Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Virtuelle Clips in Vegas?



Frage von Peter Kregel:


Hi,

Was mich als Vegas-Anfänger interessieren würde: gibt es eine den virtuellen Clips in Premiere entsprechende Funktion in Vegas? Oder kann man auf eine andere Art virtuelle Videos definieren?

Danke!

Peter Kregel



Space


Antwort von mb:

Es gibt in Vegas keine solche virtuellen Clips, aber ich schätz, man wird die in Vegas auch nicht brauchen. Schilder doch mal genauer, wozu Du die verwenden würdest.

Es gibt aber für Vegas einen Frameserver, der direkt die Daten aus der Timeline ohne Rendering an externe Tools weiterleiten kann. Dieser Frameserver ist ein kostenloses Plugin von Satish, dem Ausnahmeprogrammierer.

Informationen (englisch) zu diesem Frameserver findest Du hier:

--> http://www.debugmode.com/pluginpac/fram ... server.php

mb


vegasvideo.de


Space


Antwort von Wolfgang:

: Was mich als Vegas-Anfänger interessieren würde: gibt es eine den virtuellen Clips in
: Premiere entsprechende Funktion in Vegas? Oder kann man auf eine andere Art
: virtuelle Videos definieren?

Hi Peter,

virtuelle Clips sind bieten in Premiere die Möglichkeit, die Übergangseffekte auch für Clips in den Überlagerungspuren nutzen zu können (die ja sonst nur zwischen den Spuren 1A und 1B nutzbar wären).

Vegas hat keine derartigen virtuellen Clips - einfach weil das Konzept ein völlig anderes ist. Hier gibt es keine "bevorzugten" Spuren ala 1A und 1B, sondern du kannst Übergangseffekte auf alle Spuren anwenden. Und du kannst zwischen beliebigen Spuren Parent-Child Beziehungen definieren, was verschiedenste Composing Effekte möglich macht - und dadurch wird Vegas 4 extrem flexibel.




Space


Antwort von AlexanderB:

Also ich würd es in Vegas (ohne den Titel, versteht sich) als eigenes Projekt anlegen und tatsächlich rendern, so lange kann ein Zwischentitel nicht sein, daß das nicht zu überleben wäre. Wenn der Titelclip immer auf dieselbe Avi-Datei zeigt, ist das Replace automatisch, sonst mit der Replace Funktion im Mediapool machen. Warum virtuelle Clips, wenns mit richtigen auch geht?
LG ab



Space


Antwort von mb:

Da gäbe es noch eine andere Möglichkeit.

Leg Dir diese komplexe Konstruktion doch in einem eigenen, separaten Projekt an, dass Du unter einem eindeutigen Namens speicherst. Da kannst Du dann jederzeit Änderungen vornehmen etc.

Immer, wenn Du dann Modifizierungen fertig hast, die Du so in einem anderen Projekt verwenden willst, öffnest Du beide Projekte parallel und kopierst dann einfach diesen Effektteil aus der Timeline des einen Projektes in die Timeline des anderen Projektes.

Vielleicht funktioniert ja auch das Frameserving zwischen zwei gleichzeitig geöffneten Vegas-Projekten. Dann hättest Du genau die gleiche Funktionalität wie in Premiere mit virtuellen Clips, allerdings mit dem Umstand, dass Du eben Vegas zweifach geöffnet halten musst.
Ich hab das aber noch nicht versucht.


vegasvideo.de


Space


Antwort von hs:

Also es gäbe evtl. auch die Möglichkeiten, deine benutzten Clips zu groupen. Allerdings müsstest Du nach Änderungen die Sachen trotzdem verschieben.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass dein Problem mit den "Takes" zu lösen wären. Damit sind Clips gemeint, die z.B. als verschiedene Versionen (halt Takes einer Einstellung) vorliegen.

hs :
: Naja, ich hab eine Reihe von mehrspurigen kompliziert aufgebauten Clips die ich als
: Zwischentitelsequenzen öfter einsetzen will mit jeweils einem anderen Titel - ich
: will aber nicht dieses ganze Clipgebilde mehrmals auf der Timeline haben - also wäre
: das ganze als virtueller Clip ganz praktisch, gerade weil ich noch einige Sachen
: ausprobieren will an den Sequenzen - einmal geändert und dann in allen Instanzen
: geändert wäre sehr arbeitssparen (und rausrendern will ich das auch nicht jedes
: Mal)....




Space


Antwort von mb:

Peter, worin genau liegt denn die Komplexität?

Mehrere ineinander verschachtelte Filter kann man in Vegas als einen einzigen sogenannten "FX-Chain" abspeichern und dann auf Mausklick abrufen.
Innerhalb der einzelnen Filter kann man wiederum eigene, individuelle Einstellungen als Presets abspeichern und jederzeit nach Aufruf einer FX-Chains auch modifizieren.

Wenn Du auf einer einzelnen Spur nur jeweils einen Clip austauschen möchtest (z.B. den Hintergrund für den Titel), dann wäre die Arbeit mit sogenannten "Takes" tatsächlich optimal, da man dann Filter erst gar nicht neu anlegen müsste. Der Wechsel des Hintergrundes würde in diesem Falle auf Tastendruck geschehen.

Marco


vegasvideo.de


Space


Antwort von Peter Kregel:

: Es gibt in Vegas keine solche virtuellen Clips, aber ich schätz, man wird die in Vegas
: auch nicht brauchen. Schilder doch mal genauer, wozu Du die verwenden würdest.

Naja, ich hab eine Reihe von mehrspurigen kompliziert aufgebauten Clips die ich als Zwischentitelsequenzen öfter einsetzen will mit jeweils einem anderen Titel - ich will aber nicht dieses ganze Clipgebilde mehrmals auf der Timeline haben - also wäre das ganze als virtueller Clip ganz praktisch, gerade weil ich noch einige Sachen ausprobieren will an den Sequenzen - einmal geändert und dann in allen Instanzen geändert wäre sehr arbeitssparen (und rausrendern will ich das auch nicht jedes Mal)....





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Effekt zwischen den Clips in Vegas gesucht!
wie kann ich einen clip mit vegas video rückwärts laufen...?
Virtuelle Clips in Vegas?
Audio- bzw. Lautstärkeeinstellungen in Vegas Pro 8.0 für einzelne Clips
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
KI generiert virtuelle Kamerafahrten aus Photos
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Trackkmatte / Key für virtuelle Background
Samsung eröffnet weltweit größtes Micro-LED Filmset für virtuelle Produktionen mit 32K x 4K
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Auch das noch: Virtuelle KI-Modellagentur - Deep Agency
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern
Die virtuelle Foto-Kamera mit Blender
Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash