Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Weiterverarbeitung der HDTV von HC1



Frage von Frank Müller:


Guten Tag!
Welches Schneideprogramm its wohl am Besten für die HC1, also für HDTV, geeignet?
Wie siehts mit dem Arbeitspeicher aus, wieviel muss man haben, wie viel sollte man haben?
Spielt die Grafikkarte auch eine Rolle? Wenn ja, ab welcher gehts los?

Space


Antwort von Bruno Peter:

HC1 produziert kein HDTV, sondern das anamorphe HDV.
Bei einem PC mit P4-3,2GHz sowie 2MB RAM und einer nVidia Graka(128MB) empfehle ich EDIUS Pro 3 für den Videoschnitt zu nehmen.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Frank
ideal zum schneiden von HDV wäre natürlich ein Edius Schnittsystem, das aber so um die 3000€ kostet. Genauso teuer kommt da FinalCutPro von Apple, weil noch ein G5 für den HDV-Schnitt notwendig ist. Ich arbeite im moment mit Mediastudio Pro 8, das ich eigentlich ganz gut finde und für ca. 300€ zu haben ist. Bei mir laufen HDV Dateien dann sogar auf einem 2,4Ghz Pentium so einigermassen (ohne Smart Proxy), aber ein Dualcore oder ein Prozessor mit mehr als 3GHz sind in diesem Fall immer besser. Dazu noch mindestens 1GB Arbeitsspeicher, zwei Festplatten (am besten SATA mit 10.000 U/min) und eine neues Motherboard mit PCIe Steckplatz.

Gruß Tino

Space


Antwort von Bernd:

Hallo Frank
ideal zum schneiden von HDV wäre natürlich ein Edius Schnittsystem, das aber so um die 3000€ kostet. Genauso teuer kommt da FinalCutPro von Apple, weil noch ein G5 für den HDV-Schnitt notwendig ist. Ich arbeite im moment mit Mediastudio Pro 8, das ich eigentlich ganz gut finde und für ca. 300€ zu haben ist. Bei mir laufen HDV Dateien dann sogar auf einem 2,4Ghz Pentium so einigermassen (ohne Smart Proxy), aber ein Dualcore oder ein Prozessor mit mehr als 3GHz sind in diesem Fall immer besser. Dazu noch mindestens 1GB Arbeitsspeicher, zwei Festplatten (am besten SATA mit 10.000 U/min) und eine neues Motherboard mit PCIe Steckplatz.

Gruß Tino Hi Tino! Du hast hier im Forum mal gesagt, dass du noch mehr von deinem HDV Filmmaterial auf deine Seite setzen willst, wenn das Verlangen da wäre. Es ist da, würde mich freuen ein Paar deiner Aufnahmen bewundern zu können, besonders die ohne Stativ.
Vielen Dank!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
PRUSA: Von der Idee bis zur Renderfarm
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash