Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // VideoStudio10 DV-Capturing & DVD-Ausgabe Quali!



Frage von Yerudin:


Hallo zusammen,

nur gleich vorweg, ich bin ziemlicher Anfänger was Videoschnitt betrifft.

Also mein Problem:
Ich habe eine Panasonic 3CCD-Cam von der ich via FireWire mit VideoStudio 10.0 diverse Filme gecaptured habe. Als "Ausgabequalität" habe ich DV (Avi?) gewählt. Dabei traten erste Qualitätsverluste auf (verglichen mit dem Abspielen der Videos direkt von Cam auf Fernseher).
Diese Videos habe ich dann mit dem Programm geschnitten, Fotos&Ton hinzugefügt, ÜBergänge erstellt und an einer STelle mit Effekten gespielt.
Die Ausgabe (Disc erstellen) ging ohne PRobleme, allerdings ist die Qualität (als DVD auf dem TV) noch schlechter geworden, außerdem ruckelt das Video.

Mit einer älteren Kamera traten diese Fehler nie auf!

Meine Frage ist nun, wie kann ich die Qualität verbessern und das Ruckeln verhindern? D.h. welche Capture-Einstellungen sind wichtig zu beachten und welche Ausgabe-Einstellungen?

Dachte immer das die Quali mit 3CCD deutlich besser wird...

Vielen lieben Dank für eure Hilfe schon im Voraus!

Gruß, Yerudin

--
Athlon 3200+, 1GB Ram, 2x 250GB HDD 7200u/min, Graka: Radeon x1600 256MB.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Yerudin,

an welcher Stelle fängt das Video zu ruckeln an? Bereits auf der Timeline oder erst auf DVD?

Space


Antwort von -Yerudin:

Sowohl auf der fertig gebrannten DVD, als auch vorher bei diesem "Vorschau"-Modus, wo steht, dass man sich dies unbedingt anschauen soll, weils so dann gebrannt wird.

Ich hab aber inzw. rausgefunden, wenn ich es als Video-File (MPEG) ausgeben lasse, dann mit DVD Author die VOBs erstelle und das dann mit Nero brenne, ruckelt die DVD nicht und die Quali ist so wie ich mir das vorstelle.
Das Prob muss also beim rendern bzw. DVD berechnen liegen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ad Wandler video capturing
Sound capturing stoppt video capturing läuft weiter..
video- / tvcapturing via pc allgemein
Video Capturing.
video capturing mit premiere
Video Capturing = Qalitätsverlust ?
nach capturing mit "AVCutty 3" nurmehr beschnittenes Video zu seh
Video Capturing Prob: SP 2 oder Stromschlag?
Mavic Air2S Postzoom Quali
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Firmware-Update bringt Blackmagic RAW Ausgabe für Panasonic GH5S und BGH1
HDMI-Ausgabe ohne Display HDR-CX330
HDMI RAW Ausgabe und Gimbal Steuerung Ronin
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash