Frage von Koelner007:Hallo zusammen,
ich möchte in Discotheken drehen. Ausserdem sollen auch kleine Interviews gedreht werden.
Wir reden also von recht bescheidenen Lichtverhältnissen. Mein Budget beträgt ca. 2.000 EUR. Derzeit schwanke ich zwischen den Kameras Panasonic AC-AG90 und der neuen Canon XA20 bzw. 25.
Laut Angaben ist der Panasonic Sensor zwar etwas kleiner (2,68 MP) als der Canon Sensor (2,91 MP). Die Panasonic hat jedoch 3 Sensoren (was bedeutet das eigentlich genau?).
Die Lichtempfindlichkeit des Panasonic Objektives ist jedoch mit f1.5 gegenüber f1.8 bei der Canon etwas besser.
Wie Ihr merkt bin ich leicht verwirrt.
Kann jemand helfen bzw. hat jemand mit beiden Kameras schon Erfahrungen gemacht?
Danke für die Hilfe!
Antwort von nachtaktiv:
hol dir am besten n aufpflanzbares licht, und das thema ist gegessen. für die interviews brauchste das eh. der interviewpartner soll ja nicht ständig beim geflacker im dunkeln stehen.
jede disse ist anders. ein bunt schillernder house schuppen kann vom boden bis zur decke bunt beleuchtete panele installiert haben, während man in nem gothic schuppen schwarze wände, schwarz gekleidete leute und vielleicht ein paar grabkerzen stehen hat. für den available light liebhaber ein alptraum.
dann kommt da noch der driss mit dem licht DJ dazu... der kann in jedem laden anders drauf sein. der eine setzt eher auf ruhige atmo, unterbrochen von gelegentlichem laser geflimmer, der andere kann seine flossen nicht vom strobo lassen, was im film hinterher übelst ätzend kommt...
generell wirst du dich ständig mit extremen herumärgern dürfen .. entweder es is sau dunkel, oder lichtgewitter....
ich hab ne ewigkeit gebraucht, bis ich mich auf meine zwei stamm dissen eingeschossen habe.
mit dem ton wirds ähnlich sein.
ich würde an deiner stelle den canon nehmen...
Antwort von martin2:
nimm die pana. nimmt auf 1080 50 p auf, hat drei ringe für fokus,, blende und zoom. ob die canon das hat, kann man googlen. kann zur sicherheit auf zwei sd karten simultan aufnehmen, akku hält ziemlich lange, anschluss für hinterkamerabedienung, großer ausklappbarer monitor und xlr ist serienmäßig dabei. liegt gut in der hand. außerdem kannst du bei der pana bis 10 db aufhellen, ohne dass es grauslig aussieht. weitwinkel ist auch o.k.
stufenlos einstellbares kopfpflicht gibts billig hier.
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=12 ... ,s:0,i:109
nicht brennbaren tüll davor, dann blendet es nicht so, ist diffuser.
habe die pana in england gekauft. lieferung und service waren gut uns zuverlässig. hatte vorher mit denen telefoniert. zoll o.ä. fiel bei mir nicht an. wenn du eine umsatzsteueridentnnummer hast, kannst du die kamera ohne die sogenannte VAT (mehrwertsteuer) kaufen.
http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... ic_ag-ac90
das angebot ist nicht schlecht und ich arbeite nicht bei pana und krieg auch keine prozente.
Antwort von rtzbild:
Wenn Du drehst ist das wohl mit dem Betreiber angesprochen - der soll dem DJ sagen was für eine Lichtstimmung Du für die halbe Stunde haben willst, evtl. nicht am Technoabend drehen, vielleicht auch nicht beim Tanztee Ü50, auf jeden Fall war das Thema schon öfter dran, viel Erfolg!
Antwort von nachtaktiv:
Wenn Du drehst ist das wohl mit dem Betreiber angesprochen - der soll dem DJ sagen was für eine Lichtstimmung Du für die halbe Stunde haben willst, evtl. nicht am Technoabend drehen, vielleicht auch nicht beim Tanztee Ü50, auf jeden Fall war das Thema schon öfter dran, viel Erfolg!
ich für meinen teil verlasse mich lieber nicht auf den lichtjockel ... die haben ungefähr genauso viel ahnung, was ein filmer will, wie wir vom licht-DJing ....
Antwort von rtzbild:
Wenn Du drehst ist das wohl mit dem Betreiber angesprochen - der soll dem DJ sagen was für eine Lichtstimmung Du für die halbe Stunde haben willst, evtl. nicht am Technoabend drehen, vielleicht auch nicht beim Tanztee Ü50, auf jeden Fall war das Thema schon öfter dran, viel Erfolg!
ich für meinen teil verlasse mich lieber nicht auf den lichtjockel ... die haben ungefähr genauso viel ahnung, was ein filmer will, wie wir vom licht-DJing ....
Mag sein, aber REDEN hilft.
Und dem LJ halt mitteilen dass Du die nächste halbe Stunde bitte KEIN Strobe brauchst.
Es soill Leute geben die das verstehen und dann so handeln.
Ggfs. an einen anderen Tag wieder kommen.
Was hat der Kollege denn da vor, Imagefilm, LoveStory, Musikvideo, Crime??
Antwort von nachtaktiv:
Und dem LJ halt mitteilen dass Du die nächste halbe Stunde bitte KEIN Strobe brauchst.
worauf er dann hingeht und die bude in puffrot flutet, alles schon erlebt... generell die leute, die in diskotheken arbeiten, sind alles keine nobelpreisträger ... gibt vielleicht ein paar elitäre buden, wo alles wie am schnürchen laufen muss, aber die gemeinen saufläden fordern imho nicht gerade die technischen fähigkeiten der mitarbeiter, den niedrigen ansprüchen der benebelten gäste sei dank.
und was das reden angeht, so habe ich nicht wenige dieser leute mit einem ego kennengelernt, was sich umgekehrt proportional zu ihrem können verhält (keine ahnung warum, aber irgendwie arbeiten in der party und eventszene gerne geltungssüchtige spacken, die irgendwas kompensieren wollen). da kommste dann an, und der kerl führt sich erstmal auf, als gehöre ihm der laden. und am ende kriegste nen miesen hundeplatz für deine cam, wo du nix vernünftig einfangen kannst.
bevor ich gegen wände laber, mach ich lieber mein ding und tauche mit der cam in der menge ab.
sind aber nur meine persönlichen erfahrungen. wer mit einem wunderbarem, fähigem team arbeiten kann, der darf sich glücklich schätzen.