Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Video und Standbilder



Frage von blackrat:


Hallo!

Ich hab mit meiner neuen HD-Cam Sony HC7 erstmalig eine Video zu verarbeiten. Ich hab sowohl Video und viele Fotos im HD-Format (16:9) aufgenommen und möchte nun Video und Standbilder mischen, also zw. Videos eine Diashow einlegen und dann wieder überblenden ins nächste Video.

Daraus soll eine normale DVD werden (derzeit hab ich leider noch kein Blu-Ray Gerät).

Könnt ihr mir ein Programm empfehelen (Premiere Elements, Magix DeLuxe Plus oder ähnliches)?

Space


Antwort von Debonnaire:

Videos bearbeiten: Adobe Premiere Pro
Diashows herstellen und DVD authoren: Adobe Encore DVD.

Space


Antwort von Anonymous:

Alle von Dir genannten - ist die Preisklasse bis Euro 100.-

Funktionieren alle mehr oder weniger gut.
Adobe Premiere und Avid Liquid ist vermutlich zu teuer.
Dafür deutlich Stabiler.
Hallo!

Ich hab mit meiner neuen HD-Cam Sony HC7 erstmalig eine Video zu verarbeiten. Ich hab sowohl Video und viele Fotos im HD-Format (16:9) aufgenommen und möchte nun Video und Standbilder mischen, also zw. Videos eine Diashow einlegen und dann wieder überblenden ins nächste Video.

Daraus soll eine normale DVD werden (derzeit hab ich leider noch kein Blu-Ray Gerät).

Könnt ihr mir ein Programm empfehelen (Premiere Elements, Magix DeLuxe Plus oder ähnliches)?

Space


Antwort von blackrat:

Magix gefällt mir ganz gut.

Ich nehme an, die können alle Video und Standbild mischen. Also ein paar Bilder, dann wieder ein Video und dann wieder Bilder. Habs halt so aufgenommen, also von manchen Szenen nur Bilder und manchmal nur Video, wenn viel Bewegung drin war oder Kameraschwenk notwendig war.

Zusatzfrage hätt ich noch:
Kann man hochauflösende HD-Videos (ohne Besitz eines Blu-Ray Drive) derzeit nur am PC anschauen. Magix gibt an, HDV auf normale DVDs zu brennen. Nehme an, die modernen Flat-TVs werde HD nur über die spezielle HDMI Schnittstelle wiedergeben, nicht über normalen Analoganschluss. Ist das so?

Space


Antwort von BeaBea:

Ich habe einen Film geschnitten, der aus Filmausschnitten (Überraschung^^) und importierten Bildern besteht, d.h. Photos, die ins entsprechende Format umgewandelt wurden, BMP-Dateien.
Dann gibt es auch noch Standbilder, die ich mit dem Schnittprogramm - Adobe Premiere 6.o - hergestellt habe.
Eigentlich läuft das alles glatt, aber leider nicht immer.
Manchmal ruckeln ein paar der Standbilder. Aber nicht alle. Und eher die aus dem Schnitt selber (also exportiere Frames).

Wenn ich den Film auf dem Computer abspiele (AVI) läuft es völlig in Ordnung.
Wenn ich den auf MiniDV ausgegebenen Film über TV angucke (2 x gemacht, leider FlachbildTV), ruckeln ein ganz paar Bilder, ganz wenig.
Als ich die MiniDV über einen Beamer angeguckt hatte, ruckelte gar nichts.
Als ich eine DVD brannte, und die über einen anderen TV (Röhren) anguckte, ruckelten ein paar mehr Bilder, aber recht doll.

Soviel zu meinen Beobachtungen.

Das Projekt hat die Einstellung "unteres Halbbild zuerst".

Gibt es irgendetwas, das ich noch beachten müsste, um die bestmögliche Ausgabe auf DVD zu bekommen?

Danke für eventuelle Tipps.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Standarddauer für Standbilder verlängern
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Video zu 5 MB reduzieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash