Infoseite // Videos zusammenfügen



Frage von Oliver Füllgraf:


Moin,

ich hoffe ich bin hier richtig.

Wie kann ich 2 Videodateien gleichen Formats in eine Videodatei
zusammenführen ohne viel aufwand?

Reicht es mit "copy" die 2 Dateien in eine reinzukopieren?

Grüße

Oliver



Space


Antwort von Radbert Grimmig:

Oliver Füllgraf schrieb:

>Wie kann ich 2 Videodateien gleichen Formats in eine Videodatei
>zusammenführen ohne viel aufwand?

Virtualdub, erste Datei öffnen, ans Ende spulen, File-Append avi.

Unter Video-Direct stream copy einstellen, unter Audio dito FALLS der
Audiotrack nicht mit variabler Bitrate codiert wurde. In diesem Fall
kommt beim Öffnen in Vdub eine entsprechende Warnung, dass sich ein
Audio-Zeitversatz ergeben könnte. Dann also stattdessen bei Audio
"Full processing" wählen und unter Audio-Compression eins der
verfügbaren Codecs nach Wahl einstellen. Dauert dann halt etwas
länger.

Zu guter Letzt File-Save as avi wählen.

--

Gruß
Radbert


Space


Antwort von Werner Schmitz:

On Thu, 06 Mar 2008 09:05:24 0100, Radbert Grimmig
wrote:

>Oliver Füllgraf schrieb:
>
>>Wie kann ich 2 Videodateien gleichen Formats in eine Videodatei
>>zusammenführen ohne viel aufwand?
>
>Virtualdub, erste Datei öffnen, ans Ende spulen, File-Append avi.

Ich habe das auch schon mal versucht:

Bei mir gibts zwar "File / Append AVI segment", aber gerade das ist
ausgegraut, lässt sich also nicht benutzen.

Ist vielleicht vorher noch ein anderer Schritt notwendig?

Werner


Space


Antwort von Radbert Grimmig:

Werner Schmitz schrieb:

>Bei mir gibts zwar "File / Append AVI segment", aber gerade das ist
>ausgegraut, lässt sich also nicht benutzen.

Vdub ist open source, es gibt mannigfaltige Modifikationen.

Die oben beschriebene Vorgehensweise funktioniert bei mir mit der
Version für MPEG2.

Ich find das Programm aber auch manchmal verwirrend. Vielleicht liegt
es zum Beispiel daran, dass noch Video-Full processing mode gewählt
ist, aber er keine Codecs findet, so dass er nicht rekomprimieren
könnte.

Oder es hat mit Deinem Ausgangsmaterial zu tun, vielleicht ist es
asf-codiert, das unterstützt vdub nur in einer Uralt-Version, da
proprietär Microsoft.

Ist aber nur geraten.

--

Gruß
Radbert


Space


Antwort von Alfred Slotosch:

Oliver Füllgraf wrote:

>
> Wie kann ich 2 Videodateien gleichen Formats in eine Videodatei
> zusammenführen ohne viel aufwand?
>
> Reicht es mit "copy" die 2 Dateien in eine reinzukopieren?
>
Ich weiß nicht ob die "-b" Option defaultmäßig bei "copy" eingeschaltet ist.
Zur Sicherheit würde ich noch "-b" mit in die Befehlszeile schreiben, um zu
verhindern, daß etwas konvertiert wird. Sonst sollte es normalerweise
reichen.
Wenn es zu den Dateien, die du zusammenführen willst, auch eine ifo-Datei
existiert, gibt es einfachere Methoden.

Gruß Alfred

Gruß Alfred


Space


Antwort von Michael Neue:

Radbert Grimmig schrieb:
> Oliver Füllgraf schrieb:
>
>> Wie kann ich 2 Videodateien gleichen Formats in eine Videodatei
>> zusammenführen ohne viel aufwand?
>
> Virtualdub, erste Datei öffnen, ans Ende spulen, File-Append avi.

Das gilt natürlich nur für kompatible Videodateien. Da sich der OP
allerdings über das Quellmaterial ausschweigt ... naja bei mpg würde ich
Tmpgenc empfehlen, bei avi(;divx) EOvideo und bei wmv/asf die ASF-Tools.
Mit weiteren Formaten habe ich noch nicht experimentiert.
Gruß Micha


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Alfred.

Alfred Slotosch schrieb:
> Oliver Füllgraf wrote:
>> Wie kann ich 2 Videodateien gleichen Formats in eine Videodatei
>> zusammenführen ohne viel aufwand?
>>
>> Reicht es mit "copy" die 2 Dateien in eine reinzukopieren?

Nein.

> Ich weiß nicht ob die "-b" Option defaultmäßig bei "copy" eingeschaltet ist.

Ist sie nicht.

> Zur Sicherheit würde ich noch "-b" mit in die Befehlszeile schreiben, um zu
> verhindern, daß etwas konvertiert wird. Sonst sollte es normalerweise
> reichen.

Nein, tut es nicht. Das gibt nur einen großen Datenmüllhaufen.
Bestenfalls wird er dann den ersten Film daraus noch sehen können, den
Zweiten wird er nicht damit dran hängen - es werden nur Bits und Bytes
aufgefüllt.

Ein Video zu "verlängern" ist mehr, als da hinten ein paar Bytes dran zu
kleben.

> Wenn es zu den Dateien, die du zusammenführen willst, auch eine ifo-Datei
> existiert, gibt es einfachere Methoden.

Oh mann, zu viel im Esel gekruschtelt oder was?
Nuhr!

Gruß,
Martin.
--
Die SAT FAQ von Gerd Schweizer - alles für den Sat Empfang
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/faqsat.htm


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Davinci Untertitel zusammenfügen
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
Vimeo - Videos laden in Zeitlupe
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Exportproblem Davinci (Videos zu roß...)
Mehrfach-Videos
TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Videoverwaltung für private Videos gesucht
Verschiedene Videos
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash