Frage von Hasan:Hi Forum,
mal eine dumme frage.
Ich möchte bald eine Musikvideo drehen natürlich nur für meine tochter.
Und möchte mal fragen welche beleuchtung brauche ich, ich möchte auch mit bluebox arbeiten aber auch im natur,
die frage ist braucht man im naturbeleuchtung .
wie ist diese hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Vielen Dank
Antwort von rtzbild:
Was konkret möchtest Du gern wissen??
Naturbeleuchtung?
Tochter, wie alt (5300 Watt ist schön hell für Kinderaugen...)
Drinnen?
Draussen??
Wenn Du box't, brauchst Du aber noch mehr, als nur Licht.
HTH
Antwort von Anonymous:
Für einen Amateur ist diese Leuchte zu teuer. Da es bei B/G-Box um gleichmäßige Ausleuchtung geht, braucht man eher zwei, besser vier Flächenleuchten. Da sucht man sich besser
hier was mit Energiesparlampen raus (bewährt), schraubt selbst ein paar Leuchstofflampen in Serie (Farbtemperatur interessiert bei Box weniger) oder verwendet ein paar ultrabillige Baustrahler mit Streufilter.
Die Überlegung, sich mit einer solchen Flächenleuchte ein pansiges Grundlicht für alle Situationen anzuschaffen, ist nicht verkehrt. Bloß ist die Lampe viel zu grell, um das gerichtete Licht, die Spots, noch zur Geltung kommen zu lassen. Amateure mit DV/HDV sollten sich in den eigenen vier Wänden mit Fotolampen und Aufhellern anfreunden.
Antwort von Hasan:
Danke für Antwort.
ja wie geadagt ich möchte die aufnahme machen trausen und in ein lokal.
die frage ist braucht mann trausen beleuchtung oder nicht. wenn ja Bitte welche weren das .
Noch mal Vielen Dank für eure hilfe
MFg
Antwort von Markus:
die frage ist braucht mann trausen beleuchtung oder nicht.
Wirst Du am Tag oder bei Nacht drehen? Tags kannst Du im Freien auch mit Reflektoren arbeiten, z.B. mit weißen Styroporplatten. Die sind sehr preiswert und das Licht hat immer dieselbe Farbtemperatur.
Antwort von Hasan:
Hallo Markus.
nein ich möchte tags filmen .
aber ehrlich zu sagen mich interesieren manche sachen ganz viel.
ich habe ein freund von mir der hat ein musikclip mit VX 2100 gedreht.
ich habe diesen clip mehre mals auf Türkische programe gesehen,
ich habe auch das Rohmaterial gesehen im fernseh bei denn zu hause, es war gut aber nicht so gut,
nachdem er den schnitt fertig hate habe dann im Türkische fernsehen gesehen mann mann ganz andere bild,gibtes eine erklärung dafür.
gibtes extra filter oder machen die profis nur mit die farben so gut.
Vielen Dank
Antwort von MuFim Productions:
Hallo
Also das es so aussieht müssen nicht nur Profis können. Wenn dus nicht vorort beim Dreh schaffst dann machs in deinem Schnittprogramm. (
http://www.macmave-studios.de/html/filmlook.html) Draußen brauchst du eigentlich kein bis wenig Licht. Würd das jetzt mal damit vergleichen das du in ein Studio mit 150 Scheinwerfern ne Glühbirne stellst. Sinn hätte das nicht. Das gleiche gilt auch für Draußen. Ein Scheinwerfer in der pralen Sonne ist nicht sehr effektiv, also zumindest nicht wenn es wirklich sonnig ist. Wenns bewölkt ist dann solttest du für draußen mindestens Baulampen benutzen, die gibts bilig im Baumarkt, jedenfalls billiger als dein Ebay Link. Drinen gilt natürlich das gleiche. Ein 800€ Scheinwerfer bringt sich nichst. Beser sind da 3-5 Bauscheinwerfer. das sind dan um die 80€ Und das reicht für ein Musik Video für deine Tochter allemal.
Julian
Antwort von Axel:
Ein Scheinwerfer in der pralen Sonne ist nicht sehr effektiv, also zumindest nicht wenn es wirklich sonnig ist. Wenns bewölkt ist dann solttest du für draußen mindestens Baulampen benutzen...
Farbtemperatur, Suchfunktion: "Mischlicht"???
Aufheller, Styropor?
Drinen gilt natürlich das gleiche. Ein 800€ Scheinwerfer bringt sich nichst. Beser sind da 3-5 Bauscheinwerfer.
Von der Stirne heiß
rinnen muß der Schweiß ...
Antwort von MuFim Productions:
Ich glaube Axel du hast mich nicht verstanden bzw nicht richtig gelesen. Ich rede nicht von Styropor© und Aufhellern. Ich rede jetzt eigentlich nur von seiner Idee sich einen 800€ Scheinwerfer zu kaufen. Das ist nutzlos.
Und ich glaube dein Beitrag wird ihm nicht sehr viel helfen.
Antwort von Axel:
Ich glaube Axel du hast mich nicht verstanden bzw nicht richtig gelesen. Ich rede nicht von Styropor© und Aufhellern. Ich rede jetzt eigentlich nur von seiner Idee sich einen 800€ Scheinwerfer zu kaufen. Das ist nutzlos.
Deine letzte Schlußfolgerung teile ich. Gegen Baustrahler ist z.B. als indirektes Grundlicht nichts zu sagen, nur weder bei Sonne noch bei bedecktem Himmel als Aufheller.
Das ist nutzlos. Niemals haben Baustrahler dieselbe Farbtemperatur, höchstens spätabends. Daher empfehle
ich zur Aufhellung Styropor. Klar wird in großen Produktionen mit Kunstlicht aufgehellt, dabei handelt es sich aber um mehrere KW starke Metalldampflampen mit Tageslichtcharakter, die unerschwinglich sind.
Und abgesehen davon, daß Baustrahler viel Hitze abgeben, schafft ihr Einsatz in Wohnräumen leicht die Atmosphäre eines mit grellen Baustrahlern verstrahlten Wohnraums. Darüber kann man natürlich anderer Meinung sein.
Und ich glaube dein Beitrag wird ihm nicht sehr viel helfen.
Es kann nicht schaden, zwei, drei Baustrahler a höchstens 300 Watt für alle Fälle zu kaufen und selbst zu sehen, ob er eine natürlich wirkende Ausleuchtung damit hinkriegt. Danach wird er sich vielleicht dieses Beitrags erinnern und lieber in ein paar kleine Fotolampen und wenigstens einen Spot investieren.
Antwort von Jan:
Hallo Markus.
nein ich möchte tags filmen .
aber ehrlich zu sagen mich interesieren manche sachen ganz viel.
ich habe ein freund von mir der hat ein musikclip mit VX 2100 gedreht.
ich habe diesen clip mehre mals auf Türkische programe gesehen,
ich habe auch das Rohmaterial gesehen im fernseh bei denn zu hause, es war gut aber nicht so gut,
nachdem er den schnitt fertig hate habe dann im Türkische fernsehen gesehen mann mann ganz andere bild,gibtes eine erklärung dafür.
gibtes extra filter oder machen die profis nur mit die farben so gut.
Vielen Dank
Ich glaube die anderen Slashcamer reden ein wenig an der Sache vorbei, du meinst wohl "Colour Matching oder Color Matching" - eine Farbangleichung & Farbanpassung des gedrehten Materials, die man per Programm am Besten schafft, die kann sehr dezent oder auch sehr ausgefallen sein.
Zwei Beispiele die ich hier auch schon vorgestellt habe. Nummer 1 . eins meiner Lieblingsvideos der letzten Zeit von Prisma Film aus Chur, es wurde bei normaler Tages Zeit in den Schweizer Bergen gedreht, der
Grün Ton wurde per Programm gemacht :
The Beauty of Gemina
Beim zweiten Clip war ich dabei auch zum grösstenteils bei Tageslicht, mit wenig Beleuchung und hier mit Sepia Tönung:
Der Trauermarsch
VG
Jan
Antwort von Hasan:
Hallo noch mal.
Vielen Dank für eure Hilfe.
MFG
Antwort von Hasan:
Hallo noch mal
Wie wurde diese Film hier gefilmt.
Am anfang ist Nebel habt ihr eine idee.
http://www.thebeautyofgemina.ch/clip/
MFG
Antwort von Jan:
Ich habe nur selten Kontakt zu den Schweizern, schätze sehr warscheinlich mit Rauchpulver. Bekommst du im Internet oder in Filmbedarfs Läden, wird angezündet und danach verwedelt.
Könnte aber auch später mit Video Programm am PC gemacht worden sein, dafür wäre es aber ziemlich gut gemacht ( Rauch hinter und vor der Person nicht gleichmäßig).
VG
Jan
Antwort von Markus:
Am anfang ist Nebel habt ihr eine idee.
Salpeter (KNO
3) und Zucker. Das gibt eine Menge weißen Rauch und die Zutaten sind leicht zu bekommen.
Besonders beliebt (und ebenso bekannt) ist diese Mischung bei Schulkindern. ;-)
Antwort von Hasan:
Hallo
Markus Danke für Antwort.
Wo kann ich das kaufen.
MFg
Antwort von Markus:
Man bekommt beides bei uns am Ort im Spar-Markt. Salpeter steht (warum auch immer?!) bei den Gewürzen.
Andernfalls gibt es Chemikalien in der Apotheke oder beim Großhändler. Mit solchen Oxidationsmitteln solltest Du natürlich vorsichtig sein. Nimm am Anfang nicht zuviel, damit nicht gleich die Feuerwehr kommt.
Das Mischungsverhältnis mit Zucker beträgt 1:1. Ob Puderzucker besser geeignet ist, wäre auszuprobieren. Gezündet wird das Rauchpulvergemisch, indem man ein brennendes Streichholz in die Mischung wirft. Letztere brennt dann innerhalb weniger Sekunden ab.
Antwort von rodi2:
Moin und Hallo,
bin neu hier im Forum und lese interessiert die Beiträge.
Hier meine Erfahrung mit Baustrahlern:
Es gibt hitzebeständige blaue Farbfolien, die man vor einem Baustrahler auf etwas Abstand befestigen kann.
Den Blauton gibt es in verschiedenen Stärken und man bekommt damit "Tageslicht" prima hin.
Ich besitze die Folien schon sehr lange und weiß deshalb auch nicht mehr, wo ich sie herhabe: also googeln.
Antwort von Anonymous:
Solche Folien dürfte es etwa hier geben - Erfahrung damit, insbesonders, welche Farbe man nun für einen bluebox-Effekt nimmt, habe ich nicht. Vielleicht nr 165?
Antwort von Anonymous:
Hier noch der Link:
Link zu eBay
Antwort von rodi2:
Das wichtigste bei BlueBox ist die absolut schattenfreie Ausleuchtung, sonst bekommt man seine Personen oder Objekte nicht sauber ausgestanzt.
Die Farbfolienwahl kommt da erst an 2. Stelle, muß man eben ausprobieren.