Frage von Eckhard:Hallo,
ich möchte meine analogen Videos, aufgenommen mit der DC30 von Pinnacle (768x576, Framerate: 25, 3025 KB/S, keine Halbbilder, 44100 Hz 16 Bit Stereo) in das MiniDV-Format umwandeln. Leider finde ich nicht die richtigen Einstellungen. Die Umwandlung lässt sich zwar durchführen, jedoch sind bei Camerafahrten pp. fürchterliche Ruckler enthalten. Lediglich ruhig stehende Aufnahmen haben eine leidliche Qualität. Auch gibt es Probleme mit der Tonumsetzung. Ich arbeite mit Premiere 6.
Wer kann mir helfen?
Antwort von Michael:
: Hallo,
: ich möchte meine analogen Videos, aufgenommen mit der DC30 von Pinnacle (768x576,
: Framerate: 25, 3025 KB/S, keine Halbbilder, 44100 Hz 16 Bit Stereo) in das
: MiniDV-Format umwandeln. Leider finde ich nicht die richtigen Einstellungen. Die
: Umwandlung lässt sich zwar durchführen, jedoch sind bei Camerafahrten pp.
: fürchterliche Ruckler enthalten. Lediglich ruhig stehende Aufnahmen haben eine
: leidliche Qualität. Auch gibt es Probleme mit der Tonumsetzung. Ich arbeite mit
: Premiere 6.
: Wer kann mir helfen?
Ich hatte ein änliches Problem. Veruche doch mal den Ton etwas zu reduzieren.
Gruß Michael
Antwort von Steffen:
aalso: Generell das Problem der verschiedenen Seitenverhältnisse der Pixel, das DC30-Material ist 1:1, DV 1:1,1667, d.h. die analog gecapturten Videos sehen nachher alle etwas gestuacht aus. Ich würde aber NICHT empfehlen, das Video deshalb etwas zu strecken, alerhöchstens in einem Composiotingprogramm, das im SUbpixel-Bereich antialiased, ansonsten entstehen unschöne Treppchen, SChnittprogramme machen das nicht sauber genug.
Dann musst du croppen, d.h. das Bild beschneiden. DV ist 720 Pixel breit, einfach rechts und links was wegnehmen. Den Ton mit Output-Einstellung "Enhanced Rate COnversion" o.ä. auf "Best" stellen, dmait er am besten nach 48 kHz konvertiert (Rest beibehalten). Wenn das immer noch knackt, den Sound mit einem Programm wie GOldwave oder besser noch Soundforge nach 48 kHz resampeln lassen und wieder ni Premiere importieren.
Ist sicher nicht die feinste Art (sauber aber mit analogem Verlust ginge es durch Ausspielen auf Band und dann nach DV digitalisieren durch Kamera analog-in oder Aufnahme auf eine der großen Mini-DV_SChnittmaschinen), aber es geht und dauert nicht allzulang.
Steffen