Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Videos auf den PC



Frage von quanchi:


Hallo, hab mir grade eine Sony HC39 gekauft, und macht auch Spaß damit alles, aber ich hab heftig gestaunt, wieviel Speicherplatz die Videos auf dem PC verbrauchen. Gibt es eine Möglichkeit, die Videos zu komprimieren? ausserdem haben die Filme stark geruckelt, obwohl ich eigntlich die meisten gängigen Codecs installiert hab. Liegt das vielleicht an der Sony-Software? hab auch gehört, dass ich die Kamera lieber über Firewire als über USB verbinden soll, bringts das echt?

Space


Antwort von Acer:

Natürlich musst du dien Cam über Firewire anschließen!!! Die Datenübertragung bei USB liegt ca. bei 280 fps, du brauchst aber n bissl'mehr, ne?! Nur Firewire hat die genaue Datenübertragungsrate, mit der du dine Filme unkomprimiert übertragen kannst. Es gibt Programme, mit denen du .avi Dateien ind mpg2 komprimierst.Du verlierstkaum Qualität, kannst deine Videos aber net mehr genau bearbeiten, da mpeg2 nur die Unterschiede der einzelnen Frames speichert.

Da lohnt auf jeden Fall ne Firewirekarte und ne riiieessiige FP.

P.

Space


Antwort von quanchi:

ne große festplatte hab ich... aber mit welchen programmen kann ich die avis in mpg2 umwandeln? und taugt die sony software nun wirklich nichts? welche software ist zu empfehlen?

Space


Antwort von Acer:

Pinnacle Studio 9/10 kann avi-dateien in mpeg2 umwandeln, dann kannst du es exportieren. Eigentlich muss das jedes Progarmm könn'n.

Philipp

Space


Antwort von quanchi:

ok, danke... an dieser "camstation" sind drei Anschlüsse: ein DV-out, ein AV-out und noch einer, in den man das mitgelieferte USB-kabel reinstecken kann. Wo muss ich dass Firewirekabel anschließen? nur damit ich mir nicht das falsche kabel kauf...

Space


Antwort von Acer:

Ich würd ma' sagen am DV-Out, ist ja digital. Av-Out ist analog und USB kannste vergessen

Space


Antwort von Kellergeist:

... an dieser "camstation" sind drei Anschlüsse: ein DV-out, ein AV-out und noch einer, in den man das mitgelieferte USB-kabel reinstecken kann. Wo muss ich dass Firewirekabel anschließen? nur damit ich mir nicht das falsche kabel kauf... wie acer schon sagte, am DV-Ausgang. wenn du das Kabel noch kaufen muß, schau dir erst deinen FW- Eingang am Computer an. Es gibt 2 FW- Steckerformen. USB ist für die Fotofunktion. Lies mal deine Bedienungsanleitung, müsste alles drin stehen.

Gruß Kellergeist

Space


Antwort von quanchi:

jup, danke. Aber heut werd ich wohl leider kein kabel mehr bekommen :(

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Aktuelle Spritpreissituation auf den Kunden umlegen
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Auch Boris FX setzt auf KI und kauft den KI-Audiospezialisten CrumplePop
Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?
In eigener Sache: Willkommen auf den neuen slashCam-Seiten!
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben
21:9 Videos auf Youtube/Frage
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash