Frage von SammyGray:Hallo,
nach langer Zeit des DSLR-Filmens hat nun sich mein Aufgabenbereich komplett verändert.
Nun stehen folgendes an:
- Produktfilm
- sinnliche Landschaftsaufnahmen
- Detailaufnahmen mit viel Unschärfe
- aber auch Studioaufnahmen mit voller Schärfe
Gedacht habe ich an eine Sony NEX-FS100.
Was gibt es denn ansonsten noch vergleichbares auf dem Markt?
Budget liegt so bei ca 5000€.
Danke euch!
Grüße Pascal
Antwort von MilzPaul:
Hi,
für exakt den gleichen Zweck habe ich mir die SONY NX-5 zugelegt. Das Teil ist leider obergeil ;-).
Antwort von Maze:
Da hast du dir schon etwas sehr Gutes ausgesucht. Meine Wahl ist am Ende auf die F3 gefallen, da sie noch einen Zacken mehr Detail rausholt als die FS100. Aber sie kostet auch nochmal das doppelte. Ich will sie jedenfalls nicht wieder hergeben.
Antwort von Bernd E.:
...Gedacht habe ich an eine Sony NEX-FS100...Was gibt es denn ansonsten noch vergleichbares auf dem Markt?...
Der direkte Konkurrent wäre die AF101 von Panasonic mit einigen Vor- und Nachteilen gegenüber der FS100 (wobei meines Erachtens die Nachteile überwiegen, aber das ist Ansichtssache). Wenn du auf die Stärken von Großsensor-Camcordern keinen ganz so großen Wert legst, dann sind natürlich auch herkömmliche Kameras wie eben die NX5 eine gute Wahl.
Antwort von nicecam:
Meine Wahl ist am Ende auf die F3 gefallen, da sie noch einen Zacken mehr Detail rausholt als die FS100. Aber sie kostet auch nochmal das doppelte.
Du meinst doch
diese?
Die ist doch in der Grundversion schon weit mehr als doppelt so
teuer?!?
Dem
ruessel ist sie zu teuer.
Sagt er zumindest.
-------------------------------------------------------------------------------------
Mein Gott, Preise sind das. Nicht wahr? zum Bild http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies/2d_erschrocken/erschrocken_smilie_0002.gif
Antwort von ighor:
Nach Jahren, wenn nicht Jahrzehnten des Arbeitens mit DSLRs nun etwas völlig Neues: Szenerisches Filmen.
Gottchen, ist das süß.
Antwort von pilskopf:
Ich verstehe das irgendwie auch nicht, was hast du denn mit der DSLR so gedreht wenn nicht so szenische Aufgaben wie Landschaft, Produktfilm oder Momente mit viel Unschärfe? Und jetzt wirds doch im Grunde wieder ne DSLR halt ohne Spiegel aber großer Sensor bleibt doch, also doch alles wie vorher doch auch.
Antwort von SammyGray:
Ich habe bisher fast ausschließlich Eventfilme produziert. Jetzt bin ich bei einem neuem Arbeitgeber der sehr viel Wert auf Ästhetik legt um seine Produkte auf einem neuem Weg zu vermarkten. Soll also alles ein bisschen künstlerisch sein. Die Zielgruppe liegt bei älteren Hausfrauen :-)
Da stößt meine Canon DSLR schnell an die Grenze. Bei einem richtigen 35mm Camcorder ist auch einfach das Arbeiten mit dieser auf einer ganz anderen Stufe.
Antwort von Pianist:
Ich verstehe das irgendwie auch nicht, was hast du denn mit der DSLR so gedreht wenn nicht so szenische Aufgaben...
Das heißt jetzt "szenerisch"! :-)
Matthias
Antwort von majaprinz:
Alle Künstler wollen unbedingt eine DSLR, weil damit der "Filmlook" erreicht wird, und du willst davon weg?
Die angesprochene Kamera wird dir einen ähnlichen Look liefern wie eine GH1, nur die Bedienung ist eben leichter.
Solltest du mit einer DSLR keine geringe Tiefenschärfe und keine Weitwinkelaufnahmen gehabt haben, fehlen dir ein paar ND-Filter und ein gutes Weitwinkel.
Eindruck beim Auftraggeber machst mit der FS 100 einen besseren als mit einer nackten 7d, falls du ein RIG zur 7d (oder welcher DSLR auch immer) hast, ist der "Boah"-Effekt damit allerdings höher.