Frage von DoBBy:Hi Forum,
Ich bin vor kurzem gerade erst aus dem Urlaub zurückgekehrt und wollte gleich mein Urlaubsmaterial auf den PC einspielen und als die Erste von insgesamt 3 DV-Kassetten eingespielt war und ich nur mal kurz in MAGIX "drüber-gehuscht" bin, ist mir aufgefallen, dass ca nach 30 Min der Ton des Materials nicht mehr da ist. Das Bild ist da, nur der Ton bricht ab.
Meine Vermutung: Ich habe im Urlaub an der Kamera herumgespielt und bin im Tonmenü gelandet. Dort habe ich die Möglichkeit gehabt den Ton von 12Bit-Aufnahme auf 16Bit-Aufnahme umzustellen. Da ich gedacht habe, dass 16Bit natürlich bessere Tonqualität liefert als 12Bit, habe ich einfach auf 16Bit umgestellt und seither die letzten beiden Kassetten mit 16Bit weitergefilmt. Kann es sein, da die ersten 30 Min. aber noch 12Bit-Aufnahme sind und dann 16Bit-Aufnahme, dass MAGIX damit nicht klar kommt und dann den Ton einfach abbricht, sobald 16-Bit erreicht werden?
Aber wie kriege ich jetzt meine Aufnahmen auf den PC? Weiß jemand ob man das bei MAGIX irgendwie einstellen kann?
Systeminfo: MAGIX Video deluxe 2007/2008 PLUS
Wäre echt dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet... *verzweifelt ist*
Antwort von thos-berlin:
Starte Deinen nächsten Captureversuch mit einer Bandstelle nach dem Wechsel der "Tonart".
Antwort von DoBBy:
Starte Deinen nächsten Captureversuch mit einer Bandstelle nach dem Wechsel der "Tonart".
Danke, thos-berlin, das werde ich mal versuchen. Weitere Frage: Ist das normal für Schnittprogramme, dass die bei solchen Problemen einfach den Ton abbrechen und lohnt es sich weiterhin 16Bit zu filmen, oder soll ich doch lieber wieder auf 12bit umschalten. Wenn 16Bit wirklich besser ist, warum gibt es dann überhaupt die Möglichkeit auf das schlechte 12bit runterzuschalten?
Antwort von Bernd E.:
Wenn 16Bit wirklich besser ist, warum gibt es dann überhaupt die Möglichkeit auf das schlechte 12bit runterzuschalten?
Die Einstellung auf 12bit - und damit verbunden auch nur 32kHz im Gegensatz zu 48kHz bei 16bit - macht dann noch Sinn, wenn du im Camcorder nachvertonen willst, da dann vier anstatt - wie bei 16bit - zwei Tonspuren aufgezeichnet werden. Da man heutzutage aber besser am PC vertont, spricht normalerweise nichts mehr für die schlechtere 12bit-Qualität. Übrigens: Solche Informationen findest du leicht in der Bedienungsanleitung deiner Kamera ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von DoBBy:
OK, danke für deinen Tipp. Ich werde in Zukunft mit 16Bit Aufnehmen. Die Nachvertonungsoption brauche ich nicht, da ich ja kein Synchronstudio habe und wenn, dann würde ich es eh (wie du gesagt hast) am PC machen.