Frage von Sebastian Donke:Hallo
welche DVB-c Karte eignet sich für den Einsatz unter Linux am ehesten.
Leider beziehen sich die Hersteller nach wie vor auf Windows.
Kann mir jemand Tipps für den Kauf geben, bzw. seine Erfahrungen mit
bestimmten DVB-c Karten unter Linux mitteilen.
Grüsse
Sebastian
Antwort von Alan Tiedemann:
Sebastian Donke schrieb:
> welche DVB-c Karte eignet sich für den Einsatz unter Linux am ehesten.
> Leider beziehen sich die Hersteller nach wie vor auf Windows.
> Kann mir jemand Tipps für den Kauf geben, bzw. seine Erfahrungen mit
> bestimmten DVB-c Karten unter Linux mitteilen.
Wie immer auch hier der Standard-Tip: TechnoTrend "Full Featured" aka.
Hauppauge Nexus. Die sollte es auch als "C"-Versionen geben.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Ralf Jeworowski:
Moinsens
"Sebastian Donke" schrieb im Newsbeitrag
| Hallo
|
| welche DVB-c Karte eignet sich für den Einsatz unter Linux am ehesten.
| Leider beziehen sich die Hersteller nach wie vor auf Windows.
| Kann mir jemand Tipps für den Kauf geben, bzw. seine Erfahrungen mit
| bestimmten DVB-c Karten unter Linux mitteilen.
Vorsichtig gefragt-
Schonmal das Wunschprodukt http://sdb.suse.de gecheckt?
Ich Denke auch das Produkte von technisat,hauppauge etc. schon laufen
sollten.
tschau
-ralf-
|
| Grüsse
| Sebastian
|