Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Videos Impotieren



Frage von vita:


Hallo,
ich habe mir einen neuen Camcorder geholt. FS 100 von Canon und habe paar fragen.

Meine Camcorder speichert die Videos und Bilder auf einer SDHC-Karte.
Jetzt Ich habe in der Bedienungsanleitung gelesen das man die Videos nur über eine mitgelieferte Software „Image Mixer 3 SE“ auf dem Computer rüber kopieren darf, da ansonsten Schäden auftreten könnten.
Ist das den War?
Kann ich nicht die SDHC Karte einfach in eine Karte-Lesegerät reinschieben und die Videos rüber kopieren? Bei MP3 Playern habe ich sowas ähnliches auch gelesen aber habe es immer über Windows Explorer rübergezogen und da ist auch noch nie was passiert.

Was meint ihr? Sollte ich immer nur die Software „Image Mixer 3 SE“ benutzen oder ist es nicht schlimm wenn ich die Videos einfach so rüberkopiere? Ich kann ja meinen PC nicht immer dabei haben und was ist wenn die Karte Voll ist und ich die Videos auf einen andern Rechner sie ziehen will?

Ich habe noch kein Erfahrung mit Camcorder, deswegen frage ich mal lieber nach.

Danke für eure Meinungen und Antworten
Liebe Grüße Vita

Space


Antwort von opel:

Hallo,

es ist wieder einmal erstaunlich, auf was für Einfälle die Industrie kommt, um den Konsumenten zu verunsichern.
Es ist ja schon seit langer Zeit zum Standard geworden, vor irgendetwas zu warnen, was nicht den eigenen Umsatz erhöht.
Schieb die Karte in den Adapter und warte ab, was passiert.
Es öffnet sich ein Kontextmenü, in dem Du gefragt wirst, wie der Datenträger geöffnet werden soll.
Kopiere ihn in einen neuen Ordner, den Du dann mit einer Software Deiner Wahl bearbeitest.
Die Bezeichnung SE bei der mitgelieferten Software lässt darauf schließen, dass Du sie irgendwann erwerben musst, um mit ihr arbeiten zu können.
Und was machst Du dann, wenn Dir die Software nicht zusagt?
Dann musst Du Dir eine andere zulegen (oder den mitgelieferten Movie Maker von Windows).
Also, was soll's?
Zum Glück gibt es solche Foren wie dies hier, das den Herstellern ein Dorn im Auge ist, weil solche Fallen hier offengelgt werden.
Nur Nut, Schiefgehen kann nichts.

Space


Antwort von Modellbahner:

Also ich bin der meinung, das die Industrie nicht so unrecht hat, den es gibt noch zu viele Kartenleser die die SDHC-Karten nicht händeln können und dann kommt es zu Problemen.

Gruß Bernd

Space


Antwort von ksr:

Und was ist, wenn Du die Cam an den Computer anschliesst - dann aber NICHT die Spezialsoftware verwendest, sondern nun direkt von der Karte in der Cam (müßte ja als Wechseldatenträger oder so erscheinen) auf den Computer kopierst? Da kann eigentlich nix schiefgehen...

Space


Antwort von vita:

Danke für eure antworten.
und was wenn icht nicht in eine Lese-gerät sondern durch den camcorder rüberkopiere?
Ich denke eigendlich auch das nicht schief geht aber lieber frage ;-)

Space


Antwort von Modellbahner:

Na klargeht das, die Camera wird als Laufwerk erkannt ,dann musst Du nur die Files suchen (evtl.im Ordner Stream). Nur mit dem Programm geht das einfacher und ist auch für die Archivierung besser geignet.

Gruß Bernd

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Videoverwaltung für private Videos gesucht
Verschiedene Videos
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Bildfehler in Videos (Moiree?) / Panasonic G9 + Leica 12-60mm
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Flowblade - Zusammenschnitt zweier Videos
ton asynchron bei facebook live videos
Meine Videos sind zu scharf
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Handbrake > MP4 Videos sind ausgewaschen...
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Export von Videos für YouTube via Compressor
Videos jetzt bis zu 3 Minuten lang: Wird TikTok zur YouTube Konkurrenz?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash