Frage von xzenonbenz:Hey Leute, schaut euch mal mein kleines Video hier an. Ich würde gerne wissen wie ich es hinbekomme, dass alles etwas schärfer ist und nicht so "pixelig" (siehe auch
viewtopic.php?p=151537#151537 )
Bin ich ein Qualitätsjunkie, oder gibt es tatsächlich einen trick wie ich mehr aus meinen Aufnahmen an Bildqualität rausholen kann ???
Kamera= Panasonic GS75 (3 chip)
Software = Premiere Elements 2.0
Format = DV Avi
http://www.nandger.de/forumtest.avi
Antwort von Acer:
Sorry, aber am PC-Monitor sieht so etwas immer beschissen aus. Es gibt unzählige (na ja, vielleich 200) Threads zum Kampf "Pc-Monitor versus TV-Monitor"
Branntest du diese Sequenz (oder halt den fertig geschnittenen Film) auf DVD und sähest in dir am fernseher an, würdest du sehr zufrieden mit dem Ergebnis sein.
Ciao;.)
Philipp
Info:
Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus
Antwort von Schleichmichel:
Geh' näher an das Motiv ran.
In diesem Falle ist der Vordergrund sehr leer, und im Hintergrund sind die Details (die dann natürlich verschwinden). Wenn es Dir um die Kirche geht (tut es glaube ich nicht so sehr, da Du schnell vorbeischwenkst...aber nur mal angenommen), und Du trotzdem nicht auf die "Rahmung" im Vordergrund verzichten willst, verdichte!
Dazu gehst Du weiter nach hinten (sofern möglich) und zoomst mehr in den Telebereich. Dadurch holst Du die Kirche "nach vorne", und ausserdem offenbart sie mehr Details. Dann verringert sich aber auch die Schärfentiefe, was man bei dem Sonnenschein durch ein höheres Abblenden wieder bis zu einem gewissen Grad umgehen kann!
Das ist Video, es ist schon recht grobauflösend. Also ein "Closeup"-Medium.
Ist übrigens ein gutes Beispiel, dass Weitwinkel für Ungeübte nicht so gut sind.
Antwort von Anonymous:
@Schleichmichel
Wie jetzt ??? Ich soll weiter weg gehen und lieber ranzoomen ? Was genau verändert sich dadurch, bis auf dass ich ohne Stativ ein wackliges Bild bekomme ???
Bitte nochmal gaaanz langsam für mich Fachidioten :-)
Ist das Videobild denn ansonsten normal, oder kann ich irgendwie mehr Qualität rausholen ???
Wäre eine Kamera mit HDV ein großer Unterschied zu meinem Bild ?
Antwort von Axel:
Wäre eine Kamera mit HDV ein großer Unterschied zu meinem Bild ?
Hoppla! Neuzugang auf Block C für Auflösungsneurotiker. So sieht man sich wieder.
Mit 375 % mehr möglicher Auflösung als DV ? Klar! Der Chip dieses Bildes wäre aber nicht größer als der deines alten DV-Hündchens*. Mit dem Ergebnis, daß die allgemeine Schärfe noch durch eine stark gesteigerte Schärfentiefe (Suchfunktion) stark gesteigert würde. Nicht erwünscht, da (wenn du die Suchfunktion nutzt, erfährst du, warum) Schärfe, um als solche wahrgenommen zu werden, in Unschärfe eingebettet sein muß. Schärfe ist also relativ.
Test: Beobachte kritisch dein Gesichtsfeld. Wieviel siehst du tatsächlich scharf?
Kein Punkt für DV, aber nur ein dürftiger für HDV.
HDV ist zudem erheblich stärker komprimiert als DV, und zwar vor allem
zeitlich. Mach dich schlau mit HDV! (Suchfunktion)
Ein Minuspunkt für HDV.
Was Schleichmichel meint, ist, daß Panoramen und schöne Weitwinkelbilder die Schwäche von DV - zumindest auf einem PC-Display - offenbaren. Gute Aufnahmen bedeuten prägnante Bilder mit klarem Bildaufbau und - wenn möglich - gut voneinander abgesetztem Vordergrund und Hintergrund. Das ist von der Auflösung völlig unabhängig.
Wenn du unbedingt Landschaften aufnehmen willst, nimm ein Stativ!
*(Ist liebevoll gemeint.)
"Hat er"s geschluckt?"
"Er brütet noch drüber. Ich zieh vorsichtshalber schon mal die Spritze auf."
Antwort von Nightfly!:
Moin moin!
Hier habe ich in Deinem anderen GLEICHEN Thread mal geantwortet:
viewtopic.php?p=152672?highlight=#152672
Nightfly!
Antwort von Anonymous:
Auf den anderen Thread habe ich hingewiesen in meinem ersten Post! Ausserdem war er ohne beisielvideo und hat sich erst in diese Richtung entwickelt, darum der neue hier ! Der alte kann gerne von einem Admin geschlossen werden
Antwort von Anonymous:
Der Unterschied zwischen Weitwinkel und Tele (und was mit der perspektivischen verjüngung der Szene passiert) siehst Du am allerbesten in 'Vertigo' (Treppenhaus) von Hitchcock. Auch wunderbar sieht man diesen Effekt, aber mit einer völlig anderen erzählerischen Bedeutung in dem Film 'Hass' (Paris).
Ich kann mich übrigens gerade nicht einloggen! Wat ist da oben los?!
Schleichmichel
Antwort von Der Arzt:
Einloggen ist
out.
Komischerweise interessieren sich immer nur dieselben Gestalten für diesen Thread, der wie so ein abgenagter Knochen hin- und hergeschoben wird. Es wäre nett von xzenonbenz, wenn er uns mitteilte, ob die Bilder zuletzt auf dem TV auch nicht zufriedenstellten. Ich will nicht nerven, nur beruhigen, wenn dich diese Sache schlechter schlafen läßt.
Im Kino, meinem Arbeitsplatz, arbeite ich mit den richtig großen Auflösungen.
Viele der besten Filme von den tollsten Regisseuren werden in der halben möglichen Auflösung herausgebracht- freiwillig.
Spielberg - man mag von ihm halten, was man will - kam nie in Verdacht, kleine Brötchen backen zu wollen. Dennoch sind bis auf
Minority Report und
München bisher all seine Filme im Breitwandformat veröffentlicht worden (entspricht in etwa 16:9). Das zweite große Kinoformat, Scope (wenn die Leinwand gaanz breit wird und selbst auf dem 16:9-TV noch schwarze Streifen bleiben) hat eine deutlich höhere Auflösung.
Bei Breitwand passiert dasselbe, als wenn du im Schnittprogramm einfach Letterbox-Balken über ein 4:3 Video legst. Kostet Auflösung, wenn du es dann auf einem 16:9 Fernseher vergrößerst.
Scope ist ein typisches Format für Actionfilme oder epische Abenteuer. Hier kommt es ("Gladiator") auf die Klarheit und Schönheit des Bildes an.
Breitwand dagegen ist intimer. Es ist für
Geschichten. Wann hast du zuletzt im Kino einen guten
scharfen Film gesehen? Glaub mir, die Auflösung ist nur ein Popanz!
Antwort von Anonymous:
Öhm... ich weiss ja nicht was Du als scharf bezeichnest, aber wenn Du dir eine halbwegs aktuelle DVD anguckst ... so ein Bild möchte ich gerne selbst erzeugen !
Was brauch ich dazu mindestens für Software und Hardware um da heranzureichen ?
Mal als Beispiel: Wenn Du Dir z.B. Matrix, Herr der Ringe, Spiderman, KingKong, Fluch der Karibik, Star Wars... ganze egal welchen anguckst, dann sind nicht alle Ränder etwas verschwommen und es sieht auch nicht aus als ob jemand mit nem Weichzeichner drübergegangen ist!
AUCH AUF DEM PC NICHT !
Nein mir reicht das Bild auf dem TV Monitor nicht! :-)
Also nochmal... was kann ich tun ? Was ist die Mindestausrüstung um ähnlich gute Qualität zu bekommen ?
Antwort von Wiro:
Hallo,
hab mir Deinen 1sec-Clip auch mal zur Brust genommen.
Erst dachte ich, Du wolltest uns ein wenig vera . . . schen. Solltest Du nicht machen. Aber vielleicht ist das ja wirklich Dein Ernst. Wie ist diese merkwürdige Aufnahme denn entstanden? Vom Fahrrad aus mit einer Hand gefilmt?
Also nochmal... was kann ich tun ? Was ist die Mindestausrüstung um ähnlich gute Qualität zu bekommen ?
1. Halt die Kamera ruhig (viele benutzen sogar ein Stativ dazu)
2. Gib der Automatik Zeit, sich einzupegeln, oder fokussiere manuell
3. Üben, üben und nochmals üben.
Täglich werden mit der GS75 kilometerweise Filme gedreht - mit guter Qualität. Könnte höchstens sein, daß an Deinem Camcorder was nicht stimmt. Hast Du ihn mal fallen lassen?
;-)
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
3. Üben, üben und nochmals üben.
Wenn dir ein Bild aus den genannten Blockbustern als typisch erstrebenswertes Beispiel erscheint, mache einen screenshot und stelle etwas Ähnliches nach! Zunächst einmal analysiere das Frame. Du wirst finden:
1.) Interessantes Motiv. Interessant? Sensationell!
2.) Guter Bildaufbau, alles, was man sieht, unterstützt die Wirkung.
3.) Gute Beleuchtung.
Eine Bekannte spielt Trinity. Erstmal die Haare gegelt. Lackklamotten. Makeup?
Kein Makeup: Schminke! Puder!
Guck nicht so spöttisch, ist ernst, was wir hier machen!
Jetzt den Set. Kein Hightechset verfügbar.
Dann kann man was mit Lichtmustern machen, so grünliche Schatten. Nur ein Baustrahler da? Egal, gibt hitzefeste Farbfolien. Aber die Struktur der Rauhfasertapete sollte man besser nicht sehen. Aber das reicht nicht. Ne schwarzglänzende, blasse Tussi (nit bös gemeint) vor Grün. Was ist auf dem screenshot
noch anders? Irgendwo kommt noch Licht von der Seite, ihre Kontur ist mit Licht betont. Aber der Baustrahler ist für den Hintergrund verbraten.
Und was ist mit der Schreibtischlampe? Die hat ja nur 20 W Halogen.
Egal. Trintiy, du mußt die Lampe leider mit Links auf Schulterhöhe festhalten, damit"s genauso aussieht. Okay. Was ist noch anders? Der Lackanzug glänzt nicht richtig. Mist. Der ist links Schwarz-Grün und rechts Schwarz-Gelb von der Schreibtischlampe, auf dem screenshot hat der aber weißschimmernde Falten. Wie zum Kuckuck krieg ich
das hin?
Der Anzug muß etwas Großes, Weißes reflektieren. Ein Bettlaken?
Zum Beispiel. Das Bettlaken muß so in die Nähe des Anzugs gebracht werden, daß er sich in ihm spiegeln kann. Also hier ist noch das kleinere Staiv, da häng ich das drüber.
Außerdem muß das Laken sehr stark angestrahlt werden, um zu leuchten, am besten von da oben aus der Zimmerecke. Hab aber keine Lampe mehr. Warte mal, ich könnte den Baustrahler auf den Kleiderschrank tun, um das Laken anzustrahlen, das Muster auf der Wand könnte ich mit dem alten Diaprojektor machen. Jetzt scheint mir der Baustrahler in die Linse, das gibt so Reflexe.
Positionier mal eine Pappe oberhalb des Objektivs. Reflexe weg? Gut.
Drei Stunden später.
Es ist
fast richtig. Das Bildformat ist anders.
(Achtung! Der 16:9 Modus deiner Cam kostet unter Garantie Auflösung, aber du läßt es jetzt mal drauf ankommen. Nimm 16:9 !)
Noch was ist anders. Irgendwas. Ich komm nicht drauf.
Der screenshot ist unscharf!
Häh? Tatsächlich. Nur die Kontur um Trinitys Gesicht ist scharf, hätte ich nie gesehen. Komischerweise ist bei mir alles scharf, naja, was man eben so scharf nennt in diesem Pipi-Display. Wie krieg ich alles andere unscharf?
Hinter dir geht"s zum Flur. Geh ganz nach hinten, bis zur Treppe. Dann zoom auf den Bildausschnitt von vorhin. So, und wenn deine Cam das zuläßt, stelle den Autofokus aus, und mache nur die Kontur scharf, knackig scharf (Vorsicht, das Licht darf nicht Teile des Gesichts wirklich beleuchten, Video kann schlecht mit Kontrasten umgehen, und Übergänge von überbelichteten Flecken auf normale Belichtung klappen nie. Eine zarte Kontur, mehr nicht!).
Später, nach dem Capturing. Das Bild auf dem PC-Display.
Wow, sieht super aus. Es ist aber ein bißchen unschärfer.
Das kommt von dem 16:9 Modus. Entscheide dich dafür oder dagegen.
Die Farben sind komisch.
Den Weißabgleich machst du in der Postpro vielleicht auf dem Weiß in dem Lackanzug. Das Bild wirkt etwas blasser, erhöhe leicht die Sättigung.
Das Bild ist flau, such mal in der Effektekiste nach dem Gammawert und spiel damit rum. Da! Ein ganz kleines bißchen erhöhen.... Was sagst du?
Sieht so aus wie die Vorlage. BESSER, finde ich.
Übertreib nicht.
Aber es ist ein total verkrampfter Fake.
Möglich. Rüberkommen tut es als Magie.
Antwort von Schleichmichel:
... so ein Bild möchte ich gerne selbst erzeugen !
Was brauch ich dazu mindestens für Software und Hardware um da heranzureichen ?
Hast Du Immobilien, die Du als Sicherheit angeben kannst?
Allein die Objektive haben Preise, da gehst Du erstmal spazieren!
Guck mal bei Arri das Video zu den Arbeitsabläufen von King Kong
( http://www.arri.de/video_diary/index.htm ), und dann kannst Du mal Deinen Camcorder mit dem ganzen Geraffel da vergleichen.
Aber um es kurz zu machen, Deine Anforderungen an die Schärfe sind leider absurd. Und eine Schärfere (HDV) Kamera wird Dich nicht zufriedenstellen, weil dadurch die Bilder nicht interessanter werden, wenn Du fettes Equipment ankarrst. Diese Philosophie macht Dich HINTERHER schlauer, aber dafür Pleite (genau auf Dich hat es die Industrie auch abgesehen####Schaffen Sie Traumwelten mit unserem preisgekrönten Camcorder VDPF 6261209 mit seiner unschlagbaren Farbbrillianz...damit legen Sie ganz vorne!####)
Wenn es Dir möglich ist, dann zieh Dir mal die Farbkanäle Deiner DV-Clips einzeln zu gemüte. Und ich sage Dir vorher: Ja, das ist tatsächlich NORMAL !!!
Antwort von Maik:
Bin ich ein Qualitätsjunkie, oder gibt es tatsächlich einen trick wie ich mehr aus meinen Aufnahmen an Bildqualität rausholen kann ???
Hm.
Klingt für mich nach einem typischen Verständnisproblem,
das aber mit einem grundsätzlichen Quellenstudium behebbar ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Interlacing
http://www.100fps.com/
alles obige ist aber auch dringend anzuraten. Nicht die Kamera macht die
Bilder, sondern der Kameramann.
M.
Antwort von Anonymous:
Also nochmal an Alle... ich WEISS das das beispielbild vom Motiv, wackeligkeit und filmerischem können total beschissen ist! ich habe einfach irgendwelches bildmaterial genommen !!! Meine Filme sind NICHT so wackelig und die Motivwahl und filmerischen finessen sind dann vorhanden! Mit geht es nicht darum wie ich einen interessanten film mache, sondern wie ich einfach mehr Qualität im technischen Sinne aus meiner Kamera rausholen kann! Ich befürchte fast und es liegt einfach nur an der hardware, oder verändert ein Stativ das Bildrauschen welches auf einer glatten einfarbigen Fläche auftritt egal ob man sich bewegt oder nicht ?
Ich weiss ein stativ verbessert natürlich das wackeln und damit schon irgendwie die Schärfe, aber das mein ich nicht!
Also... nochmal meine Frage:
Was ist die Mindestausrüstung um ein ähnlich gutes Bild zu bekommen wie in Hollywood ??? Ich will nicht wissen was die in Hollywood benutzen, sondern was ICH kaufen müsste um sendetaugliche Aufnahmen zu erzielen!!!! Kameramodell und Name des Herstellers und vielleicht noch der Preis würden mir reichen :-D
Antwort von Markus:
Was ist die Mindestausrüstung um ein ähnlich gutes Bild zu bekommen wie in Hollywood ???
Das reizt mich geradezu, einen (im Kern wahren) Spruch loszuwerden, der mir spontan dazu einfiel:
Um ähnliche Bilder zu erzeugen wie die in Hollywood, brauchst Du eine ähnlich große Mannschaft mit ähnlichem Wissen/Können und ein ähnliches Equipment (u.a. Filmkamera, nicht Videocamcorder). ;-)
Das Testvideo kann ich an dem Rechner, an dem ich aktuell sitze, nicht herunterladen... vielleicht später mehr dazu. Dann habe ich vielleicht auch die obenstehenden Postings alle gelesen. ;-)
Antwort von Anonymous:
Achja... mir fällt grade was ein....
könnte nicht bitte jemand ein kleines Filmchen in der Länge von meinem posten der qualitativ besser sein sollte !?!?! Dann kann ich ja vergleichen und sagen ob es für mich einen Unterschied gibt, oder nicht!!!
(ich meine NICHT besser im sinne von besser gefilmt, sondern bessere Bildqualität!!!)
Antwort von Anonymous:
ich habe mir mal die Beispielvideos von 100fps angeguckt.. die sind zwar DivX... also nicht 100% vergleichbar... aber die haben alle das gleiche Flimmern was ich meine! Also denke ich mal einfach ich bin ein Auflösungs und Qualitätsjunky dem nur eine Kamera für viel viel Geld helfen kann :-P
trotzdem danke ich Euch für die vielen Tips und Verbesserungsvorschläge!
Liebe Grüße
Xzenon