Infoseite // Video nach Schnitt brennen



Frage von Klaus Wagner:


Hallo,

Ich bin neu in diesem Forum und bringe zum Einstand ein ganzes Bündel von
Fragen mit.

Ich will auf meinem PC (;Intel ca.2600 MHz Windows XP professional) Videos
schneiden und auf DVD brennen.

Zum Schneiden benütze ich pinnacle Studio Version 8. Das Programm
funktioniert auch ganz gut; auch das Erstellen von VCD bzw. S-VCD ist kein
Problem. Seit einigen Tagen habe ich nun einen DVD-Brenner, und zwar den
ALU-Writer DVD Dual 4x USB-2. Wenn ich ihn anschließe erkennt mein PC den
Brenner NEC DVD RW ND-1300A USB Device.

Soweitsogut. Ich habe einen kleinen Probefilm erstellt und mit Pinnacle auf
die mitgelieferte leere DVD-R gebrannt. Danach war die Enttäuschung groß,
denn mein DVD-Laufwerk im PC erkannte die DVD nicht; ebenso wie mein
DVD-Player am Fernseher.

Nächster Versuch: DVD eines anderen Herstellers (;Platinum DVD R) mit
gleichem Ergebnis.

Dann habe ich Pinnacle angewiesen, keine DVD zu erstellen, sondern die Daten
auf Festplatte zu speichern. Sie leigen im MPEG-Format vor (;ob 1, 2 oder 4
verschweigt XP) und läßt sich auf dem PC abspielen. Diese Datei habe ich
nochmal auf DVD R gebrannt. Erfolg: s.o.

Was um Himmels Willen mache ich falsch? Inzwischen habe ich erfahren, daß
nicht jede beschreibbare DVD von jedem Brenner richtig ghandhabt wird und
wenn richtig gebrannt dann nicht von jedem Player richtig erkannt wird. Wer
kann mir Tipps geben?

Gruß
Klaus, verzweifelt, auch weil ich nicht unbedingt ein Vermögen für Versuche
mit diversen DVD-Herstellern ausgeben will.



Space


Antwort von Jürgen He:

Klaus Wagner schrieb:

> [...]
> Zum Schneiden benütze ich pinnacle Studio Version 8. Das Programm
> funktioniert auch ganz gut; auch das Erstellen von VCD bzw. S-VCD ist
> kein Problem. Seit einigen Tagen habe ich nun einen DVD-Brenner, und
> zwar den ALU-Writer DVD Dual 4x USB-2. Wenn ich ihn anschließe
> erkennt mein PC den Brenner NEC DVD RW ND-1300A USB Device.
>
> Soweitsogut. Ich habe einen kleinen Probefilm erstellt und mit
> Pinnacle auf die mitgelieferte leere DVD-R gebrannt. Danach war die
> Enttäuschung groß, denn mein DVD-Laufwerk im PC erkannte die DVD
> nicht; ebenso wie mein DVD-Player am Fernseher.
> [...]
>
> Dann habe ich Pinnacle angewiesen, keine DVD zu erstellen, sondern
> die Daten auf Festplatte zu speichern. Sie leigen im MPEG-Format vor
> (;ob 1, 2 oder 4 verschweigt XP) und läßt sich auf dem PC abspielen.
> Diese Datei habe ich nochmal auf DVD R gebrannt. Erfolg: s.o.
> [...]

100 Mal posten bringt auch keine besseren Antworten. ;-))

Wähle in Studio 8 "Disk erstellen" und unter "Einstellungen" die Option
"Disk Inhalt erstellen, jedoch nicht brennen". Wenn dieser Vorgang
fehlerfrei abgeschlossen wurde, findest Du in dem von Dir zuvor
gewählten Zielverzeichnis einen Ordner "DVD" und in diesen den Ordner
"Video ts". Darin befinden sich die DVD-konformen Daten (;ausgenommen
"Volume" u. "Anchor", diese können entfernt werden), welche Du dann mit
einem anderen Brennprogramm im Format "DVD-Video" (;UDF1.02 bzw. UDF/ISO)
zu einer DVD brennen kannst. Auf der DVD sollte das Verzeichnis
"VIDEO TS" GROSS geschrieben sein und sicherheitshalber auch noch ein
leeres Verzeichnis "AUDIO TS" hinzugefügt werden. Einfach MPEGs auf eine
DVD zu brennen, ergibt keine normgerechte DVD!

Wegen des nichtfunktionierens Deines externen Brenners in S8 solltest Du
mal auf der Pinnacle Webseite das Studio 8 Forum konsultieren.

Gruß, Jürgen

PS: Zum Probieren solltest Du DVD-/ RW nehmen, das erspart einiges an
Kosten.



Space


Antwort von Andreas Scheer:

Klaus Wagner wrote:

> Nächster Versuch: DVD eines anderen Herstellers (;Platinum DVD R) mit
> gleichem Ergebnis.
>
> Dann habe ich Pinnacle angewiesen, keine DVD zu erstellen, sondern
> die Daten auf Festplatte zu speichern. Sie leigen im MPEG-Format vor
> (;ob 1, 2 oder 4 verschweigt XP) und läßt sich auf dem PC abspielen.
> Diese Datei habe ich nochmal auf DVD R gebrannt. Erfolg: s.o.

Also zu allererst besorg dir ein paar DVD RWs/-RWs, bevor du dein Vermögen
verheizt. Die gehören zur Standardausrüstung bei Videoschnitt am PC, gerade
wenn man Einsteiger ist, da schnell mal was schief geht und die DVD-Rohlinge
immer noch so viel Kosten, dass der Verlust schmerzlich ist.

Ich hätte bei meinen Versuchen schon über 50 EUR veheizt, wenn ich gleich
mit nur einmal beschreibbaren Rohlingen angefangen hätte.

> Was um Himmels Willen mache ich falsch? Inzwischen habe ich erfahren,
> daß nicht jede beschreibbare DVD von jedem Brenner richtig ghandhabt
> wird und wenn richtig gebrannt dann nicht von jedem Player richtig
> erkannt wird. Wer kann mir Tipps geben?

Ich habe festgestellt, dass die Brennfunktion in z.B. Ulead Moviefactory nix
taugt. Ich lasse immer ein DVD.iso erstellen und brenne es hinterher mit
WinOnCD DVD. Das klappt einwandfrei.

> Gruß
> Klaus, verzweifelt, auch weil ich nicht unbedingt ein Vermögen für
> Versuche mit diversen DVD-Herstellern ausgeben will.

Wie gesagt, dein Brenner kann auch RWs, schont auf Dauer den Geldbeutel
gewaltig, auch wenn sie doppelt so viel kosten ;-)

Gruß
Andreas




Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Feedback bzgl. Arrangements und Schnitt- Video zu Ukraine
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Neuer Schnitt-PC - bitte um Kritik
Macbook (Air) ca 500€ für FullHD Schnitt FCPX
Neuer Schnitt PC
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Effizienz Timeline Schnitt FCPX
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Schnitt- und Compositing-Trends 2030 - Videoanwendungen im nächsten Jahrzehnt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash