Frage von Santarossa:Hallo,
hier ein etwas merkwürdiges Problem.
Ich capture analoge Hi-8 videos mit meiner DC10plus als mjpeg.avi.
Wenn ich daraus nun eine DVD erstelle, zittern einzelne Szenen.
Zu ca. 95 Prozent wird das Video einwandfrei abgespielt, aber hier und da sind ein paar Szenen dazwischen, wo das Bild vertikal zittert.
Ich habe das ganze nochmal mit einer 10 min. einzelnen Videodatei überprüft. Keine Schnitte, einfach das Rohmaterial als mpeg2 8000kbsec VBR mit Feld B als DVD gebrannt.
Läuft einwandfrei, bis auf die oben beschriebenen einzelnen Szenen.
Irgendwie sieht bei den Szenen nach falscher Halbbildfolge aus. Ist sowas möglich? Kann dies innerhalb einer einzelnen Datei wechseln? Oder ist das Problem woanders zu suchen.
Das mjpeg.avi file sieht einwandfrei aus.
Michael
Meine VideoStudio 7 Website
Antwort von Willi Olfen:
: Hallo Michael,
Halbbildwechsel in einem laufenden Film? Das wäre nun wirklich neu. Ich kenne Dein
Schnittprogramm nicht, aber ich keine auch keines, das es ermöglichen würde, mitten in einem Projekt mal eben die Halbbildfolge zu ändern. Alle diesbezüglichen Einstellungen sind immer projektbezogen.
Aber was ist ein "MJPEG.AVI"? Ich kenne als Filmformat "AVI" oder "MPEG". Beide sind so grundverschieden, dass es mir unmöglich erscheint, diese zu verquicken.
Ein AVI läßt sich mit nonlinearen Schnittprogrammen leicht Bildgenau schneiden. MPEG-Videos sind stark komprimiert und lassen sich leider nicht bildgenau schneiden, es sei denn, ein spezielles Schnittprogramm ist in der Lage, aus den Informationen für die Veränderung der Einzelbilder an der gewünschten Stelle wieder ein Vollbild zu erzeugen.
Antwort von Steffen:
Kann leider nur sagen, dass wir das auch ab und zu haben ... Digibeta-Material per Matrox Digisuite gecaptured (MJPEG-Codec), bearbeitet, in 3dsmax gerendert und in AFX composed ( mit den richtigen Settings) und 38 von 40 Shots sind beim Ausspielen wunderbar - mindestens 2 ruckeln wie wild wegen der Field Order. Woran das liegt, weiss ich bis heute nicht, es wurde garantiert nichts anders gemacht als bei den alten Shots.
Deshalb: Progressive Scan rules! ;)
Steffen
Antwort von Santarossa:
Sieht so aus, das ich eine Lösung gefunden habe.
Schalte ich "TV Ausschnitt" ein, dann ist das Zittern weg, jedenfalls bis jetzt.
Michael
Antwort von Santarossa:
: Reden wir hier eigentlich von selbst gefilmten Material
Ja,das ist alles selbstgedrehtes Material.
Michael
Antwort von wolfgang:
: Böse Sache.
Reden wir hier eigentlich von selbst gefilmten Material - oder aber etwa von TV-Aufzeichnungen? Dort kann nämlich die Halbbildfolge auch unmotiviert wechseln, das ist bekannt. Abhilfe ist etwa mit speziellen Filtern in virtualdub möglich, etwa dem telecide filter (falls es halt das ist).
Antwort von Peter:
Böse Sache.
Antwort von Santarossa:
So, nun bin ich ein ganzes Stück weiter.
Es ist definitiv ein dc10plus/studio/mjpeg problem.
Bei allen Videoszenen die OK sind, ist oben in der ersten Pixelreihe ein schwarzer Strich bis fast zur Mitte.
Der ist bei den zittrigen Szenen entweder nicht da, oder in die 2.Reihe verschoben.
Das Bild der Zitterszenen ist also entweder eine Reihe hoch oder runtergewandert.Das scheint dann der Grund für das Zittern zu sein.
Werde mich morgen mal mit der Karte samt Software näher befassen. Habe die vor kurzem mal in ein anderen Slot gesteckt,vielleicht ist das der Grund für den Ärger.
:
: Michael
Meine VideoStudio 7 Website
Antwort von Santarossa:
Nein,keine Standbilder.
Normale Videosequenzen.
Der Effekt sieht aber ähnlich aus,als wenn man ein Standbild mit feinen horizontalen Linien hätte und es durch den Zeilensprung immer hoch und runter geht.
Michael
Antwort von Willi Olfen:
Hallo Michael,
um welche Form von Sequenzen handelt es sich denn, die im Video so zittern?
Sind das eventuell Standbilder ?
Antwort von Santarossa:
Habe noch ein paar Tests durchgeführt.
An einer vertauschten Feld Order liegts nun wohl doch nicht.
HAbe mal 2 Dateien mit Feld A und Bildbasiert erstellt und das Ergebnis ist noch fürchterlicher.
Am codec kann es auch nicht liegen, das zittern tritt sowohl im VS7 mpeg2 wie auch im S8 mpeg2 auf.
Michael
Meine VideoStudio 7 Website
Antwort von Willi Olfen:
Hallo Holger,
"Ein AVI, das mit einem MJPG-Codec komprimiert wurde (Motion JPEG)."
Danke, hatte wirklich keine Ahnung !!
Antwort von Holger Hagedorn:
: Halbbildwechsel in einem laufenden Film?
Halte für für praktisch unmöglich, hatte der Vorredner ja auch schon deutlich gemacht. Der Effekt an einer anderen Sache liegen.
:
: Aber was ist ein "MJPEG.AVI"?
Ein AVI, das mit einem MJPG-Codec komprimiert wurde (Motion JPEG).
Gruß
Holger