Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Web TV / Internet TV / IPTV / Videonachrichten



Frage von tj:


Hallo,

ich werde demnächst meine Diplomarbeit über die Erstellung regionaler Videonachrichten für das Onlineangebot eines Tageszeitungsverlags schreiben.

Mir sind die Begrifflichkeiten, wie ich sie im Titel genannt habe auch nach dem ausgiebigen Wälzen von Literatur und Internetseiten zu dem Thema, nicht klar.

Ist die Bereitstellung lokaler Videonachrichten im weitesten Sinne auch Web TV / Internet TV / IPTV? Oder bezeichnen diese Schlagwörter nur "echtes" Fernsehen über das WWW?

Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus,

tj

Space


Antwort von PowerMac:

Das ist wie bei Web 2.0. Es gibt keine einheitliche Definition. Und wenn dir irgendein Prof. erzählt, die gäbe es, dann scheiss drauf. Bilde Definitionen, die Sinn machen. Neues Medium, also muss sich auch die Wissenschaft anpassen. Man muss das nur gut begründen.

Mein Verständnis:

Web TV = normales Sparten- oder Vollprogramm von Fernsehen im herkömmlichen Sinne über das Internet - paketvermittelt über TCP und mit diversen Protokollen in Programmen. D. h. ich muss im Browser oder via Programm eine Adresse anwählen und kann dann in das regulär aktuell ausgestrahlte Programm einsteigen. Fast live. Für mich, wenn etablierte Sender sich für eine (ergänzende) Distributionsform zur normalen Ausstrahlung entscheiden. Aber zunehmend auch bei "Sendern", die es nur aus dem Internet gibt, die aber eher ein zeitlich durchgehendes Programm anstreben.

Internet TV = Bezieht sich auf Anbieter, die on demand oder auch live via Streaming Inhalte erstellen und verfügbar machen. Anbieter, die nur im Internet samt Kultur existieren und sich damit von Machart/Selbstverständnis und Budget vom normalen Fernsehen unterscheiden. Mehr Demokratie, neue Formate. Also keine klassischen Sender.

IPTV = Distribution von Videomaterial im weitesten Sinne (nicht auf TV beschränkt) über Datenleitungen, paketvermittelt. Das kann eine on demand Klitsche wie Ehrensenf mit kleinen Beiträgen zum Download sein, Youtube oder die Telekom beim normalen Fernsehen via eine spezielle Set-Top-Box, die eben via DSL ihr Programm empfängt - und nicht mehr via konventionelle Techniken.

Regionale Videonachrichten im Web bereitstellen = Internet TV via IP. Bei Regionalsendern, die das regelmäßig und in Anlehnung an traditionelle Ausstrahlungstechniken machen, würde ich auch von Web TV sprechen (siehe meine Definitionen).

Space


Antwort von Anonymous:

Hey PowerMac,

danke für deine sehr schnelle Antwort. Das klingt einleuchtend. In Artikeln wie diesem http://www.onlinejournalismus.de/2007/0 ... /#more-426
werden Videoangebote von Verlagen aber als Internet TV bezeichnet.

Bei Wikipedia heißt es zu IPTV: Wichtige Merkmale von IPTV sind:

* Unterstützung des Next Generation Network
* Bidirektionale Netze
* Real-time und Non-real-time Dienste"


Sind die Übergänge tatsächlich noch so fließend?

Jetzt habe ich übrigens auch noch einen Artikel gelesen, in dem von Online TV die Rede ist.

Eine Definition, die ich im Netz bei at-mix.de gefunden habe, macht mich auch wiederum stutzig: „Der von einem Anbieter per Videostreaming zur Verfügung gestellte Video-Content bzw. dessen Darstellung am Computer ohne TV-Karte wird gemeinhin als Internet-TV, Web-TV, Online-TV, Internetfernsehen oder auch Streaming-TV bezeichnet"

Zu hülf!
Danke und Gruß,
tj

Space


Antwort von PowerMac:

Da kann dir niemand helfen. Denken, recherchieren, einordnen, selbst definieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


WEB TV
"Video-Memo-Rekorder"? Menschen können einfach Videonachrichten hinterlassen.
Full HD Aufnahme über Internet
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!
Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
WEB ARCHIV "YouTube"
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Grading für Web - Einsteiger Setup
ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash