Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Videoleuchten - Was hat die WATT Zahl zu bedeuten?



Frage von Michael Keukert:


Hi,

im Moment gucke ich ein bischen nach Video-Leuchten, bin aber jetzt etwas über die Watt-Angaben verwirrt.

Die meisten Leuchten, die es direkt von SONY gibt, arbeiten mit 3 Watt. Das billigste Modell liegt dabie bei gut 100 DM, wenn dann noch Zusatzfunktionalität wie Infrarot oder Blitz dazukommt, geht es direkt in die 200-300 DM Klasse.

Darüberhinaus habe ich bei Sony eine einzige Lampe gefunden, die mit 10W und 20W arbeitet.

Sind das so unübliche Leistungen? Was nimmt man denn "normalerweise"?




Space


Antwort von HarryS:

: Hi,
:
: im Moment gucke ich ein bischen nach Video-Leuchten, bin aber jetzt etwas über die
: Watt-Angaben verwirrt.

Die Leistung eines Leuchtmittels wird in Watt angegeben. Es handelt sich dabei um das Produkt aus Strom und Spannung. Je höher die Wattzahl, um so heller ist die Lampe. Das gleiche Leuchtmittel mal vorrausgesetzt.

Neben einer Steigerung der Leistung (Watt Zahl) läßt sich die Helligkeit auch durch Wechsel des Leuchtmittels steigern. Eine Haushaltsglühlampe bringt nur etwa 75% des Lichtstroms einer Halogenlampe. Die im Profi Bereich eingesetzten HMI-Leuchtmittel sind gegenüber der Halogenlampe 4*heller bei gleicher Leistung.

Eine weitere Steigerung der Beleuchtungstärke läßt sich durch Reflektoren erreichen. Diese sind in der Regel in jeder Leuchte vorhanden und dienen dazu die Lichtstrom des Leuchtmittels in eine Richtung zu sammeln (nach vorne). Je nach Qualität des Reflektors geschieht dies mehr oder weniger effizient.
:
: Die meisten Leuchten, die es direkt von SONY gibt, arbeiten mit 3 Watt. Das billigste
: Modell liegt dabie bei gut 100 DM, wenn dann noch Zusatzfunktionalität wie Infrarot
: oder Blitz dazukommt, geht es direkt in die 200-300 DM Klasse.

Als reines Kopflicht (zum Aufhellen von Gesichtern auf kurze Distanz) reicht eine solche 3 Watt Lampe durchaus aus. Je höher die Leistung, um so kürzer ist die Akkulaufzeit. Auch das sollte man bedenken.
:
: Darüberhinaus habe ich bei Sony eine einzige Lampe gefunden, die mit 10W und 20W
: arbeitet.

Diese Leuchte scheint umschaltbar zu sein, d.h. man kann sie mit 10W betreiben oder mit 20W, letzteres hat eine nur 1/2 Laufzeit zur Folge (da der Akku ja der gleiche bleibt). Vorteil einer solchen Leuchte ist die deutlich höhere Reichweite.
:
: Sind das so unübliche Leistungen? Was nimmt man denn "normalerweise"?

Wir setzen Mini-DV Kameras im Theater ein. Zum Aufhellen der Gesichter (max. 2m Distanz) kommt eine 3W Leuchte auf der Kammera zum Einsatz. Ansonsten verwenden wir Theaterscheinwerfer mit 2500W HMI (ca. 10KW Halogen) aus einer Distanz von ca. 20m. Um gute Bilder zu bekommen sollte man die Szene möglichst hell ausleuchten. Je heller die Szene um so weiniger Störungen (Bildrauschen) bekommt man. Um ein Set mit ca. 10*10qm vernünftig auszuleuchten würde ich ca. 25*2000W Halogenlicht einsetzen.

Du siehst, die Anforderungen an eine Leuchte sind sehr unterschiedlich. In den Urlaub würde ich nie eine Studioleuchte mitnehmen. Wenn es darum geht bei einer Party auch noch was von Gesichtern zu erkennen reicht auch hier eine kleine Leuchte mit 3W aus. Anders sieht es aus, wenn du einen professionellen Clip drehen willst. Soll das ganze auch noch Outdoor geschehen, so mußt Du Dir auch noch über das Thema Farbtemperatur Gedanken machen. Sicher ist Dir schon der Unterschied zwischen Tageslicht (5600K) und einer Glühlampe (2900K) aufgefallen.

Wenn Du Dich ernsthaft mit dem Thema Licht auseinander setzen willst, so kann ich Dir das Buch Faszination Licht von Max Keller empfehlen. Es bezieht sich zwar auf Theater, die Grundlagen sind aber identisch. Leider ist es nicht ganz billig.

Gruß Harald




Space


Antwort von hannes:

DANKE Harry !

Den Beitrag habe ich in mein Archiv genommen.

Glückauf aus Essen
h a n n e s



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue kompakte Mini-LED-Videoleuchten von SmallRig
USB-C soll in Zukunft bis zu 240 Watt Ladestrom liefern
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet
Watt hab ich nen Hals auf DJI!
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Netflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Die slashCAM Highlights des Jahres: Was hat uns beeindruckt, begeistert, überrascht ...?
BMD hat die Preise für einige ATEM Modelle gesenkt
Nvida hat die Produktion der 40er Serie nahezu gestoppt
Toxisches NETFLIX? Wie Streaming die Filmbranche verändert hat.
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash