Infoseite // Welche DVB-c Karte für Linux?



Frage von Sebastian Donke:


Hallo

welche DVB-c Karte eignet sich für den Einsatz unter Linux am ehesten.
Leider beziehen sich die Hersteller nach wie vor auf Windows.
Kann mir jemand Tipps für den Kauf geben, bzw. seine Erfahrungen mit
bestimmten DVB-c Karten unter Linux mitteilen.

Grüsse
Sebastian



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Sebastian Donke schrieb:
> welche DVB-c Karte eignet sich für den Einsatz unter Linux am ehesten.
> Leider beziehen sich die Hersteller nach wie vor auf Windows.
> Kann mir jemand Tipps für den Kauf geben, bzw. seine Erfahrungen mit
> bestimmten DVB-c Karten unter Linux mitteilen.

Wie immer auch hier der Standard-Tip: TechnoTrend "Full Featured" aka.
Hauppauge Nexus. Die sollte es auch als "C"-Versionen geben.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Ralf Jeworowski:


Moinsens

"Sebastian Donke" schrieb im Newsbeitrag

| Hallo
|
| welche DVB-c Karte eignet sich für den Einsatz unter Linux am ehesten.
| Leider beziehen sich die Hersteller nach wie vor auf Windows.
| Kann mir jemand Tipps für den Kauf geben, bzw. seine Erfahrungen mit
| bestimmten DVB-c Karten unter Linux mitteilen.

Vorsichtig gefragt-
Schonmal das Wunschprodukt http://sdb.suse.de gecheckt?

Ich Denke auch das Produkte von technisat,hauppauge etc. schon laufen
sollten.

tschau
-ralf-
|
| Grüsse
| Sebastian
|



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Linux Distro für Laptops ?
Welche Karte für FX 3?
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Resolve auf Linux
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash