Frage von Norbert Müller:Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich, um vom PC ins Wohnzimmer (;das ist
bei mir 2 Zimmer weiter, Beton-Fertigteilbau, mit Armierungseisen und
Metalltürstöcken) zu übertragen?
Ich meine Videos von der Festplatte, die mit der TV-Karte aufgenommen
wurden, selbstgeschnittene Videos von der Kamera, Diashows.
Derzeit kenne ich folgende Methoden:
1. Auf DVD brennen und am Wohnzimmer-Player abspielen. Soweit klar.
2. Pinnacle ShowCenter 200 um ca. Euro 200.- mit W-LAN Übertragung.
Funktioniert das auch mit Nicht-Pinnacle-TV-Karten, und welche Ausrüstung
braucht man am PC, werde aus den Pinnacle-Prospekten nicht klug.
3. Im Fotohandel (;in Ö bei Niedermeyer) gab's immer wieder eine
Funk(;?)verbindung um 69.- oder so. Was ist davon zu halten?
Gibts noch was anderes, Bluetooth oder W-LAN, und welche Fabrikate/Typen?
Ein Kabel möchte ich nicht durch die Wohnung legen.
Gruß, Norbert
Antwort von Heiko Nocon:
Norbert Müller wrote:
>Ein Kabel möchte ich nicht durch die Wohnung legen.
Das ist ein wirklich blöder Wunsch, denn ein Kabel ist nicht nur die
qualitativ beste Lösung sondern obendrein sowohl in der Anschaffung als
auch im Unterhalt die mit Abstand günstigste.
Antwort von Norbert Müller:
Heiko Nocon wrote:
> Norbert Müller wrote:
>
>> Ein Kabel möchte ich nicht durch die Wohnung legen.
>
> Das ist ein wirklich blöder Wunsch, denn ein Kabel ist nicht nur die
> qualitativ beste Lösung sondern obendrein sowohl in der Anschaffung
> als auch im Unterhalt die mit Abstand günstigste.
Ich möchte aber nicht ständig drüberstolpern! ;-)
Im Ernst - für die paar Meter Entfernung würde ich gut 20m Kabel brauchen
und um 15 Ecken gehen müssen.
mfg, Norbert
Antwort von Heiko Nocon:
Norbert Müller wrote:
>Ich möchte aber nicht ständig drüberstolpern! ;-)
Wer würde das schon wollen?
>Im Ernst - für die paar Meter Entfernung würde ich gut 20m Kabel brauchen
>und um 15 Ecken gehen müssen.
Für solche Probleme hat Gott die Hilti und den Vidiabohrer erfunden.
15cm Stahlbetonwand widerstehen dieser geballten Macht keine 60
Sekunden.
Bevor der Nachbar überhaupt rauskriegt, bei wem er sich über den Krach
beschweren muß, ist die Sache schon längst erledigt.
Antwort von Norbert Müller:
Heiko Nocon wrote:
> Norbert Müller wrote:
>
>> Ich möchte aber nicht ständig drüberstolpern! ;-)
>
> Wer würde das schon wollen?
>
>> Im Ernst - für die paar Meter Entfernung würde ich gut 20m Kabel
>> brauchen und um 15 Ecken gehen müssen.
>
> Für solche Probleme hat Gott die Hilti und den Vidiabohrer erfunden.
> 15cm Stahlbetonwand widerstehen dieser geballten Macht keine 60
> Sekunden.
> Bevor der Nachbar überhaupt rauskriegt, bei wem er sich über den Krach
> beschweren muß, ist die Sache schon längst erledigt.
Auch mit Hilti oder Bosch-Bohrhammer komme ich nicht an zahlreichen Kanten
und Ecken vorbei, sonst müßte ich nämlich den Parkettboden rausreissen.
Welches Kabel sollte das übrigens sein, mein TFT-Fernseher hat XGA und die
PC-Grafikkarte TV-Out mittles Mini-DIN (;S-Video). Das Kabel läßt sich sicher
nicht leicht um Ecken biegen?
mfg, Norbert