Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit



Frage von abcHD:


Hi, ich habe seit einen Monat meinen Zivildienst begonnen. Während des Zivildienstes hat man die Möglichkeit sich berufsfördernde Weiterbildungen, Kurse, Seminare etc. zu einem Preis von bis zu 650€ bezahlen zu lassen. Ich weiß zwar noch nicht ganz genau was ich nach dem Zivi machen werde aber momentan strebe ich ein Studium im Bereich Mediendesign bzw. Film zu machen und da will ich das mir zur Verfügung stehende Geld natürlich nutzen.
Für solche Weiterbildungen kann man sich bis zu 5 Tage vom Zivi frei nehmen bzw. sie sollten halt abends oder am Wochenende beginnen. Wobei es sich bei so einer Weiterbildung im Detail handeln soll, da bin ich eigentlich relativ offen (Intensivseminar am Wochenende. wöchentliche Kurse etc.) und man hat auch die Möglichkeit sich mehrere verschiedene Aktivitäten bezahlen zu lassen sollte noch Geld übrig sein.
Ich hatte an Fortbildungen im Bereich Film gedacht was so ziemlich alles umfassen kann was damit zusammen hängt. z.B. Thema, Regie, Drehbücher schreiben, Special Effects, Computerkurse zu bestimmten Programmen (bin vor allem an Premiere, After Effects und Maya interessiert), usw.
Das ganze sollte im Raum Frankfurt-Darmstadt stattfinden. Wie ihr seht bin ich noch recht unentschlossen und wollte einfach mal fragen, ob mir vielleicht jemand etwas bestimmtes empfehlen kann bzw. Links zu Websites wo solche Fortbildungen gelistet sind schicken kann. Ich versuche einfach nur das Maximum aus dem Angebot rauszubekommen wenn ich schon die Möglichkeit dazu habe.

mfg Chris

Space


Antwort von PowerMac:

Einfach Kurzfilme machen.

Space


Antwort von abcHD:

Einfach Kurzfilme machen. Sowas wird mir aber nicht bezahlt werden. Mir geht es darum die 650€ die mir zur Verfügung stehen möglichst effektiv anzulegen und nicht einfach verfallen zu lassen.

Space


Antwort von PowerMac:

Als Berufspädagoge behaupte ich, Kurzfilme zu produzieren, dürfte ein guter Weg sein, um Filmemachen zu lernen. Aber du willst unbedingt Kurse besuchen? Schau dir Veranstaltungen im Studium Generale an Unis deiner Nähe an. Da gibt es viele "Kreativ-Workshops" in Richtung Drehbuch bzw. Filmtheorien. Drehbuch- und Filmtheorien kann man so gut lernen. Das Drehen selbst lernt man eher durch Learning by doing. Willst du unbedingt dein Geld raushauen, dann besuch irgendeinen Wochenende-Drehbuchkurs. Da gibt es diverse. Recherchiere im Forum von regie.de dazu. Was du auch machen kannst, ist einen Crashkurs für das Schnittsystem deiner Wahl zu besuchen. Da gibt es Dutzende an Anbietern, etwa freytag.tv.

Space


Antwort von Alikali:

Während des Zivildienstes hat man die Möglichkeit sich berufsfördernde Weiterbildungen, Kurse, Seminare etc. zu einem Preis von bis zu 650€ bezahlen zu lassen.Dafür müßte sich ein bezahlbares Seminar für die Schnittprogramme AVID oder Final Cut finden lassen.

Um eins von beiden kommst du in der Branche sowieso nicht herum.
;-)

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hallo,

wenn Du Lust hast, ich biete solche Seminare an.
Schau mal auf http://hd-trainings.de unter LIVE TRAININGS. Vielleicht gefällt Dir etwas.

Viele Grüße

Lutz

Space


Antwort von atheobe:

das sind aber gesalzene Preise Lutz !
halt wie überall, möglichst viel Profit rausschlagen ...

Space


Antwort von PowerMac:

Die Preise sind völlig okay. Anderswo kosten solche Seminare doppelt so viel.

Space


Antwort von abcHD:

Danke für die ganzen Antworten. Da werde ich mich demnächst mal genauer umgucken.

Space



Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

das sind aber gesalzene Preise Lutz !
halt wie überall, möglichst viel Profit rausschlagen ... Über die Höhe der Preise läßt sich immer diskutieren, klar. Und das ich Gewinn machen möchte ist auch klar. Ich bin Profi und selbständig. Ich kann meine Zeit nur einmal verkaufen. Und wie schon von von PowerMac gesagt, schau Dich mal um.

Ansonsten biete ich auch viel umsonst an. Die Tutorials zum Beispiel. Das HD Footage. Das ich mich auf der anderen Seite freue, wenn mir jemand eine DVD abkauft ist auch logisch. Schließlich muß ich am Ende des Monats auch meine Miete zahlen. Leider habe ich niemanden, der meine Lebenskosten übernimmt. Mir macht mein Job sehr viel Spaß, Filmemachen ist mein Traumberuf. Und deswegen verdiene ich gerne mein Geld damit. Wie übrigens viele andere auch. Und wenn es mal um einen Tip oder eine tiefere Beantwortung einer Frage geht. Ich habe hier im Forum an anderer Stelle auch angeboten, daß man mich mal anrufen kann. Und dann folgt nicht gleich eine Rechnung.

Soviel nur dazu.

Viele Grüße

Lutz

Space


Antwort von Tuffy:

Danke für die ganzen Antworten. Da werde ich mich demnächst mal genauer umgucken. Habt ihr einen offenen Kanal, oder Filmverein?
In meiner Heimat gab es das "Filmhaus" und einen offenen Kanal - beides sind gute Ressourcen. Von allein lernt man viel, aber mit erfahrenen Leuten noch viel mehr. Schau, ob Du Leute in deiner Umgebung findest, die auch Kurzfilme drehen - irgendwo kann man immer helfen.

Schöne Grüße

Space


Antwort von raymaker:

Die Preise sind völlig okay. Anderswo kosten solche Seminare doppelt so viel. Dito. Die Preise sind völlig angemessen.

Space


Antwort von Jürgen F.:

Hallo abcHD

Vielleicht noch ein Tipp:

www.koelner-filmhaus.de


Grüße Jürgen F.

Space


Antwort von alexanderdergrosse:

http://www.muenchen-film-akademie.de/mo ... _Crashkurs

Space


Antwort von Maki:

Ja hi abcHD,

ich habe exakt das Gleiche vor!
Allerdings streikt das Bundesamt für Zivildienst noch mit der Kostenübernahme!

Hast dus schlussendlich bezahlt bekommen und vorallem wie?

mfg. Maaki

Space


Antwort von frm:

Das wär auch ein tipp
http://digitalschnitt.de/lernkurse/schulungen.htm

Space


Antwort von abcHD:

@maki
ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen mich da weiter drum zu kümmern, hab aber auch noch bis ende mai zeit das zu nutzen. Weist du schon genau was genau du mit dem Geld machen willst?

@rest
danke nochmal für alle tipps, da sind echt paar coole sachen dabei

Space


Antwort von domain:

Meine Tochter (19) möchte ja auch in diesem Bereich arbeiten (in den ja Massen eintreten wollen)
Ich denke mir meinen eigenen Teil dazu: die Jugend möchte ev. nur mehr in jenen Bereichen arbeiten, wo man nicht wirklich mehr was lernen muss.
So wie etwa in den Naturwissenschaften inkl. Mathematik, so in Ingenieur gehalten, bloß das nicht.
Muss Spaß machen die Arbeit, stimmt schon .....

Space



Space


Antwort von PowerMac:

(…) Ich denke mir meinen eigenen Teil darüber: die Jugend möchte ev. nur mehr in jenen Bereichen arbeiten, wo man nicht wirklich mehr was lernen muss. (…) Das kann ich zurückweisen. Aber das wurde schon zu Zeiten von Aristoteles über die jungen Leute gesagt. Du befindest dich also in bester Gesellschaft.

Space


Antwort von domain:

Ja stimmt, die Aussagen von Aristoteles kenne ich auch, schon er war der Meinung, dass seine Schüler immer dämlicher würden (nämlich zu seinem eigenen zunehmendem Alter in Relation).
Es ändert aber nichts daran, dass naturwissenschaftlich Ausgebildete in Zukunft kaum ein Arbeitsmarktproblem kennen lernen werden und zwar ganz im Gegensatz zu den "schöngeistigen" Disziplinen ........

Space


Antwort von Spielkind:

man kann nur gut in seinem job sein, wenn man spass und faszination daran findet. sonst ist man einer von vielen in seinem gebiet.
man verbringt in seinem leben die meiste zeit mit arbeit, was ist also falsch daran zu versuchen, einen job zu finden, der einem spass macht? ICH habe keine lust auf ein unerfülltes leben. soviel dazu.
und ich denke (und weiss es von einigen freunden), dass es auch in naturwissenschaftlichen gebieten genügend leute gibt, die faszination daran finden und denen der job SPASS macht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


titelsafe / action safe Bereich 16:9 HD stimmt nicht mit Titelsafe Bereich bei Premiere überein
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Canon R6 Manual Focus während Autofocus
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Cutter/grader gesucht im Fashion/Beauty Bereich
Produktmanager im Pro-Video-Bereich (m/w/d) - mehrere Standorte
Kompaktes Midi Keyboard gesucht (Audio-Bereich)
Volontariat im Bereich Schnitt & Kamera
Volontariat im Bereich TV-Redaktion
Firmen/Forensterben im Bereich Foto/Video
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in prekärer Lage
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Der Fixed Pattern Noise Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash