Frage von cyrus:Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich habe mir die Panasonic GS500 angeschaft und nehme im Format 16:9 auf. Wenn ich das DV-Material in Magix lade, wird das Format 16:9 erkannt. Werden nun die Daten in VirtualDub eingelesen und dann nach Bearbeitung in .avi exportiert, erkennt Magix VDL beim Einlesen diese Daten nicht mehr als 16:9 sondern 4:3.
Ich habe es über den Filter "Rezise" probiert, jedoch ohne Erfolg. Ob nun 1024 x 568 oder 720 x 568, es bleibt beim 4:3 Format.
Was muss ich tun damit ich das in den Griff bekomme?
PS: Bitte habt Erbarmen, ich bin Anfänger!
Danke für Eure Antworten!
Cyrus
Antwort von der_kleine_techniker:
Sind oben und unten schwarze balken? wenn ja,ist das Format 4 zu 3 doch richtig. Der film selber mag ja 16 zu 9 sein, aber film und balken sind 4 zu 3.
Antwort von cyrus:
Hallo!
Nein das Bild hat keine schwarzen Balken und wird im 4:3 verzerrt dargestellt.
PS: es sollte natürlich 576 und nicht 568 sein.
Antwort von Stefan:
Das ist vermutlich ein Problem von dem DV Codec, der in VD benutzt wird. Der DV Codec ist dafür verantwortlich die 16:9 Info beim Dekodieren auszulesen und beim Encodieren wieder zu setzen. Dekodieren kann VD mit dem DV Codec von Microsoft bzw. in neusten Versionen mit einem eigenen DV Codec. Zum Enkodieren werdem in VD oft uralte DV Codecs verwendet z.B. der oft empfohlene Panasonic DV Codec. Die stammen aus Zeiten, wo 16:9 noch mit Balken gemacht wurde und die DV Videos keine 16:9 Kennungen hatten...
Eine Problemlösung zu geben ist schwer...
Entweder viel Fummeln und solange DV Codecs suchen bis einer in VD benutzbar ist und das mit 16:9 schnallt. An der Stelle kann dich - in Bezug auf die Anzeige und anderes in VD - noch das AVI File Format treten. In der AVI Datei ist vermerkt wie gross ein Bild ist. Ich bin mir fast sicher, dass dort die üblichen 720x576 stehen und VD damit eh nicht zurecht kommt. Beim Filtern könnte das bei einem Intelligenten DV Codec unerheblich sein, bei der Anzeige und beim Frameserven etc. ist das fatal.
Oder als dem Schnittprogramm in der echten 16:9 Bildgrösse in einen verlustlosen (Huffyuv) bzw. verlustarmen (MJPEG mit hoher Qualität) Codec exportieren, in VD bearbeiten und dann ins Schnittprogramm reimportieren.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Danke Stefan!!!!!
Antwort von MPF:
Thema ist zwar alt, aber da ich mit meiner GS400 das gleiche Problem habe, jetzt auf 16:9 umgestiegen bin, welches Programm kann so easy DV-Dateien schneiden und Schnipsel mit DirectStreamCopy ohne Neuberechnung ausgeben.
Vielen Dank schon mal
MPF
Antwort von TheBubble:
Mann kann in VirtualDub die Ansicht in einen 16:9-Modus umschalten, so dass die Anzeige auf dem Bildschirm nicht verzerrt erscheint. (Dazu Rechtsklick auf die Videoanzeige und im Kontextmenü den passenden Aspect Ratio auswählen.) Dies ändert natürlich nichts am Videomaterial selbst.