Hallo Ich möchte meinen Film auf CD oder DVD brennen,aber der ist zu lang. Wie teilt man den Film mit VirtualDub? Oder gibt es ein anderes Programm mit dem es auch geht?
Gruß Günther
toepelg -BEI- aol.com
Antwort von Ephraim:
: Hallo : Ich möchte meinen Film auf CD oder DVD brennen,aber der ist zu lang. : Wie teilt man den Film mit VirtualDub? : Oder gibt es ein anderes Programm mit dem es auch geht? : : Gruß Günther
Der Hinweis von Ephraim führt in die richtige Richtung. Ich möchte nur noch was zum Hintergrund bzgl. VIRTUALDUB ergänzen...
VirtualDub ist ein Werkzeug, um vorrangig AVI Videos zu bearbeiten. Es kann auch nur AVI Dateien, WAV Dateien und Einzelbilder als Medien speichern.
Für die Video auf CD oder DVD Geschichte brauchst Du normalerweise andere Formate als AVI nämlich MPEG1 oder MPEG2. Die erzeugst Du mit einer passenden ENCODER-Software z.B. mit TMPGEnc. Dort kannst Du auch die Zielgrösse beeinflussen oder vorhandene Dateien splitten (Tools Abteilung in TMPGEnc)
Zwei Sonderfälle noch der Vollständigkeit halber:
1) Eine Spezialkiste ist die AVI auf CD/DVD Sache mit DivX-codierten Videos. Dafür liesse sich VirtualDub verwenden.
2) Die andere Spezialkiste ist ein DATENBACKUP von Videodateien auf CD/DVD Medien. Also ein Backup wie man es mit anderen Dateien auch machen kann. Dabei kann stören, dass eine Videodatei am Stück grösser ist als die Kapazität eines CD/DVD Mediums. Wenn es sich um eine AVI Datei handelt, kann VirtualDub zum Splitten der Datei verwendet werden. Bei Splitten speichert man als "Segmented AVI" (Grösse einstellen) im Video-Modus "Direct Stream Copy". Geht ratzfatz und sicher.