Frage von Hubert Holler:Wir haben einen fixen Firmenstandort, wo wir bereits ADSL 2GB von der
Telekom und einen ISDN Telefonanschluss von der Telekom benutzen.
Nun möchte ich bei einem weiteren Standort ca. 2km Luftlinie entfernt nur
eine Webcam einsetzten, die automatisch das Bild dort im Internet übertragen
soll. Bei diesem zweiten Standort existiert nur Strom aber keine
Telefonverbindung oder Internetanschluss.
Kann mir jemand sagen was die günstigste Variante ist, dass ich dort eine
Webcam einsetzen kann.
Welche Webcam ist da am besten dafür geeignet (;Wunsch ist evtl. nicht nur
Bilder zu übertragen, sondern sogar das aktuelle Bild zu übertragen
(;Video-Webcam?)).
Wie muss dann die Verbindung zum Internet sein damit man das Bild auch
online ansehen kann. Wir besitzen nur einen FTP-Zugang zu einem Provider.
Vielen Dank für jede Antwort
Hubert
Antwort von Alan Tiedemann:
Hubert Holler schrieb:
> Nun möchte ich bei einem weiteren Standort ca. 2km Luftlinie entfernt nur
> eine Webcam einsetzten, die automatisch das Bild dort im Internet übertragen
> soll. Bei diesem zweiten Standort existiert nur Strom aber keine
> Telefonverbindung oder Internetanschluss.
>
> Kann mir jemand sagen was die günstigste Variante ist, dass ich dort eine
> Webcam einsetzen kann.
Dieser Teil der Frage gehört wohl eher in eine Netzwerk-NG.
Ich würde WLAN empfehlen. 2 km sind zwar kritisch, aber bei guter Sicht
(;keine Bäume!) durchaus machbar.
Ansonsten halt einen ISDN- oder DSL-Anschluß da hinlegen lassen und
fertig. Kostet natürlich Gebühren.
> Welche Webcam ist da am besten dafür geeignet (;Wunsch ist evtl. nicht nur
> Bilder zu übertragen, sondern sogar das aktuelle Bild zu übertragen
> (;Video-Webcam?)).
Die Geräte von Mobotix sind sehr gut ausgestattet (;je nach Modell ISDN,
LAN, integrierter Webserver und anderer Schnickschnack). Kosten aber ab
800 Euro aufwärts.
> Wie muss dann die Verbindung zum Internet sein damit man das Bild auch
> online ansehen kann. Wir besitzen nur einen FTP-Zugang zu einem Provider.
Wenn Ihr keinen HTTP-Server irgendwo habt (;"Website"), dann sieht das
schlecht aus.
Du solltest Deine Frage vielleicht nochmal in Einzelbereiche trennen und
dann in passenden NGs fragen.
1. Kamera
- Montage außen oder innen?
- nur tageslicht- oder auch nachttauglich?
- Auflösung?
- PC-Anschluß möglich oder nicht?
- eventuell einfache PAL-Analog-Lösung (;"TV"-Karte im PC)?
2. Datenverbindung
- WLAN?
- ISDN?
- DSL?
3. Zielgruppe
- nur zur firmeninternen Überwachung der Außenstelle?
- Präsentation auf einer Website?
- Filme, wenn ja, für welche Zielgruppe, in welcher Qualität?
- Archivierung erwünscht, notwendig oder lebenswichtig?
Ohne detaillierte Informationen zu diesen Fragen wirst Du keine
geeignete Antwort erhalten.
Die Datenübertragungs-Frage solltest Du dann, wenn Du geklärt hast, ob
es eine Standalone-Kamera sein soll oder ein PC vor Ort vorhanden ist,
nochmal in einer Netzwerk-Gruppe stellen.
Die Präsentations- bzw. Speicher-Frage solltest Du dann, wenn Du obige
Fragen geklärt hast, nochmal in einer Web- oder FTP-Server-Gruppe stellen.
Momentan ist Deine Anfrage einfach zu schwammig.
Viel Erfolg!
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Lars Mueller:
Hubert Holler wrote:
>
> Wir haben einen fixen Firmenstandort, wo wir bereits ADSL 2GB von der
> Telekom und einen ISDN Telefonanschluss von der Telekom benutzen.
Schön. Dann könnt ihr ja surfen und telefonieren.
> Nun möchte ich bei einem weiteren Standort ca. 2km Luftlinie entfernt nur
> eine Webcam einsetzten, die automatisch das Bild dort im Internet übertragen
Also dort an Ort und Stelle ins Internet? Wozu? Um die 2 km zu
überbrücken?
> soll. Bei diesem zweiten Standort existiert nur Strom aber keine
> Telefonverbindung oder Internetanschluss.
Aber ohne eine Verbindung zu diesem? Wie denn jetzt? Was ist das
überhaupt für eine komische Firma, die nur per Boten, Rauchzeichen oder
Brieftaube kommuniziert?
> Kann mir jemand sagen was die günstigste Variante ist, dass ich dort eine
> Webcam einsetzen kann.
Web hat was mit Internet zu tun und das hat etwas mit Datenleitung zu
tun.
> Welche Webcam ist da am besten dafür geeignet (;Wunsch ist evtl. nicht nur
Diejenige, die unter den gegebenen Verhältnissen nicht kaputt geht und
die gewünschte Bildqualität liefert.
> Bilder zu übertragen, sondern sogar das aktuelle Bild zu übertragen
> (;Video-Webcam?)).
Nicht nur Bilder, sondern auch ein Bild oder doch ein Video? Wie
jetzt? Hast du dir mal Gedanken gemacht, was ein Bild ist und was ein
Video ist? Was willst du eigentlich genau? FPS?
> Wie muss dann die Verbindung zum Internet sein damit man das Bild auch
> online ansehen kann. Wir besitzen nur einen FTP-Zugang zu einem Provider.
Ich dachte, ihr hättet dort nur Strom? Jetzt gibt es also doch Internet,
aber nur einen FTP-Server? Wie soll ein FTP-Server in Echtzeit streamen
können? Was willst du eigentlich genmau?
Sorry, deine Anfrage ist äußerst konfus.
Lars