format gedreht wurden. Equipment ab HDCAM bzw. für mehrere Tausend, hat natürlich mehr zu bieten als HDV.
Der Open Source Film "Route 66", mit welcher Kamera wurde der Film gedreht?
Jenny Benny
Antwort von PowerMac:
Google doch selbst herum!
Antwort von smooth-appeal:
http://www.imdb.com/SearchTechnical?for=hdv um es ganz einfach zu machen...
hdv ist für die meisten szenen durchaus geeignet. bei aufnahmen bei denen ein besserer codec von nöten ist kann man dann zumieten wenn man es denn braucht.
Antwort von Anonymous:
Google doch selbst herum!
!