Infoseite // Viele Fragen rund um DIVX



Frage von Thorsten Klein:


Hallo

DIVX war für mich nie ein Thema da kein Gerät dieses abspielen konnte.
Jetzt kann mein BR Player DIVX abspielen, und wenn man einen Film in HD
auf eine gewöhnliche DVD brennen will, kommt man wohl um DIVX nicht herum.

Angenommen, ich nehme von einem HD Sender einen Film o.ä. auf. Dann habe
ich eine .ts Datei, die bei knapp 2h schonmal knapp 11GB gross ist. Die
muss ich jetzt erstmal schneiden damit der Vor-und Nachlauf verschwindet
und dann in DivX wandeln. Zu guter letzt auf DVD brennen (;als Daten DVD
oder was? Wie geht dann da ein Menü?).

Was brauche ich für Codecs und was für Programme sind zu empfehlen?
Sollte möglichst einfach zu bedienen sein und auf die Funktionen
schneiden und divx'ieren (;ggf. zwei getrennte Progs) beschränkt sein.

Für den MPEG2-Videoschnitt bei SDTV habe ich immer ProjectX und
MPEG2Schnitt benutzt und die zwei Dateien (;Audio- und Videospur)
anschliessend mit einem DVD Authoring Programm zu .vob codiert.

Gruss,
Thorsten


Space


Antwort von Arno Welzel:

Thorsten Klein schrieb:

> DIVX war für mich nie ein Thema da kein Gerät dieses abspielen konnte.
> Jetzt kann mein BR Player DIVX abspielen, und wenn man einen Film in HD
> auf eine gewöhnliche DVD brennen will, kommt man wohl um DIVX nicht herum.

Und das auch nur, wenn man mit deutlich sichtbaren Qualitätsverlusten
leben will. Auch wäre noch zu prüfen, ob der BR-Player DivX auch in
HD-Auflösung hinbekommt - dieses Format ist ja nicht gerade üblich für HD.

> Angenommen, ich nehme von einem HD Sender einen Film o.ä. auf. Dann habe
> ich eine .ts Datei, die bei knapp 2h schonmal knapp 11GB gross ist. Die
> muss ich jetzt erstmal schneiden damit der Vor-und Nachlauf verschwindet
> und dann in DivX wandeln. Zu guter letzt auf DVD brennen (;als Daten DVD
> oder was? Wie geht dann da ein Menü?).

Bedenke, dass die 11 GB bereits mit H.264 komprimiert sind, weil MPEG2
noch viel größere Datenmengen für eine vergleichbare Qualität bräuchte
(;etwa Faktor 2-3) - DivX ist aber nicht besser als H.264 - nicht ohne
Grund verwendet DivX 7 auch H.264 für HD-Material (;siehe auch
). Um das um etwa Faktor 2,6
zu schrumpfen, damit es auf einen Single Layer Rohling passt, muss die
Qualität schon recht deutlich sichtbar reduziert werden.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space


Antwort von Bernd Daene:

Thorsten Klein schrieb:
> ... und wenn man einen Film in HD
> auf eine gewöhnliche DVD brennen will, kommt man wohl um DIVX nicht herum.

Für eine mögliche Alternative googel mal nach "Mini Blu-Ray".

Bernd


Space


Antwort von Shinji Ikari:

Guten Tag

Thorsten Klein schrieb

>DIVX war für mich nie ein Thema da kein Gerät dieses abspielen konnte.
>Jetzt kann mein BR Player DIVX abspielen, und wenn man einen Film in HD
>auf eine gewöhnliche DVD brennen will, kommt man wohl um DIVX nicht herum.

Es gibt zu Divx diverse Alternativen und wenn es ein BR Player ist,
beherrscht vermutlich auch VC1 oder H264, die sich auch fuer kleinere
Aufloesungen gut eignen.

--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.


Space


Antwort von Thorsten Klein:

Shinji Ikari schrieb:

> Es gibt zu Divx diverse Alternativen und wenn es ein BR Player ist,
> beherrscht vermutlich auch VC1

Warum sagst du nicht WMV-HD?
Denn das ist laut wikipedia das selbe und hätte ich sofort verstanden.
Leider steht keiner dieser beiden Begriffe auf der Verpackung.

> oder H264, die sich auch fuer kleinere
> Aufloesungen gut eignen.
>
H.264 ist ja der HD-Videocodec der auch auf BR enthalten ist. Was willst
du mir damit sagen, natürlich versteht ein BR Player H.264.


Space


Antwort von Thorsten Klein:

Bernd Daene schrieb:
> Thorsten Klein schrieb:
>> ... und wenn man einen Film in HD
>> auf eine gewöhnliche DVD brennen will, kommt man wohl um DIVX nicht
>> herum.
>
> Für eine mögliche Alternative googel mal nach "Mini Blu-Ray".

Was du meinst ist aber AVCHD. Mini BR ist eine echte BR, nur halt
kleinerer Durchmesser. AVCHD ist ein HD Video auf DVD.
Aber danke schonmal für den Hinweis.

Was ich nopch nicht weiss, wie schneidet man ein .ts File in HD Auflösung?


Space


Antwort von Arno Welzel:

Thorsten Klein schrieb:

> Shinji Ikari schrieb:
>
>> oder H264, die sich auch fuer kleinere
>> Aufloesungen gut eignen.
>>
> H.264 ist ja der HD-Videocodec der auch auf BR enthalten ist. Was willst
> du mir damit sagen, natürlich versteht ein BR Player H.264.

Gemeint ist vermutlich, daß man allein durch Reduktion der Bitrate und
Auflösung (;z.B. Statt Full HD nur 720p) u.U. schon genug einspart, um
das auf eine DVD zu bekommen, ganz ohne von H.264 wegzugehen.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space


Antwort von Bernd Daene:

Thorsten Klein schrieb:
> ... Mini BR ist eine echte BR, nur halt
> kleinerer Durchmesser.

Sicher??

http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray Disc#Kleinformate
http://www.hdtvtotal.com/module-pagesetter-viewpub-tid-1-pid-1050.html

Bernd


Space


Antwort von Shinji Ikari:

Guten Tag

Thorsten Klein schrieb

>> Es gibt zu Divx diverse Alternativen und wenn es ein BR Player ist,
>> beherrscht vermutlich auch VC1
>Warum sagst du nicht WMV-HD?

Weil ich VC1 schrieb.

>Denn das ist laut wikipedia das selbe und hätte ich sofort verstanden.

So hast Du Dich sogar noch weiter gebildet. ist doch wunderbar!

>Leider steht keiner dieser beiden Begriffe auf der Verpackung.

Es wuerde mich auch wundern, wenn jede technische Norm/Standard eines
Geraetes aussen auf der Verpackung steht. Aber in der Anleitung sollte
so einiges zu finden sein. Alternativ den Hersteller fragen oder
ausprobieren.

>> oder H264, die sich auch fuer kleinere
>> Aufloesungen gut eignen.
>H.264 ist ja der HD-Videocodec der auch auf BR enthalten ist. Was willst
>du mir damit sagen, natürlich versteht ein BR Player H.264.

Du hast angedeutet: Aufnahme HD -> TS ca. 11GB
Wenn Du das dann mit h264 in niedrigere Aufloesung convertierst,
sparst Du Platz und kannst es dann auf Dein Wunschmedium DVD brennen.

Und je nachdem wie gut sich das Material komprimieren (;also auch die
Bitrate senken) laesst sind auch ganze Filme mit 1-2 h Laufzeit in
1280x720 oder gar Full HD <4,7GB moeglich.
Damit hast Du den Film dann komplett auf dem DVD-medium und dennoch
eine recht hohe Qualitaet.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.


Space



Space


Antwort von Thorsten Klein:

Mark Burger schrieb:
> Thorsten Klein schrieb:
>
>> DIVX war für mich nie ein Thema da kein Gerät dieses abspielen konnte.
>
> Ausser zig Standalones seit x Jahren.

Ähm, ja. Habe vergessen zu schreiben dass ich da *meine* bisherigen DVD
Player meine....


Space


Antwort von Thorsten Klein:

Arno Welzel schrieb:
> Gemeint ist vermutlich, daß man allein durch Reduktion der Bitrate und
> Auflösung (;z.B. Statt Full HD nur 720p) u.U. schon genug einspart, um
> das auf eine DVD zu bekommen, ganz ohne von H.264 wegzugehen.

Hmm, die Aufnahme ist aber bereits in 720p.


Space


Antwort von Shinji Ikari:

Guten Tag

Thorsten Klein schrieb

>> Gemeint ist vermutlich, daß man allein durch Reduktion der Bitrate und
>> Auflösung (;z.B. Statt Full HD nur 720p) u.U. schon genug einspart, um
>> das auf eine DVD zu bekommen, ganz ohne von H.264 wegzugehen.
>Hmm, die Aufnahme ist aber bereits in 720p.

Man kann auch weiter reduzieren.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.


Space


Antwort von Rudolf Harras:

Thorsten Klein schrieb:

>Hallo
>
>DIVX war für mich nie ein Thema da kein Gerät dieses abspielen =
konnte.
>Jetzt kann mein BR Player DIVX abspielen, und wenn man einen Film in HD
>auf eine gewöhnliche DVD brennen will, kommt man wohl um DIVX nicht =
herum.
>
>Angenommen, ich nehme von einem HD Sender einen Film o.ä. auf. Dann =
habe
>ich eine .ts Datei, die bei knapp 2h schonmal knapp 11GB gross ist. Die
>muss ich jetzt erstmal schneiden damit der Vor-und Nachlauf verschwindet=

>und dann in DivX wandeln.

>Zu guter letzt auf DVD brennen (;als Daten DVD
>oder was? Wie geht dann da ein Menü?).

Ja, ich brenne DivX immer als Daten-DVD und wenn der Player das kann
zeigt er einfach die Verzeichnisstruktur an. Wobei die Player meistens
nicht besonders lange Dateinamen unterstützen oder alle Verzeichnisse =
in
eine Ebene werfen. Aber dennoch ok.

>Was brauche ich für Codecs und was für Programme sind zu empfehlen?

Nun man braucht den DivX-Codec oder kann auch den gratis XviD-Codec
verwenden (;http://www.xvidmovies.com/codec/).

Zum Umwandeln in XviD nimmst Du zB VirtualDub (;oder VirtualDubMod bzw.
VirtualDub MPEG wenn die Ausgangsdate ein MPEG ist). Da kannst Du auch
Anfang und Ende des Videos markieren oder AVIs schneiden ohne sie neu
encoden zu müssen.

Zu beachten ist daß die Größe des Fertigen Videos auch davon =
abhängt mit
welcher Bitrate man das DivX macht (;ich nehme da immer ~1000 kb/s) und
daß man auch einen Codec für den Ton wählt (;zB MP3). Denn wenn man =
den
Ton als WAV speichert wird die Datei erst groß.


Space


Antwort von Arno Welzel:

Rudolf Harras schrieb:

> Thorsten Klein schrieb:
>
>> DIVX war für mich nie ein Thema da kein Gerät dieses abspielen konnte.
>> Jetzt kann mein BR Player DIVX abspielen, und wenn man einen Film in HD
>> auf eine gewöhnliche DVD brennen will, kommt man wohl um DIVX nicht herum.

Man beachte: HD

Das bedeutet in der Regel H.264

[...]
>> Was brauche ich für Codecs und was für Programme sind zu empfehlen?
>
> Nun man braucht den DivX-Codec oder kann auch den gratis XviD-Codec
> verwenden (;http://www.xvidmovies.com/codec/).
>
> Zum Umwandeln in XviD nimmst Du zB VirtualDub (;oder VirtualDubMod bzw.
> VirtualDub MPEG wenn die Ausgangsdate ein MPEG ist). Da kannst Du auch
> Anfang und Ende des Videos markieren oder AVIs schneiden ohne sie neu
> encoden zu müssen.

Welches Plugin kann man verwenden, um in VirtualDub H.264 aus einem
Transportstream zu lesen? MPEG2 ist ja in der Regel kein Problem.

> Zu beachten ist daß die Größe des Fertigen Videos auch davon abhängt mit
> welcher Bitrate man das DivX macht (;ich nehme da immer ~1000 kb/s) und
> daß man auch einen Codec für den Ton wählt (;zB MP3). Denn wenn man den
> Ton als WAV speichert wird die Datei erst groß.

Nun ja - 1000 kBit/s als DivX dürfte gegenüber HD-Material aus H.264
aber ein sehr extremer Unterschied sein ;-)

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space


Antwort von Ernst Schmidb:

Thorsten Klein wrote:
> Bernd Daene schrieb:
>
> Was ich nopch nicht weiss, wie schneidet man ein .ts File in HD
> Auflösung?

mit dem H264TS Cutter, ist Freeware.

Um mit dem h264TS Cutter auch zu schneiden brauchst du:

net.framework2.0
Direktx 9C
AVCh264 DirectShow Decoder und ev.
TS Splitter (;Haali Mediasplitter)


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
DIVX Player - nur Divx CDs oder auch Divx DVDs ?
Hiking, Horses, Heroes - Wir wandern rund um...
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Buch: »Cine Lens Manual« rund 300 Cine-Objektivbaureihen
wie viele avi in divx batch-Konvertieren
DIVX in SVCD oder MPG fuer DVD-Player wandeln? Und mehr Fragen
Divx 5 nach Divx 4.12
DivX-Files zu DivX-DVD ?
Blackmagic DaVinci Resolve 16 Beta 6 bringt viele Bugfixes
### sony a7 iii - wie viele akkus, um über den tag zu kommen? + speicherkarte frage ###
Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor
Shutterstock: Jahresabo für unbegrenzt viele lizenzfreie Soundtracks für 179 Euro
miniDV schreibt viele Dateien beim kopieren statt einer.
Update für Skydio 2 Drohne bringt viele Verbesserungen
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Viele neue Nvidia GPUs im Januar - RTX3080 Ti und RTX3060/3050Ti/3050
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash