Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Videoband in PC; Ton kommt später als das Bild



Frage von jacki:


Hallo,

ich habe ein Videoband auf mein Notebook gebracht. Wenn ich mir das Video nun z.B. per Windows Mediaplayer ansehe habe ich festgestellt, daß der Ton nicht zum Bild paßt. Das gesprochene Wort z.B. kommt etwas später als die Bewegung des Mundes. Auf dem Band ist alles normal. Woran kann das liegen?

Gruß

Hardware:
Pentiom M 725; 1,6 GHz; 512 MB RAM
Typhoon DVB-T Duo Digital/Analog CardBus

Space


Antwort von StefanS:

Mehr Input!

Was für ein Videoband?
Wie auf den Rechner?
Welche Software?
Welche Codecs?

usw.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von jacki:

Hallo,
-Videoband HI8 von Videokamera Grundig LC775HE
-über PCMCIA-Karte Typhoon Analog CardBus
-Typhoon DTV Version 1.1.18.602
-Codecs (Bedeutung ist mir nicht bekannt)
Gruß
Mehr Input!

Was für ein Videoband?
Wie auf den Rechner?
Welche Software?
Welche Codecs?

usw.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von StefanS:

Das liegt daran, daß das Videosignal über dieses TV Spielzeug auf den Rechner kommt und das Tonsignal über die entsprechenden Eingänge am Rechner.

Bleibt der Versatz konstant?

Dann kannst Du versuchen, Bild und Ton zu trennen (demuxen) und eventuell mit entsprechender Korrektur neu zu verbinden (muxen). Aufwändig, aber nicht unmöglich.

Tools z.B. VirtualDubMod, etc.

Ändert sich der Tonversatz?

Aufwand zu groß!

Trenne Dich von dem Spielzeug und kaufe einen A/D Wandler, der DV per Firewire ausgibt. Alles andere ist Qualitätsverschwendung des Ausgangsmaterials.

Zum Thema Codecs:

www.slashcam.de ganz oben unter ///Themen
www.edv-tipp.de


Gruß
Stefan

Space


Antwort von jacki:

Hallo,

beides, also Bild und Ton werden über die Typhoonkarte eingelesen. Am Soundeingang des Notebooks habe ich nichts angeschlossen. Der Versatz zwischen Bild und Ton wird mit fortlaufender Videodauer größer. Zum Anfang ist kaum etwas zu merken.

Gruß
Das liegt daran, daß das Videosignal über dieses TV Spielzeug auf den Rechner kommt und das Tonsignal über die entsprechenden Eingänge am Rechner.

Bleibt der Versatz konstant?

Dann kannst Du versuchen, Bild und Ton zu trennen (demuxen) und eventuell mit entsprechender Korrektur neu zu verbinden (muxen). Aufwändig, aber nicht unmöglich.

Tools z.B. VirtualDubMod, etc.

Ändert sich der Tonversatz?

Aufwand zu groß!

Trenne Dich von dem Spielzeug und kaufe einen A/D Wandler, der DV per Firewire ausgibt. Alles andere ist Qualitätsverschwendung des Ausgangsmaterials.

Zum Thema Codecs:

www.slashcam.de ganz oben unter ///Themen
www.edv-tipp.de


Gruß
Stefan

Space


Antwort von StefanS:

Dann hab ich bei dieser Karte wohl etwas übersehen, nämlich, daß die auch Anschlüsse für Tonsignale hat.

Probier trotzden mal aus, den Ton vom Video zu trennen und schau dann mal, ob beide nach der Trennung resultierenden Dateien die selbe Länge haben. Wenn ja, wieder muxen und neu testen.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von jacki:

Hallo Stefan,

die aufgenommene Datei mit VirtualDubMod in Bild und Ton aufsplitten und dann wieder zusammenfügen? Ich muß so dumm fragen, ich bin Anfänger.
Guten Rutsch!
Gruß

Dann hab ich bei dieser Karte wohl etwas übersehen, nämlich, daß die auch Anschlüsse für Tonsignale hat.

Probier trotzden mal aus, den Ton vom Video zu trennen und schau dann mal, ob beide nach der Trennung resultierenden Dateien die selbe Länge haben. Wenn ja, wieder muxen und neu testen.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von StefanS:

genau das meine ich, vor dem zusammenfügen aber bitte beide Dateilängen (Spielzeiten) vergleichen. Wenn die schon nicht gleich sind, kannst Du Dir den Rest sparen.

Guten Rutsch

Gruß
Stefan

Space


Antwort von jacki:

aber eigentlich müßte die Software Bild und Ton schon beim Einlesen des Videobandes syncronisieren, oder? Gibt es vielleicht Grundkennzahlen, die ich prüfen sollte? Das Programm hat sehr viele Einstellmöglichkeiten. Eine Sache habe ich mir mal angesehen, die nicht zu stimmen scheint.
Die Obereinstellung (Reiter) lautet "PAL_DVD". Darunter befinden sich Untermenüs. Eines lautet "Video" und gibt eine Bit Rate von 4000000 kbit/sec an. Das andere lautet "Audio" und gibt eine Bit Rate von 224000 vor. Beides ist nicht änderbar. Die BIR Raten sind völlig verschieden. Hat das was mit dem Sachverhalt zu tun?
Gruß

genau das meine ich, vor dem zusammenfügen aber bitte beide Dateilängen (Spielzeiten) vergleichen. Wenn die schon nicht gleich sind, kannst Du Dir den Rest sparen.

Guten Rutsch

Gruß
Stefan

Space



Space


Antwort von Eva Maier:

Kann sein dass das Video in Ordnung ist,nur der Rechner die Beiden Datenströme nicht schnell genug lesen kann.
Solltest das Video mal brennen

/e

Space


Antwort von jacki:

ist schwer vorstellbar für mich, wenn ich die DVD dann über das DVD-Laufwerk des Rechners ansehe, oder war das anders gemeint? Mein Notebook ist erst ein Jahr alt.
Gruß
Kann sein dass das Video in Ordnung ist,nur der Rechner die Beiden Datenströme nicht schnell genug lesen kann.
Solltest das Video mal brennen

/e

Space


Antwort von Eva Maier:

Bis Gestern war auch schwer Vorstellbar dass Bild und Ton auseinander laufen.

/e

Space


Antwort von Markus:

Also ich würde es mal mit einem richtigen Werkzeug zum Digitalisieren versuchen.

Mehr dazu:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atem Mini Pro - Lüfterpoltern & später absolute Stille !?
Neue Nikkor Z Objektive - Makro jetzt, Pancakes später
Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
DJI Mini 3: Kommt sie am 28ten April - teurer als das Vorgängermodell?
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Junior-Cutter/Mediengestalter Bild/Ton (m/w/d) Berlin fest
Mediengestalter Bild und Ton in NRW
Bild- und Ton- Postproduktion in existenzbedrohender Lage
Mein Abschlussfilm Mediengestalter Bild&Ton | Fiktionaler Kurzspielfilm - Alte Kamellen
Bild und ton im Livestream nicht sychron
MP4 Import in Vegas nur Ton ohne Bild
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash