Frage von UweE:Hallo,
nachdem ich mein Video in MSP erstellt (Reihenfolge-A), anschließend mit TMPGEnc encodet (S-VCD interlaced)habe, flimmert das Video beim abspielen!
Meineswissens muss man zum betrachten eines Videos auf dem Computer Vollbild-basiert
einstellen. Reihenfolge-A oder non interlaced für den Fernseher!
Was mache ich falsch?
Kann man auch bei einem 100Hz-Fernseher Vollbild-basiert anwenden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss UweE
Antwort von JSteam:
Welche Halbbildreihenfolge Du nehmen musst für die Wiedergabe auf dem TV hängt stark von der verwendenten Hardware beim capturen ab. Eine verlässliche "Grundeinstellung" für alle gibt es nicht. Du musst aber auch in TMPEG die richtigen Halbildoptionen einstellen, nicht nur Interleaced oder nicht. Wenn es flimmert, ändere in TMPEG einfach die Reihenfolge und alles wird gut.
Für die Wiedergabe am PC kannst Du ebenfalls Interleaced encodieren, wenn Du für die Wiedergabe einen gescheiten Player (PowerDVD oder WinDVD) nutzt. Die Deinterleacen pefekt bei der Wiedergabe. Auf diese Weise brauchst Du nur ein File erzeugen.
Jürgen
: Hallo,
:
: nachdem ich mein Video in MSP erstellt (Reihenfolge-A), anschließend mit TMPGEnc
: encodet (S-VCD interlaced)habe, flimmert das Video beim abspielen!
: Meineswissens muss man zum betrachten eines Videos auf dem Computer Vollbild-basiert
: einstellen. Reihenfolge-A oder non interlaced für den Fernseher!
:
: Was mache ich falsch?
: Kann man auch bei einem 100Hz-Fernseher Vollbild-basiert anwenden?
:
: Vielen Dank für Eure Hilfe!
:
: Gruss UweE