Frage von Roselle22:Hallo an Helfer, esitze das AdobePro CS3.
Hat jemand von den Usern dieses programms auch folgende Pfade in den Voreinstellungen von ProCS3 schon mal gehabt?
Was bedeuten sie?
Ich stelle fest, dass , wenn sie erscheinen, Pro CS3 alle Ordner die es benötigt (vorscauen, Caches u.s.w.) neu anlegt!
Und die Festplatten damit zumüllt.
Wer kann Helfen?
! Habe KEIN RAIND!!!
Konfig ist :
Asus P5BDeluxe ,
intelCoreDuo2 E6600- 2,4GHZ 1066FSB
2GB RAM 800FSB,
2x512MB 667FSB.
Samsung S-ATA Platen. DVD Pioneer 111,
wird nur als DVD-RAM erkannt im Explorer!
Danke für Hilfe Roselle22
Antwort von Anonymous:
\\?\ ist die standardisierte URI Notation für Platzhalter.
Mylenium
Antwort von Andreas_Kiel:
... aber Platzhalter
plus dem Buchstaben, der noch drin steht? Kann wohl so nicht funktionieren. Laufwerksbuchstaben (Verzeichnisnamen, URI) müssen
eindeutig sein, wenn da geschrieben /gelesen werden soll. Für eine Suche, ggf. trunkiert, ginge das aber.
\
\?E:\ stünde ja für AE, BE, CE, DE, FE ... das sind (unter Windows jedenfalls) keine gültigen Laufwerksbuchstaben.
Der Pfad \\Servername\Verzeichnisname\ wäre ohnehin vorzuziehen, weil Laufwerksbuchstaben sich gelegentlich ändern (Wechselmedien nisten sich gerne hinter D: ein und verschieben besonders gern temporäre Netzverbindungen!).
BG, Andreas
Antwort von Anonymous:
... das sind (unter Windows jedenfalls) keine gültigen Laufwerksbuchstaben.
Who gives a fuck about Windows? URIs sind plattformunabhängig (oder sollten es zumindest sein). Was Adobe da nun genau im Hintergrund zusammenstrickt, weiss der Weihnachtsmann, könnt aber schon sein, dass der XML-Parser das schon versteht, bloss auf dem Interface verschleiert. So viele Fragen, so viel Verwirrung. Ah ja.
Mylenium