Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Video wirkt auf dem PC-Monitor irgendwie matschig und detailarm



Frage von transsib:


Hallo,

kennt Ihr das auch? Auf dem LED-Fernseher sieht der als WMV gerenderte Film
richtig knackig und detailreich aus, auf dem PC-Moniotor wirkt dagegen alles
irgendwie matschig?

Ich bin ziemlich ratlos, vielleicht ist das auch 'einfach so'.
Mein Samsung-Fernseher kann WMV-Dateien wiedergeben, es ist also in
beiden Fällen exakt die gleiche Datei die abgespielt wird.
Das Video hat die Auflösung 1280 x 720, der Fernseher skaliert es dann auf
1920 x 1080 hoch.

Auf dem PC wirkt es dagegen immer matschig, egal ob ich es im Maßstab 1:1 oder
hochskaliert auf 1920 x 1080 wiedergebe. Es spielt auch keine Rolle, ob ich
den Windows Media Player oder den VLC Player benutze. Ich habe außerdem zwei
Monitore angeschlossen - einen aktuellen Samsung mit LED-Beleuchtung und einen
drei Jahre alten konventionellen Samsung-TFT.

Habt Ihr eine Idee, was ich da machen könnte? Gibt es vielleicht etwas zum
Einstellen an der Grafikkarte?


Viele Grüße,

Oliver

Space


Antwort von transsib:

Vielleicht habe ich mir die Frage schon selbst beantwortet. Gerade hatte ich den Geistesblitz, dass es etwas mit der Bildwiederholfrequenz zu tun haben könnten.
Gegoogelt und auch prompt dazu etwas bei Slashcam gefunden:
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... 50-Hz.html

Ich muss das heute gleich mal ausprobieren.
Bescheuert wäre es trotzdem, weil sowohl meine 550D, als auch meine GoPros 60 Hz könnten, ich aber alles in 50 Hz (bzw. 25 Hz) gefilmt habe... :-/

Viele Grüße,

Oliver

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmförderung wirkt als Transformationsbremse
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
Auf dem Spuren der Wahlwerbung
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Professionelles Dokfilmdrehen auf dem Smartphone? Welche Modelle?
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC
Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC
Die Stable Diffusion Revolution: Kostenlose Bildgenerierung per KI jetzt auch auf dem Heim-PC
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Neuer Snapdragon 8 Gen 3 ermöglicht KI-Funktionen direkt auf dem Smartphone
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Zeiss Nano Primes auf dem Helm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash