Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videoschnitt WIN MAC



Frage von Fred:


Hallo Forum,
ich möchte hier mal fragen, ob einer Erfahrung mit Videoschnitt auf dem Mac hat. Im Moment schneide ich mit Canopus Storm/ WIN Me/1.6MhZ/512 MB/Premiere. Habe aber auch ein PowerBook G4 und in Zukunft ev. einen G5. Der WIN -Rechner stürzt doch sehr häufig ab und es nervt!!! Wie sieht es mit MAC und Final Cut aus?

Danke für Antworten


Space


Antwort von Maik:

: Hallo Forum,
: ich möchte hier mal fragen, ob einer Erfahrung mit Videoschnitt auf dem Mac hat. Im
: Moment schneide ich mit Canopus Storm/ WIN Me/1.6MhZ/512 MB/Premiere. Habe aber auch
: ein PowerBook G4 und in Zukunft ev. einen G5. Der WIN -Rechner stürzt doch sehr
: häufig ab und es nervt!!! Wie sieht es mit MAC und Final Cut aus?
:
: Danke für Antworten

Stabiler Mac ? -Ein Gerücht.
Hab am WE 2 Tage an einem niegelnagelneuem Mac mit FinalCut geschnitten und das Ding ist in der Zeit bestimmt 5 Mal abgeschmiert. Wenn man Sequenz- Einstellungen bearbeiten wollte stieg die Kiste aus... ganz abgesehen davon, dass der MiniDV- Zuspieler mal erkannt wurde, mal nicht und wir mehrere Cameras herbeigeschleppt haben um endlich ausspielen zu können.
Also so begeistert war ich nicht,
das läuft auf meinem PC mit Premiere flüssiger...

M.



Space


Antwort von Cutter:

Beruflich arbeite ich auf Win mit Liquid Silver von Fast. Privat arbeite ich auf einen Mac mit Final Cut.
Ganz vergleichen kann man die beiden nicht. Die Win Ausführung ist so wie sie im Büreo steht sicherlich 10 mal teruer als die Mac Ausführung zuhause.
Trotzdem hätte ich lieber einen Mac mit Final Cut im Büro als diese Dose, welche mir nur Probleme bereitet, mir meine Zeit raubt und meine Nerven strapaziert.
1. Zuhause funktioniert einfach alles. Externe Maschienen anschliesen, einspielen, auspielen, noch nie ein Problem.
2. Zeitersparnis. Zuhause habe ich noch nie ein Handbuch oder eine Hotline gebraucht. Für den Windows habe ich sogar noch zwei Tage Kurs gehabt bis ich mal richtig damit arbeiten konnte.
3. Geldersparnis. Meine zwei Beispiele kann man natürlich nicht miteinander vergleichen. Aber auch wenn die Anschaffung eines Macs etwas teurer ist als eines PCs (der Unterschied ist auch nicht mehr so gross wie früher, insbesondere wenn man Äpfel mit Äpfel vergleicht und nicht mit Birnen), auf langer Sicht sparst aber viel Geld und Nerven.
4. Die Grippe oder andere Virenerkrankungen kannst getrost vergessen. Offene Hintertüren kannst aber auch beim Mac haben, wenn du es unbedingt willst. Die sind aber Werksmäsig abgeschlossen. Die musst du selber aufschliessen und nicht so wie bei Windows, wo man soche Sachen monatelang versucht geheim zu halten.
Die Spielchen die Windows mit seinen Benutzern treibt können dir auch eine ganze Menge Geld und Zeit kosten.
5. Die Technik die heute in einem PC als innovativ verkauft wird hatte ein Mac schon vor zwei Jahren.
6. Es gibt nicht soviele Programme für einem Mac wie für PCs. Das was man braucht gibt es aber auch für Mac. Die Chanze damit Müll auf sein Computer zu laden ist viel kleiner.
7. Ich sehe einfach keinen Grund kreativ oder auch sonst auf einem PC zu arbeiten. Hat jemend von euch einen?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Win Ärger durch Adobe CC!!
x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash