Frage von 105:Hallo,
ich mache kleinere Doku"s die dann verkauft werden. Mein Problem ist das ich oft Probleme habe mit den DVD"s. Diese laufen nicht in allen DVD Playern oder ruckeln mittendrin. Was kann ich tun? Gibt es DVD"s die ihr mir empfehlen könnt? Gibt es andere bessere Brenner?? Ich will das es wie beim "hollywoodfilm" ist.... egal welcher Player die DVD läuft.
Danke für eure antworten!
Beste Grüße Roku
Antwort von Mylenium:
Ich will das es wie beim "hollywoodfilm" ist.... egal welcher Player die DVD läuft.
Kannste schlichtweg vergessen. Alles was gebrannt ist, kann auf Player X nicht laufen, aber auf Player A-W und Y,Z. Das liegt an der optischen Qualität und Dingen wie der Sektoraufteilung. Empfehlen kann man generell nur Markenrohlinge. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Maxell, Verbatim und natürlich TajoYuden, alles DVD-R Inkjet printable.
Mylenium
Antwort von beiti:
Ich will das es wie beim "hollywoodfilm" ist.... egal welcher Player die DVD läuft. Kauf-DVDs sind aber nicht gebrannt, sondern industriell gepreßt. Das lohnt sich erst ab ca. 300 Stück.
Antwort von Markus73:
Gibt es DVD"s die ihr mir empfehlen könnt? Gibt es andere bessere Brenner??
Man liest oft, dass es die Kombination aus Brenner und Rohling macht. Nicht jeder Brenner kann mit jedem Rohling. Oft geben die Hersteller des Brenner Empfehlungen für Rohlinge.
Eine ganz gute Seite ist diese hier:
http://www.kompatible-rohlinge.de/
Und das hier interessiert Dich vielleicht auch ;-)
http://einklich.net/etc/apostroph.htm
Grüße,
Markus
Antwort von Fenek:
Eine ganz gute Seite ist diese hier:
Ich finde da rein gar nix interessantes dran,
und gut ist die Seite auch nicht.
Die Listen sind nicht aussagefähig, weil da nix drinne steht !
Mein Vorschlag:
Namhafter Brenner und Namhafte Medien.
Wie oben bereits beschrieben wurde.
Beim Brennen der DVD's ist es im übrigen besser
nix anderes an Anwendungen laufen zu lassen !
Im Gehäuse würde ich übrigens für eine gute Ablüftung sorgen,
Brenner werden gnadenlas warm....
Und diese Wärme muss raus aus dem Gehäuse !
Antwort von Markus73:
Ich finde da rein gar nix interessantes dran,
und gut ist die Seite auch nicht.
Die Listen sind nicht aussagefähig, weil da nix drinne steht !
Wenn Du bei den aktuellen handelsüblichen Medien- bzw. Brennertypen suchst, findest Du durchaus gute und nützliche Erfahrungswerte.
Meine bevorzugte Kombination LG-Brenner mit Verbatim DVD+R habe ich zumindest auf diesem Weg gefunden.
Grüße,
Markus
Antwort von Alikali:
Meine bevorzugte Kombination LG-Brenner mit Verbatim DVD+R habe ich zumindest auf diesem Weg gefunden.Diese Kombination benutze ich auch. Bisher absolut keine Probleme.
Antwort von Fenek:
Bei mir gabs dieses Jahr natürlich auch Probleme mit den Brennern/ Medien..
Dual-Layer musste ich brennen :D
Und da sind die Brenner oder auch die Medien schon recht zickig !
seitdem===>>
Brenner: Toshiba/Samsung SH-S223
Medien: Platinum 8,5 GB
Und "JA"
Ich musste 2 mal den Brenner austauschen,
erst mit dem Toshiba/Samsung lief es dannn störungsfrei....
Philiips-Medien kommen mir auch nicht mehr ins Haus....
Die Goldenen HP-Medien funktionierten ebenso tadellos..
Grüssle markus
Nachtrag:
Das blöde ist auch, das es keine Minus-Medien mehr gibt, nur noch Plus-Norm, seither kann es noch mehr Stress mit etwas älteren oder sogar teurern DVD-Playern geben.
Antwort von Markus73:
Das blöde ist auch, das es keine Minus-Medien mehr gibt,
Mir hat man im Laden auch schon vor längerer Zeit erzählt, dass die Minus-Medien z.B. von Verbatim nicht mehr produziert würden. Umso erstaunter war ich, als ich letztens (bei Saturn glaube ich) stapelweise DVD-R ("Minus") von Verbatim herumliegen sah. Weiß jemand näheres dazu? Falscher Alarm?
Grüße,
Markus
Antwort von MK:
Verbatim produziert DVD-R noch in allen möglichen Ausführungen, die Aussagen dass die nicht mehr hergestellt werden ist Quatsch.
Ich nutze nur DVD+R (mit ROM-Bitsetting) mit Plextor Premium Brennern (nicht die Lite-On OEMs) und hatte bislang noch keine einzige DVD die nicht lief.
Antwort von jazzy_d:
Wir produzieren tausende DVDs für Kunden. Wir verwenden ausschliesslich Taiyo Yuden und hatten noch nie eine Reklamation von Kunden und minimalen Ausschuss. Auch das langzeitverhalten ist ausgezeichnet. Ich habe Discs rumliegen die nach Jahren noch gelesen werden können.
Da gibt es dann auch die tollen Rohlinge mit der Nano-Keramik-Oberfläche zum selber bedrucken. Das Ergebnis sind leuchtende Farben und kein Verschmieren.
Antwort von 105:
Danke für Eur Antworten...damit komme ich schon vorwärts!!!
Gruß roku#105
Antwort von Fenek:
"Taiyo Yuden"
gibt es die auch als Dual-Layer ??
Ansonsten vielen Dank für den Tip !
Antwort von Fenek:
Habs gefunden:
"ab € 4,50*"