Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Weiterbildung zum "Full Time-Job"



Frage von highway13:


Hallo zusammen,

bin quasi neu hier ... wobei ich schon länger immer mal wieder mitlese.

Würde mal gerne Eure Meinung hören ...

Ich bin mittlerweile seit ca. 5 Jahren dabei für Sportveranstalltungen (Wrestling) zu filmen und das Ganze hitnerher zusammenzuschneiden ... nachvertonung und das alles dsann auch DVD zu produzieren.
In der letzten Zeit werden auch größere Mengen davon auch Weltweit (USA, Japan, UK usw.) verkauft.

Nun ist das alles eher noch als Hobby zu sehen, auch wenn hier natürlich einiges an Zeit drauf geht.

Ich habe nebenbei auch noch einen Full-time" Job in dem der Verdienst jetzt nicht wirklich schlecht ist.

Ich würde jedoch das Film Thema weiter ausbauen und vielleicht irgendwann wenn es möglich ist, dies auch Full-Time machen.
Der Focus sollte hier jedoch nicht auf Hochzeitsfilmer liegen, sondern schon auf Film-/TV Produktionen liegen.

Was würdet Ihr in diesem Falle als Aus-und Weiterbildung machen?

Habe schon etwas gegoogled und gesehen das es beispielsweise ein Studium für Kamera bzw. Regie gibt.

Gibt es noch andere Kurse oder Ausbildungen die interessant wären?
Habe halt das Problem das ich derzeit den "normalen" Job nicht aufgegeben will/kann und so keine Full-Time Sachen für's filmen machen kann.

Würde mich über antworten freuen.

Gruss Marc

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Hängt ja schlussendlich ab von

- wie alt bist Du
- wie gebunden
- welche Schulbildung
- was willst Du lernen

...............................

Wenn Du einen festen Job hast kannst Du eigentlich schlecht nebenbei Studieren gehen, oder;-)

Ansonsten halt mal Arbeitsamt und Umschulungs Material anfordern.

MfG
B.DeKid

PS: Selbstständig bedeutet nicht nur Spass .... ein festes Gehalt kann schon manchmal besser sein .

Space


Antwort von Chezus:

Das kommt letztendlich darauf an was und für wen du später produzieren willst.
Meine Kunden (allesamt Firmen von klein bis groß) haben höchsten nach fertigstellung des Auftrages gefragt: hast du das eigentlich irgendwann mal studiert?

Wenn das ergebnis stimmt ist es jeder Firma egal wie du es hin bekommen hast, hauptsache du HAST es sauber hinbekommen

Ich hab auch einen gut bezahlten, festen job der nichts mit filmen zu tun hat und bau mir nebenher meine Firma weiter aus.
Lerne dazu
kaufe equipment
und hab spaß dabei

sofort und gänzlich um zu steigen kann u.U. In die hose gehen weil man den spaß daran verliert. Schließlich ist jeder euro sozusagen überlebenswichtig. Und Equipment muss davon auch bezahlt werden!

Space


Antwort von highway13:

Hallo,

danke schonmal für das Feedback.

Klar der Umstieg von heute auf morgen biergt zuviele Risiken und dies ist so auch nicht wirklich geplant.
Ich habe wie schon kurz angeschnitten bereits auch eine kleine Produktionsfirma so das ich weiß was selbstständig bedeutet ...

Thema Studium: es gibt ja in anderen Studiumsbereichen (BWL, Wirtschaftsinformatik) auch die möglickeit dies neben dem "normalen" Job zu tun also Abends und am Samstag.
Ich könnt emir vorstellen, dass sowas beim Film eher schwer zu realisieren ist ... kennt das jemand bzw. gibt es so eine Option überhaupt?

Space


Antwort von idolum:

Sorry für das OT, aber für welche Ligen filmst denn so?

Space


Antwort von highway13:

Hey ...

filme alles was die deutsche wXw ist (diese Promotion gehört mir mit)
Zusätzlich dann schnitt für die CWN aus dem Norden und ESW aus dem Osten.

Weiss nicht ob Dir das was sagt ;-)

Space


Antwort von idolum:

wXw und CWN kenne ich. Bei ersterer habe ich schon diverse Matches online gesehen. Stammen dann vermutlich von dir. Die Welt ist halt doch total klein :-D

Ihr solltet mal im Grossraum Stuttgart auftreten, dann wäre ich sicherlich auch im Publikum ;-)

Da ich das Geschehen derzeit nur ganz am Rande mitverfolge und man einen Miteigentümer nicht alle Tage in einem Forum antrifft, muss ich einfach zwei Fragen loswerden, die mich brennend interessieren:

-Ich fühle seit 1, 2 Jahren eine stark ansteigende Merchandisezahl an Artikeln und Werbung hier in Deutschland, gerade was die WWE angeht. Ist das allgemeine jahrelange Desinteresse in Deutschland am Wrestling abhanden gekommen und es besteht wieder mehr Interesse, als etwa vor 5 Jahren und wenn ja, merkt ihr das für euch auch?

-Und fühlt ihr euch durch die Politik auch bedroht, so wie es derzeit der UFC geht, auch wenn man das ja nicht direkt vergleichen kann?

Tut mir echt leid, wenn ich dich hier mit Zeugs vollabere, was dir überhaupt nicht weiterhilft, aber so einen Zufall muss ich einfach nutzen.

Space


Antwort von highway13:

Bis Mannheim haben wir es vor kurzem schon geschafft ... ;-)

Es ist halt sehr schwer in Städten zu veranstallten, wo wir niemanden direkt von "uns" vor Ort haben der Werbeaktionen, Flyern usw. überwachen kann.

Nachdem das Wrestling in Deutschland Mitte der 90ern sehr hoch im kurs war ist des dann Ende der 90er und den Jahren danach wieder sehr stark in den USA im kommen gewesen.
Man hat dort dann mehr auf "Real-life" Charaktere gesetzt als auf "Überdrehte" Gimmicks was das ganze auch für die klassische Zielgruppe attraktiv gemacht hat. In den letzten ca 3 Jahren hat es dann aufgrund der Free TV präsenz der WWE und des guten Erfolgs der Videospiele auch wieder hier in Deutschland angezogen.

Wir merken dies auch in der letzten Zeit wieder etwas, wobei wir gerade im Ruhgebiet eine gewisse Fanbassis durch viel Werbung und öffentlichkeitsarbeit erarbeiten mußten.

Mittlerweile interessieren sich auch wieder SAT.1 usw. dafür welche z. B. vor kurzem einen Bericht gemacht haben.

Auch das Thema Politik steht bei uns leider immer wieder im Focus. Nach vielen Jahren in Essen meinte man hier plötzlich nur noch Veranstalltungen ab 18 Jahren zulassen zu wollen. In Oberhausen haben wir dagegen FSK 6 ... in Troisdorf (bei Köln) hatten wir ca. einen Monat vor der UFC exakt das gleiche Problem. Erst wurde die Veranstalltung ab 14 erlaubt, dann drehte man die Meinung und drohte mit abbruch bzw. verlangte FSK18.
Auf der einen Seite kann man sicherlich manche Argumente verstehen warum "sowas" FSK 18 sein sollte ... jedoch ist es immer sehr fragwürdig erst eine Veranstalltung mit einem niedrigeren Alterseinalss zu erlauben und dann nach Kritik von aussen, seine Meinung zu ändern und alles wieder über den Haufen zu werfen was für uns halt einen großen Mehraufwand bringt (Rückgaberecht von Tickets usw.)

Sorry ist glaube ich jetzt alles etwas ausführlicher geworden ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Steve Huff: "Fotografie wird zum Wegwerfartikel"
Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Nvidia bringt RTX3070 - RTX2080Ti Leistung zum halben Preis
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RIFE - KI-Frame-Interpolation jetzt 10x schneller und zum selber ausprobieren
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Software zum Planen des Sets
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Fragen zum guten Ton
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash